Sinngemäß , daß er auch Sportdirektor ist, die Hauptarbeit aber Rowe und Barta machen und er damit sehr zufrieden ist. Das er hoffe die neue Halle steht 2030 und das die Fans gefragt werden, was sie sich für die neue Halle wünschen und es vielleicht auch wieder Waffeln gibt ;)
Guten Morgen, zuerst einmal Glückwunsch an die Straubing Tigers zum Einzug ins Viertelfinale. War absolut verdient!
Unser Team war mit dem schnellen Spiel, den schnellen Beinen und der starken Physis der Tigers komplett überfordert und hatte in Drittel eins nie Zugriff auf das Spiel. Im weiteren Spielverlauf häuften sich die Löwen-Fehlpässe und die Scheibe wurde nur noch versucht tief zu spielen. Dies war allerdings selten erfolgreich da Frankfurter Kräfte deutlich schwanden und man keine Scheibe im Straubinger Drittel behaupten und sich durchsetzen konnte. Kam man zu zufälligen Chancen so wurden diese leider nicht genutzt weshalb bis zum Schluss die Null auf Löwenseite der Anzeigetafel stand. Im letzten Drittel waren unsere Jungs dann schließlich stehend k.o., was an der sehr hohen Eiszeit diverser Spieler liegt und den Löwen mitunter in diesem Spiel das Genick brach. Den Kampf möchte ich den Löwen in keinster Weise gestern absprechen, sie haben das getan was noch ging, leider war nicht mehr drin. Zudem hatte ich den Eindruck das der ein oder andere Spieler angeschlagen in die Partie gegangen ist und dadurch eingeschränkt war.
Somit bleibt mein gestriger Top die Leistung von Cody Brenner und mein Flop das unser Trainerteam ihr System nicht umgestellt hat nach dem deutlich zu erkennen war das die Löwenbeine zu schwer für Dump & Chase waren und das keine andere Formation im PP geschickt wurde nach dem dieses gestern so auch nicht lief.
Ich bin froh das die Löwen nichts mit dem Abstieg zu tun hatten und wir alle zumindest in den Genuss von zwei PPO Spiele kamen.
Edit: Einen weiteren Top habe ich vergessen, zumindest vom Datum her durften wir länger Hockey spielen als die Rüben ;-).
Zitat von Dr.Strafraum im Beitrag #28Guten Morgen, zuerst einmal Glückwunsch an die Straubing Tigers zum Einzug ins Viertelfinale. War absolut verdient!
Unser Team war mit dem schnellen Spiel, den schnellen Beinen und der starken Physis der Tigers komplett überfordert und hatte in Drittel eins nie Zugriff auf das Spiel. Im weiteren Spielverlauf häuften sich die Löwen-Fehlpässe und die Scheibe wurde nur noch versucht tief zu spielen. Dies war allerdings selten erfolgreich da Frankfurter Kräfte deutlich schwanden und man keine Scheibe im Straubinger Drittel behaupten und sich durchsetzen konnte. Kam man zu zufälligen Chancen so wurden diese leider nicht genutzt weshalb bis zum Schluss die Null auf Löwenseite der Anzeigetafel stand. Im letzten Drittel waren unsere Jungs dann schließlich stehend k.o., was an der sehr hohen Eiszeit diverser Spieler liegt und den Löwen mitunter in diesem Spiel das Genick brach. Den Kampf möchte ich den Löwen in keinster Weise gestern absprechen, sie haben das getan was noch ging, leider war nicht mehr drin. Zudem hatte ich den Eindruck das der ein oder andere Spieler angeschlagen in die Partie gegangen ist und dadurch eingeschränkt war.
Somit bleibt mein gestriger Top die Leistung von Cody Brenner und mein Flop das unser Trainerteam ihr System nicht umgestellt hat nach dem deutlich zu erkennen war das die Löwenbeine zu schwer für Dump & Chase waren und das keine andere Formation im PP geschickt wurde nach dem dieses gestern so auch nicht lief.
Ich bin froh das die Löwen nichts mit dem Abstieg zu tun hatten und wir alle zumindest in den Genuss von zwei PPO Spiele kamen.
Edit: Einen weiteren Top habe ich vergessen, zumindest vom Datum her durften wir länger Hockey spielen als die Rüben ;-).
