Frankfurts Markus Lauridsen (l) verteidigt gegen Reid McNeill von EHC Red Bull München... Ohne Worte. Dann sollte es die hessenschau einfach sein lassen....
Das ist der selbe Artikel wie auf der Homepage, inklusive dem bescheuerten tasmanischen Teufel Taz. Das ist mal wieder komplett daneben genau wie der ständige Wechsel von Gegenwart und Zukunft auf einer offiziellen Seite...
Zitat von Los Angeles Kings im Beitrag #7Das ist der selbe Artikel wie auf der Homepage, inklusive dem bescheuerten tasmanischen Teufel Taz. Das ist mal wieder komplett daneben genau wie der ständige Wechsel von Gegenwart und Zukunft auf einer offiziellen Seite...
Du bist heute aber gnädig... Die Kommafehler im zweiten Abschnitt und beim Ausblick hättest Du ruhig auch noch anmerken können!
So langsam wird es wirklich manisch bei Dir und hat schon Wutbürgerzüge. Interessant auch, was bei Dir ein "ständiger Wechsel von Gegenwart und Zukunft" ist. Ich dachte, der Artikel sei im Präteritum geschrieben. Aber gut, das Wichtigste ist, mal wieder dagegen gewesen zu sein.
Siggi Schneider: The O'Malley of the 21st century.
Auch wenn München vor allem zu Beginn noch sehr gute Gelegenheiten hatte (Lancaster, 22., Eder, 24.) arbeiteten sich die Löwen dann immer mehr in die Partie. Dann allerdings versprang Chris Wilkie der Puck im Spielaufbau so „perfekt“ für München, dass Nico Krämer und Maxi Kastner einen zwei-gegen-null Konter laufen und das 3:0 erzielen dürfen (33.). Tragischerweise wiederholten die Löwen dieses "Kunststück" in der 54. Minute ein weiteres Mal. Diesmal verlor Maksim Matushkin dem Puck im Aufbau an der eigenen blauen Linie gegen Yasin Ehliz, der trocken den fünften Münchner Treffer erzielte.
@ Snoil Eleven:
Zum Wutbürger mutiere ich höchstens wenn ich Deine geschmacklose PN nochmal durchlesen könnte ;). Kürzlich hatte ich ein grosses Lob an den Schreiberling verteilt, diesmal Kritik. Ist das hier ein Forum von Eishockeyfans indem eine Meinungsfreiheit herrscht oder der Austausch der Zeugen Jehovas ? Nochmal explizit für Dich, ein offizieller Spielbericht bezieht sich auf Fakten und nicht auf Wortspielereien a la Wolf Christoph Fuss als Moderator.
Zitat von Los Angeles Kings im Beitrag #10Auch wenn München vor allem zu Beginn noch sehr gute Gelegenheiten hatte (Lancaster, 22., Eder, 24.) arbeiteten sich die Löwen dann immer mehr in die Partie. Dann allerdings versprang Chris Wilkie der Puck im Spielaufbau so „perfekt“ für München, dass Nico Krämer und Maxi Kastner einen zwei-gegen-null Konter laufen und das 3:0 erzielen dürfen (33.). Tragischerweise wiederholten die Löwen dieses "Kunststück" in der 54. Minute ein weiteres Mal. Diesmal verlor Maksim Matushkin dem Puck im Aufbau an der eigenen blauen Linie gegen Yasin Ehliz, der trocken den fünften Münchner Treffer erzielte.
Ich sehe hier keine Zukunft und EINEN Sprung von Präteritum zu Präsens und zurück. Ich bin sicher, die fälschliche Verwendung von "dürfen" statt "durften" werden DJ zwar ärgern, aber nicht den Schlaf rauben. Letztlich zeigt es nur, wie kleinkariert nach Fehlern gesucht wird.
P.S.: Zur bildlichen Sprache bzw. den verwendeten Vergleichen und Metaphern: Den Einen gefällt es, den Anderen nicht. Wenn es Dir Freude bereitet, arbeite Dich gerne weiter an den offiziellen Spielberichten der Löwen ab.
P.P.S.: Meinungsfreiheit = Du darfst Deine Meinung sagen. Meinungsfreiheit =/= Keiner darf an Deiner geäußerten Meinung Kritik äußern. Bei diesem Fehlschluss seh ich wieder viel "Wutbürger".
Siggi Schneider: The O'Malley of the 21st century.