Zitat von czechomania im Beitrag #25Es geht ja darum, das er es getragen hat. Das er nur auf der Bank gesessen hat, liegt an seiner Position. Einen Tag vorher wurden auch die Trikots von Schumacher, Brown, Cimmerman beim Teamfoto getragen. Da braucht man auch niemand beleidigen, jeder kann über sein Geld selber entscheiden.
Cimmerman hat gespielt Aber Bokk nicht und das steht auch schon bei 350€. Und man bekommt ja nicht nur das Trikot, sondern auch ein Echtheitszertifikat.
Ich bin mal gespannt welches das günstigste Trikot sein wird und zu welchem Preis
Seht die Sache einfach nicht so eng!
Lieber Donnerstags als Sprade oder Sportdeutschland!
Zitat von fiftyone im Beitrag #26Cimmerman hat gespielt Aber Bokk nicht und das steht auch schon bei 350€.Und man bekommt ja nicht nur das Trikot, sondern auch ein Echtheitszertifikat.
Habs rausgenommen. Ein Authentic mag eventuell gleich mit einem Issued zu sein, für Sammler aber nicht. Ein Issued ist part of the Team, ein Authentic nur ein Stück Stoff. Bei Bokk werden wohl eher Fans darauf bieten.
Zitat von gooni im Beitrag #24viel besser finde ich die fast 500 € für das von Brenner. Der stand ja nicht mal damit auf dem Eis. Und für 180 Euro bekommt man genau das selbe als Authentic Nur für das überstreifen 320 draufzulegen… da brauchts schon was am Zacken
Es geht ja darum, das er es getragen hat. Das er nur auf der Bank gesessen hat, liegt an seiner Position. Einen Tag vorher wurden auch die Trikots von Schumacher, Brown beim Teamfoto getragen. Da braucht man auch niemand beleidigen, jeder kann über sein Geld selber entscheiden.
Jepp haste Recht. Letztendlich jedem selber überlassen, was es ihm wert ist und was nicht👍🏻
Ich glaube dennoch das es vielen gar nicht bewusst ist (Schiemenz z.B. war ja nicht mal mehr bei uns)
Den Unterschied den ich persönlich habe (und weshalb mir ein Gamer nicht mehr das Geld wert ist): Zu Lions-Zeiten gab es keine authentics, Trikots mit Fightstrap und Patches waren demnach eine Rarität und zu Lions Zeiten war auch (im Gegensatz zu heute) eben noch JEDER Patch genäht.
Aber ja: jeder kann das ja selbst entscheiden.
*bewusst in Form von Game Worn, Game Issued, Bench Worn oder eben authentic.
Schiemenz hat ende Dezember den Verein verlassen. Da waren die Trikots schon produziert und ausgeliefert. Und ja, die Lions Gamer (besonders die von Metzen) sind die Referenz. Deshalb hab ich von denen auch viele, und von den Loewen jetzt 3.
Ich meinte ha dass das dennoch für ordentlich Geld weg geht (Schiemenz)
Ein Issued heute unterscheidet sich nicht vom Normal zu erwerblichen authentic Ein Issued früher war auf Grund der Rarität immernoch etwas besonderes da es dieses eben nicht käuflich zu erwerben gab
Aus dem Grund waren mir früher die Issued auch etwas wert, heute würde ich dann einfach zum authentic greifen.
Zitat von Timo im Beitrag #29 Zu Lions-Zeiten gab es keine authentics, Trikots mit Fightstrap und Patches waren demnach eine Rarität und zu Lions Zeiten war auch (im Gegensatz zu heute) eben noch JEDER Patch genäht.
Das ist nicht ganz richtig. Es gab Jahre (also nicht immer) da gab es drei Qualitäten. Fan-, Authentic und Spielerqualität. Bei den Authentic waren Name, Nummer, DEL-, und Clublogo aufgenäht. Spielerqualität war jeder einzelne Patch genäht, kostete aber auch abartige 300/350€. Daher extrem rar.
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K. )
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)
Zitat von Summer of 69 im Beitrag #35Das ist nicht ganz richtig. Es gab Jahre (also nicht immer) da gab es drei Qualitäten. Fan-, Authentic und Spielerqualität. Bei den Authentic waren Name, Nummer, DEL-, und Clublogo aufgenäht. Spielerqualität war jeder einzelne Patch genäht, kostete aber auch abartige 300/350€. Daher extrem rar.