Danke! Genau so sehe ich das auch
Interessant wie wichtig manchen Bewertungen in den sozialen Medien sind. Leute...….entspannt euch
Neben diversen Aussagen zur neuen Arena und seine Rolle als Sportdirektor.... Also er hofft das nächstes Jahr zu Saisonbeginn die Manschaft steht, weil dies dieses Jahr nicht der Fall war und die diversen (man konnte hier Kritik an seinem Vorgänger als Sportdirektor raushören, wenn man wollte) Abgänge genervt haben. Das soll sich so nicht wiederholen.
Tja, das war es für die Löwen. Kampf, Moral, aber auch ein gewisser Bruder Leichtfuß bei dem ein und anderen Spieler. Straubing war stark, hat verdient gewonnen. Leider waren bei uns zu viele unter Ihren Möglichkeiten geblieben. Zu wenig Zeit in der Offensive und wenn, dann wurden gute Möglichkeiten liegen gelassen. Auch hat so manche den Puck für den Gegner liegen gelassen.
Danke für den Kampf, den Einsatz, auf eine neue Saison 25/26.
The best game you can name, is the good old hockey game The good old hockey game, is the best game you can name
Zitat von Reiner Zufall im Beitrag #7Absoluter spielerischer Offenbarungseid einer im Spielaufbau komplett überforderten Truppe. Einziger echter Lichtblick ist #51, der wenigstens ergebistechnisch die Hoffnung aufrecht erhielt. Oberflop ist für mich Tom Rowe mit seinem "simple Hockey". Sowas Erbärmliches als Playoff-Hockey vorzugeben, ist für mich unerträglich. Das war ein kompletter offensiver Totalausfall mit ausschließlich Dump & Chase ohne irgendeine weitere Idee oder gar herausgespielter Torchancen. Die Löwen sind ja kaum unfallfrei über die Mittellinie gekommen. Was für ein Gekurke... Mit " Creepshow" wurde das passende Lied auf Radio Bob auf der Heimfahrt gespielt.
Warum gehst du dann in die NIX ESH❓️Wenn das alles so schlimm für dich ist, bleib doch zuhause 🤔.
Zitat von heartbeat im Beitrag #24Ich sehe außer Brenner keine Tops. Wille und Kampfgeist waren vorhanden, aber die Mannschaft wirkte, und das nicht nur heute, limitiert. Woran liegt das? Was dieser Mannschaft unter anderem fehlt, hatte ich schon Mal geschrieben, ein oder zwei richtige Leader. McNeil isses nicht. Saisonende ist gut, mit dieser Mannschaft war einfach nicht mehr drin. Nach dem Gegentor ist das Team mal wieder richtig gehend zusammen gesackt. Glückwunsch nach Straubing sind verdient weiter.
Kann man so unterschreiben. Die ersten 15 Minuten waren wir gefühlt nur in der eigenen Hälfte, spätestens danach wurde uns der Puck abgenommen. Brenner hat uns extrem lange im Spiel gehalten. Das war schon super. Ich hoffe Brenner bleibt im tandem mit Greiss.
Zitat von Reiner Zufall im Beitrag #7Absoluter spielerischer Offenbarungseid einer im Spielaufbau komplett überforderten Truppe. Einziger echter Lichtblick ist #51, der wenigstens ergebistechnisch die Hoffnung aufrecht erhielt. Oberflop ist für mich Tom Rowe mit seinem "simple Hockey". Sowas Erbärmliches als Playoff-Hockey vorzugeben, ist für mich unerträglich. Das war ein kompletter offensiver Totalausfall mit ausschließlich Dump & Chase ohne irgendeine weitere Idee oder gar herausgespielter Torchancen. Die Löwen sind ja kaum unfallfrei über die Mittellinie gekommen. Was für ein Gekurke... Mit " Creepshow" wurde das passende Lied auf Radio Bob auf der Heimfahrt gespielt.
Warum gehst du dann in die NIX ESH❓️Wenn das alles so schlimm für dich ist, bleib doch zuhause 🤔.
Sehr witzige, aber komplett sinnfreie Antwort. Was hat mein (Nicht-)Erscheinen in der Eishalle mit der Darbietung auf dem Eis zu tun?! Wenn du das Gezeigte anders beurteilst, dann bitte schön und alles ist gut und wir können uns INHALTLICH auseinandersetzen. Aber so gesehen passt dein Post hervorragend zu dem, was ich gestern auf dem Eis gesehen habe.
