Was mir auffällt, ist in Überzahl, man spielt an und für sich gut, aber auch zu lange, wird angegriffen und dreht einen Kreis um wieder passen zu können. Das ist dann der entscheidende Moment wo sich der Gegner wieder aufstellen kann und das Überzahlspiel verpufft. Kann man gegen die Großen nicht so leichtfertig vergeben.
Ich möchte es mal freundlich ausdrücken, nach dem frühen 3:0 kam nicht mehr viel. Leider ist das Spiel seitdem von uns schwächer und von den Slowakinnen besser geworden. Das seitdem erzielte 1:1 nach den ersten 6 Minuten spiegelt das auch wieder, leider nicht so überzeugend was die Mädels da abliefern heute. Das wird mit dem Niveau gegen Ungarn eng.
Zitat von Hell Dog im Beitrag #309Ich möchte es mal freundlich ausdrücken, nach dem frühen 3:0 kam nicht mehr viel. Leider ist das Spiel seitdem von uns schwächer und von den Slowakinnen besser geworden. Das seitdem erzielte 1:1 nach den ersten 6 Minuten spiegelt das auch wieder, leider nicht so überzeugend was die Mädels da abliefern heute. Das wird mit dem Niveau gegen Ungarn eng.
Österreich führt nach dem ersten Drittel gegen die Ungarinnen mit 1:0, wäre für uns schon ein gutes Ergebnis. Damit würde uns sogar ein Unentschieden garantiert langen, um die Quali zu gewinnen.
Hochinteressantes, kämpferisches Spiel, was Körner kosten wird . Steht nach 40 Minuten 2:2, was auch gut für uns wäre. Macht Spaß zuzusehen, wirklich ein gutes Spiel mit Einsatz und auch technischem können.
Geht in die Overtime - Ergebnis nach 60 Minuten 2:2
Für uns gut, weil ein Sieg auch nach Verlängerung garantiert reicht, könnte sogar einer langen, wenn Österreich gewinnt nach OT
Ein Wort zu den Streifenfrauen teils eine bodenlose Frechheit, was die zusammen pfeifen, gab nur Strafzeiten gegen Österreich. Die schlechte Leistung zieht sich durch das ganze Turnier und ist nicht nachzuvollziehen. Heute ein ganz klares Beinstellen der Ungarinnen laufen lassen und kurz danach einen Check pfeifen gegen Österreich. Ich bleibe dabei, das ist eine grottenschlechte Leistung der"Unparteiischen".
Ungarn gewinnt nach Verlängerung mit 3:2, das heißt wir müssen gewinnen, egal wie.
Österreich - Slowakei nach dem ersten Drittel 1:0.
Die Mädels aus Österreich drückend überlegen in Startdrittel, sowohl optisch, technisch als auch spielerisch, mit eindeutig positivem Schussverhältnis. Trotzdem fällt das 1:0 erst 11,4 Sekunden vor Drittelende.
A göh, im zweiten Drittel macht es das Damenteam der K.u.K. Hofmonarchie besser und führt mit 5:1. So komisch das klingt, aber die Slowakei verbessert im Spiel. Allerdings ist die Effizienz der Damen aus Österreich stark gestiegen und so gab es eben 4 Stück bei einem Gegentor.