Zitat von Hell Dog im Beitrag #104Abwarten, zwei schnelle Tore und München wird nervös, am Ende mit 6:5 den Ausgleich und dann machen wir in der 63. Minute durch Wilkie das 4:5.
Ich möchte bitte auch etwas von dem Zeug abhaben, dass du konsumierst
16.2.86 Eintracht Frankfurt - Preußen Berlin 16.4.04 Block E, Reihe 4, Platz 15 :-)
Zitat von Hell Dog im Beitrag #104Abwarten, zwei schnelle Tore und München wird nervös, am Ende mit 6:5 den Ausgleich und dann machen wir in der 63. Minute durch Wilkie das 4:5.
Ich möchte bitte auch etwas von dem Zeug abhaben, dass du konsumierst
Das Zeug heißt "Erfahrung" oder "Im Eishockes ist alles möglich"
Zitat von 0815 im Beitrag #106Schon klar, immer alles positiv sehen und hoffen..... Man kann immer hoffen sieht aber nicht gut aus, es sei denn München spielt nicht weiter, was man aber dort eben auch selten sieht. Ganz im Ernst schon typisch. Guten Start, klasse Torchance durch Rowney und drüber. Dann eine Strafe, die mit 2+2 schon derbe ausfiel, denn eine echte Verletzung war nicht zu sehen. Ab da ging das seinen Gang. München clever und aggressiv im Forechecking, Löwen wie so oft etwas zu behäbig im Aufbau und mit dem Forechecking schlicht überfordert..... Sobald man dann ein Minimum an Hoffnung hat gleich der nächste Gegentreffer. Typisch wie München leider zu oft gegen uns clever auftritt.
So wird das leider nichts, aber Punkte verschenken wir in anderen Spielen. Hier ist ein Gegner einfach zu stark und clever für uns und zudem leider zu gut auf unser Spiel eingestellt.
Klar, ich könnte auch alles immer negativ sehen, alles schlechtreden und weniger Spaß haben. Da nehme ich lieber die angenehmere Methode und sehe das positiv, so als Gegengewicht.
On es am Ende an den zwei individuellen Fehlern lag am Ende... Ich weiß es nicht. Aber ich habe zumindest ein Kampf gesehen und man hat sich bis zum Schluss nicht aufgegeben...
Würde gerne wissen was los war, als Proft beim Schlusspfiff aus dem Bild auf den Münchener gefahren ist...
Klatschpappen sind der klägliche Versuch, Enthusiasmus zu erzwingen, wo echte Begeisterung von Herzen kommen sollte – sie sind nichts weiter als künstlicher Lärm ohne Seele.
Das ganze letzte Drittel hat der Eisenschmid provoziert. Der hätte schon viel früher eine Proft-Schelle verdient. DeSousa im übrigen auch. Fährt nach dem Spiel hämisch klatschend an unserer Kurve vorbei.
Finde es gut, dass die Löwen fast konsequent alle den Handshake verweigert haben.
Zitat von Hank III im Beitrag #145On es am Ende an den zwei individuellen Fehlern lag am Ende... Ich weiß es nicht. Aber ich habe zumindest ein Kampf gesehen und man hat sich bis zum Schluss nicht aufgegeben...
Würde gerne wissen was los war, als Proft beim Schlusspfiff aus dem Bild auf den Münchener gefahren ist...
Würde jetzt auch nicht sagen, dass es nur an diesen beiden Fehlern lag - München hat grundsätzlich schon verdient gewonnen. Aber die beiden Fehler haben halt dann doch dazu geführt, dass die evtl. Minimalchance auf Punkte doch nicht genutzt werden könnte.
Habe nach der Schluss-Sirene gleich ausgeschaltet. What has happened? Proft hat sich den Eisenschmid nach dem Ende geschnappt? Wurde der Handshake nur DeSousa und Eisenschmid verweigert oder allen Münchnern? Ist man dann einfach vom Eis gefahren oder nur an den beiden vorbei, die keine Hand bekommen sollten?
Unabhängig davon: Gute und sichere Heimkehr den Auswärtsfahrern. Man scheint ja dort nicht bis unters Dach abgedrängt zu werden als Auswärtsfan. Die Bembelcrew war ja so nah am Eis dran, nicht dass die Jungs mit freiem Oberkörper sich pöhse erkältet haben.
Natürlich waren das 2 individuelle Fehler. Aber von Spielern, die auch ganz viel für die Löwen leisten. Wenn Du viel machst und viel Verantwortung hast, besteht halt auch immer eine Chance auf Fehler. Also #52 und #84 möchte ich nicht missen. Eigentlich ganz ordentlich verkauft, es hat halt wieder nicht gereicht. Und Wob macht halt 2 Punkte. Bleibt eben knapp. Schönen Sonntagabend noch.