16.2.86 Eintracht Frankfurt - Preußen Berlin 16.4.04 Block E, Reihe 4, Platz 15 :-)
Zitat von Reiner Zufall im Beitrag #7Absoluter spielerischer Offenbarungseid einer im Spielaufbau komplett überforderten Truppe. Einziger echter Lichtblick ist #51, der wenigstens ergebistechnisch die Hoffnung aufrecht erhielt. Oberflop ist für mich Tom Rowe mit seinem "simple Hockey". Sowas Erbärmliches als Playoff-Hockey vorzugeben, ist für mich unerträglich. Das war ein kompletter offensiver Totalausfall mit ausschließlich Dump & Chase ohne irgendeine weitere Idee oder gar herausgespielter Torchancen. Die Löwen sind ja kaum unfallfrei über die Mittellinie gekommen. Was für ein Gekurke... Mit " Creepshow" wurde das passende Lied auf Radio Bob auf der Heimfahrt gespielt.
Warum gehst du dann in die NIX ESH❓️Wenn das alles so schlimm für dich ist, bleib doch zuhause 🤔.
Sehr witzige, aber komplett sinnfreie Antwort. Was hat mein (Nicht-)Erscheinen in der Eishalle mit der Darbietung auf dem Eis zu tun?! Wenn du das Gezeigte anders beurteilst, dann bitte schön und alles ist gut und wir können uns INHALTLICH auseinandersetzen. Aber so gesehen passt dein Post hervorragend zu dem, was ich gestern auf dem Eis gesehen habe.
Ich wollte dich nicht angreifen, Ich meinte eigentlich nur, das du (oder diejenigen die alles auch nur negativ sehen) ja nicht gezwungen werdet in die NIX ESH oder vor den TV zu gehen.
Dann bleibt doch dem Spiel in der ESH oder vor dem TV fern und wartet auf die neue Saison, dann läuft es vielleicht wieder so wie zb. Du oder auch die anderen Dauer Nörgler es gerne sehen wollen.
Wir wissen alle das es OFT besser hätte sein können/müssen, viele von uns sehen aber auch, das wir diese Saison besser abgeschlossen haben als die letzte. Das kann/sollte man auch anerkennen.
Das ist MEINE Meinung, du kannst sie teilen oder nicht.
Zitat von Lionsman80 im Beitrag #35 Ich wollte dich nicht angreifen, Ich meinte eigentlich nur, das du (oder diejenigen die alles auch nur negativ sehen) ja nicht gezwungen werdet in die NIX ESH oder vor den TV zu gehen.
Dann bleibt doch dem Spiel in der ESH oder vor dem TV fern und wartet auf die neue Saison, dann läuft es vielleicht wieder so wie zb. Du oder auch die anderen Dauer Nörgler es gerne sehen wollen.
Wir wissen alle das es OFT besser hätte sein können/müssen, viele von uns sehen aber auch, das wir diese Saison besser abgeschlossen haben als die letzte. Das kann/sollte man auch anerkennen.
Das ist MEINE Meinung, du kannst sie teilen oder nicht.
Dankeschön
Ich fühle mich nicht angegriffen und deine Meinung bleibt deine Meinung, egal, ob sie irgendwer teilt oder nicht. Ein Forum lebt ja gerade eben von verschiedenen Meinungen, die diskutiert werden! Aber das ist aber auch gar nicht das Thema für mich. Ich empfinde es als befremdlich, deinen ersten (themenfremden) Kommentar zu meiner persönlichen Spielanalyse zu lesen, indem du mir nahe legst, ich solle doch gefälligst daheim bleiben, wenn mir das Spiel nicht passt. Das hat ja auch nichts mit einer eigenen Meinung zu tun! Zudem kommt noch, dass ich auch kein Hellseher bin und im Vorfeld weiß, dass es in meinen Augen so ein Gegurke wird. Hätte ich's gewusst, hätte ich deinen Vorschlag angenommen.
Auch ich habe nicht im geringsten vor, dich persönlich anzugreifen, doch muss ich auch bei deinem letzten Kommentar feststellen, dass da nichts zu meiner auf das gestrige Spiel bezogenen, in der Wortwahl sehr deutlichen, Kritik zu lesen ist. Ich würde gerne mal von dir etwas dazu lesen, wie du das Spiel gestern gesehen hast oder in was sich deine Analyse von der meinigen unterscheidet? Hast du spielerische Akzente der Löwen gehen? Haben sich die Löwen denn zu irgendeiner Zeit mal länger im gegnerischen Drittel festgesetzt und Druck erzeugen können, aus denen Chancen kreiert wurden? War es denn nicht einzig Brenner zu verdanken, dass die Löwen bis zum Ende im Spiel geblieben sind? Hast du nicht auch unentwegt Dump & Chase gesehen, das die Straubinger recht einfach zur Bande abgeleitet haben, ohne dass daraus nennenswerte Offensivaktionen der Löwen entstanden?! Im Gegenteil erinnere ich mich eher daran, dass Straubing sich ziemlich oft einfach befreien konnte und dann, ohne groß aufgehalten zu werden, schnell wieder in unser Drittel reingefahren ist und die Löwen mehrfach festgesetzt haben. Ich bin mit der Herangehensweise des Trainer(teams) unzufrieden: Weder habe ich gestern einen Plan oder erfolgsversprechende Strategie feststellen können, die diese Straubinger Mannschaft ernsthaft in Verlegenheit hätte bringen können, noch habe ich erkennen können, dass diese Herangehensweise nach dem Rückstand geändert wurde. Wenn du das anders siehst, dann nenne doch gerne die Punkte, die für dich dafür sprechen, dass meine Wahrnehmungen unzutreffend sind. Darüber können wir uns dann prima austauschen ...
16.2.86 Eintracht Frankfurt - Preußen Berlin 16.4.04 Block E, Reihe 4, Platz 15 :-)
Zitat von Staubi71 im Beitrag #9Tops -Rowe (warum er keinen A. in der Hose hat und im Powerplay im letzten Dritel nicht den Torwart zieht?)
Macht man trotz doppelter Überzahl nicht so gern. Denn wenn der Gegner an Puck kommt, kann er nicht nur einfach den Puck rausspielen, sondern auch direkt einen Versuch aufs Tor abgeben ohne ein Icing zu riskieren.
Zitat von Lionsman80 im Beitrag #35 Ich wollte dich nicht angreifen, Ich meinte eigentlich nur, das du (oder diejenigen die alles auch nur negativ sehen) ja nicht gezwungen werdet in die NIX ESH oder vor den TV zu gehen.
Dann bleibt doch dem Spiel in der ESH oder vor dem TV fern und wartet auf die neue Saison, dann läuft es vielleicht wieder so wie zb. Du oder auch die anderen Dauer Nörgler es gerne sehen wollen.
Wir wissen alle das es OFT besser hätte sein können/müssen, viele von uns sehen aber auch, das wir diese Saison besser abgeschlossen haben als die letzte. Das kann/sollte man auch anerkennen.
Das ist MEINE Meinung, du kannst sie teilen oder nicht.
Dankeschön
Ich fühle mich nicht angegriffen und deine Meinung bleibt deine Meinung, egal, ob sie irgendwer teilt oder nicht. Ein Forum lebt ja gerade eben von verschiedenen Meinungen, die diskutiert werden! Aber das ist aber auch gar nicht das Thema für mich. Ich empfinde es als befremdlich, deinen ersten (themenfremden) Kommentar zu meiner persönlichen Spielanalyse zu lesen, indem du mir nahe legst, ich solle doch gefälligst daheim bleiben, wenn mir das Spiel nicht passt. Das hat ja auch nichts mit einer eigenen Meinung zu tun! Zudem kommt noch, dass ich auch kein Hellseher bin und im Vorfeld weiß, dass es in meinen Augen so ein Gegurke wird. Hätte ich's gewusst, hätte ich deinen Vorschlag angenommen.
Auch ich habe nicht im geringsten vor, dich persönlich anzugreifen, doch muss ich auch bei deinem letzten Kommentar feststellen, dass da nichts zu meiner auf das gestrige Spiel bezogenen, in der Wortwahl sehr deutlichen, Kritik zu lesen ist. Ich würde gerne mal von dir etwas dazu lesen, wie du das Spiel gestern gesehen hast oder in was sich deine Analyse von der meinigen unterscheidet? Hast du spielerische Akzente der Löwen gehen? Haben sich die Löwen denn zu irgendeiner Zeit mal länger im gegnerischen Drittel festgesetzt und Druck erzeugen können, aus denen Chancen kreiert wurden? War es denn nicht einzig Brenner zu verdanken, dass die Löwen bis zum Ende im Spiel geblieben sind? Hast du nicht auch unentwegt Dump & Chase gesehen, das die Straubinger recht einfach zur Bande abgeleitet haben, ohne dass daraus nennenswerte Offensivaktionen der Löwen entstanden?! Im Gegenteil erinnere ich mich eher daran, dass Straubing sich ziemlich oft einfach befreien konnte und dann, ohne groß aufgehalten zu werden, schnell wieder in unser Drittel reingefahren ist und die Löwen mehrfach festgesetzt haben. Ich bin mit der Herangehensweise des Trainer(teams) unzufrieden: Weder habe ich gestern einen Plan oder erfolgsversprechende Strategie feststellen können, die diese Straubinger Mannschaft ernsthaft in Verlegenheit hätte bringen können, noch habe ich erkennen können, dass diese Herangehensweise nach dem Rückstand geändert wurde. Wenn du das anders siehst, dann nenne doch gerne die Punkte, die für dich dafür sprechen, dass meine Wahrnehmungen unzutreffend sind. Darüber können wir uns dann prima austauschen ...
Okay, ich finde es auch gut, das wir das vernünftig diskutieren.
Ich habe gesehen, das Straubing von Anfang an das besser Team war, dominiert hat und klar den Ton angegeben hat.
Ich habe aber auch gesehen, das die Löwen jederzeit gekämpft haben und lange erfolgreich dagegen gehalten haben. Sie haben (da gebe ich dir recht) aber auch immer wieder leichtfertig Pucks verloren und nicht gut aufgebaut. Auch hat Cody Brenner uns ganz alleine im Spiel gehalten. Unsere besten Chancen waren teilweise Zufall. Aber es sind alles auch nur Menschen, die versuchen ihre bestes zu geben, leider haben sie Gestern keine wirklichen Wege gefunden erfolgreich zu sein.
Straubing hat aber auch keine wirklich schlechte Mannschaft, sie haben uns das Leben sehr schwer gemacht. Auch damit wurden unsere Bemühungen im Keim erstickt.
Am Schluß hat, das muss man anerkennen, das bessere Team die Seite gewonnen.
Zitat von Siebtermann im Beitrag #3Was hat man mit wilkie gemacht ?
für mich die Frage schlechthin. Er kam von außen mit Motivation, Spirit und Killerinstinkt. Hat richtig gut gepunktet und war die beste Nachverpflichtung !
Seit einiger Zeit total ausgewechselt. Er wurde meiner Meinung nach gebencht, auch schon vor längerer Zeit im Spiel in München nach seinem Fehler. Dann in "die Rolle" gepresst, zuletzt 3. Reihe. Im Spiel gegen BHV hat er auf der Tribüne gesessen ?!?
Er ist eigensinig, ja. Aber so what, wenn die Tore fallen egal. Wir haben eh kaum scouring touch im Sturm ! Er muss das spielen, was seine eigentlichen Qualität zu nichte macht. Wenn es am Ende im Kollektiv funktionieren würde, ok. Rausgekommen ist was anderes. Gut das diese Saison vorbei ist.
Nein, schön anzusehen war das nicht. Mir hat der Biss und Geradlinigkeit des Nürnberg-Spiels gefehlt. Dennoch sollten wir nicht außer Acht lassen, dass es – wie Rüdiger vor dem Einlauf erwähnte – das 6. Spiel in 12 Tagen war. Und wir können z. B. im Gegensatz zu Straubing die Verantwortung leider weniger gut auf mehrere Schultern verteilen. Matushkin, Rowney oder McNeil mussten extrem viel Eiszeit schrubben.
Ohne an dieser Stelle etwas schön reden zu wollen: der Tank war bei vielen Spielern augenscheinlich leer. Auf den ersten Blick ist ein Tor in zwei Playoff-Spielen zu wenig. Auf den zweiten Blick sind es aber auch nur 3 Gegentore gegen ein gut eingespieltes Team, das auf dem Papier klar besser besetzt ist. Ich hatte mir vor der Saison mehr vom Team versprochen, habe meine Erwartungen aber im Laufe der Saison nach unten korrigiert und bin nach einer durchwachsenen Spielzeit mit ein paar Ups und einer Menge Downs letzten Endes mit dem Erreichen der Pre-Playoffs einigermaßen zufrieden.
Tops: + Straubing schon sehr abgewichst, schnell & flüssig im Aufbau + Gästefans mit einem überragend guten (Metal-)Drummer + Brenner nicht nur heute ein Lichtblick, sondern generell eine der Überraschungen 24/25 + Rowney als Pitbull im Nacken der Straubinger + Wirt auch gestern mit stabiler Leistung (tolle Entwicklung dieses Jahr)
Flops: - Körpersprache, Biss, Selbstvertrauen der Löwen - Spielaufbau & Powerplay teils erschreckend einfältig - Einige Spieler sehr fahrig (ausgepowert?) - Zu wenig straight – es gab so einige Situationen, wo in aussichtsreicher Position wieder der Querpass gespielt wurde statt den Puck einfach mal aufs Tor zu rotzen - Straubing kam mit einer unglaublichen Leichtigkeit immer wieder in unser Abwehrdrittel - Erst in rund einem halben Jahr wird das Leben des Löwen-Fans wieder in Drittel gemessen – eine verdammt lange Zeit ;-(
Egal, Mund abwischen. Lasst uns das Positive sehen. Vor dem Hintergrund des durchwachsenen Saisonverlaufs war das Erreichen der Pre-Playoffs okay. Und wir werden weniger Sommertheater haben und können uns durch ein paar sinnvolle Ergänzungen möglicherweise qualitativ breiter aufstellen. Nächstes Jahr: no excuses!
Verträge sind nicht in Stein gemeißelt. Vielleicht wird noch der eine oder andere in beiderseitigem Einvernehmen kommen/gehen. Gerade bei den ALs wünsche ich der sportlichen Führung ein glücklicheres Händchen. Ich lege mich jetzt in eine Höhle, räume einen großen Stein davor & werde im Herbst dann mit großer Freude wieder zum Bembelhockey pilgern.
Zitat von Staubi71 im Beitrag #9Tops -Rowe (warum er keinen A. in der Hose hat und im Powerplay im letzten Dritel nicht den Torwart zieht?)
Macht man trotz doppelter Überzahl nicht so gern. Denn wenn der Gegner an Puck kommt, kann er nicht nur einfach den Puck rausspielen, sondern auch direkt einen Versuch aufs Tor abgeben ohne ein Icing zu riskieren.
Es waren einfache Überzahlsituationen.Ich meine aber,wenn jeder sieht das nichts geht,dann muß man halt andere Wege gehen und es mit 6 gegen 4 versuchen.Nur wer was wagt kann auch etwas gewinnen.
Zitat von Staubi71 im Beitrag #9Tops -Rowe (warum er keinen A. in der Hose hat und im Powerplay im letzten Dritel nicht den Torwart zieht?)
Macht man trotz doppelter Überzahl nicht so gern. Denn wenn der Gegner an Puck kommt, kann er nicht nur einfach den Puck rausspielen, sondern auch direkt einen Versuch aufs Tor abgeben ohne ein Icing zu riskieren.
Es waren einfache Überzahlsituationen.Ich meine aber,wenn jeder sieht das nichts geht,dann muß man halt andere Wege gehen und es mit 6 gegen 4 versuchen.Nur wer was wagt kann auch etwas gewinnen.
Ihr meint nach meinem ermessen das Gleiche. Durch ziehen des Torwarts wird die einfache Überzahl zur doppelten Überzahl. Das Argument von Tommy, dass Straubing gefahrlos aufs Tor rotzen kann auf jeden Fall valide. Hinterher würde ich sagen: ja, hätte man versuchen sollen, im Spiel hatte ich das Bedürfnis nicht bzw hatte die Hoffnung, dass der Puck auch mit 5gg4 reinfällt.
Ansonsten finde ich die Analyse von K. Otisch sehr treffend, daher absolutes TOP: Bessere Mannschaft is verdient weiter, wir haben aber alles gegeben.