Ich denke bezüglich Olkinuora wird man eine einvernehmliche Lösung finden. Wann und in welcher Verfassung er wieder spielfähig ist, ist vermutlich nicht genau zu definieren. Selbst wenn die Krankenkasse bezahlt, braucht man ein Goali Duo auf das man sich verlassen kann. Was soll dann die Rolle für Jussi sein ? Absicherung ? Ob er das überhaupt selbst will ? Die Absicherung für den Notfall wird Greiss abdecken. Ich gehe davon aus, das wir Olkinuora nicht mehr im Löwen Trikot sehen werden.
Jussi wird im November 35. Ich würde auch mal davon ausgehen, dass sein Lebensmittelpunkt, bis er wieder vollständig fit ist wahrscheinlich in Finnland liegt. Ende einer Verletzung bis zur Topform ist ja meist auch noch mal ein alter Weg. Stichwort „Rost“… Aufgrund der schwierigen Planbarkeit und der Tatsache, dass du eine neue Nummer eins verpflichten musst, die bis dahin auch über die Hälfte der Saison gespielt haben wird, sehe ich ihn auch aus unserer Sicht nicht mehr bei uns im Tor
Jussi wird stark über sein Karrieende nachdenken und mit Cody als mögliche No1 oder genialer Back-up und Greiss der Stand by ist sollte das die kleinste Baustelle im neuen Team sein. Schnellere Defender, mehr gritty im Sturm und ein paar deutsche Asse aus dem Ärmel.
Ist jetzt hier ne Diskussion sehr, sehr nah am OT: Weiß jemand, wie das (für einen Ausländer, der in Deutschland arbeitet / spielt) ist, wenn man jetzt nen Vertrag bis Mai 2026 hat, bis Dezember / Januar 25 bzw. 26 krankgeschrieben ist und zuvor aber eine Vertragsauflösung stattfindet: Bekommt derjenige noch Gehalt von der Krankenkasse? Ich vermute nein, weiß jemand was Genaueres? Entsprechend meiner Vermutung glaube ich nicht an eine zeitnahe Vertragsauflösung.
Zitat von gooni im Beitrag #5auch wenn einige hier sicherlich wieder Maginot nachweinen werden, begrüsse ich diese Entsxheidung sehr. Letztenendes war er im letzten Sommer die Notlösung, weil Ugkbekile nicht kam. Dessen Position konnte er IMO niemals erfüllen. Defensiv doch einige Böcke dabei und der absolute Klassiker aus der Kategorie „ Schießt, aber trifft kein Scheunentor“
Napravnik war einfach nie Mein Spieler Typ. Aber klar, die Anzahl an Punkten muss auch erst mal ersetzt werden.
Deine Aussage, das Maginot nie Ugbekile ersetzen konnte ist hypothetisch. Ich auf jeden Fall habe Ugbekile nie im Löwen Dress gesehen. Insofern kann man das nicht beurteilen! Ich bin sehr gespannt, was unsere "sportliche Leitung" besseres aus den Hut zaubert.
Zitat von gooni im Beitrag #5auch wenn einige hier sicherlich wieder Maginot nachweinen werden, begrüsse ich diese Entsxheidung sehr. Letztenendes war er im letzten Sommer die Notlösung, weil Ugkbekile nicht kam. Dessen Position konnte er IMO niemals erfüllen. Defensiv doch einige Böcke dabei und der absolute Klassiker aus der Kategorie „ Schießt, aber trifft kein Scheunentor“
Napravnik war einfach nie Mein Spieler Typ. Aber klar, die Anzahl an Punkten muss auch erst mal ersetzt werden.
Deine Aussage, das Maginot nie Ugbekile ersetzen konnte ist hypothetisch. Ich auf jeden Fall habe Ugbekile nie im Löwen Dress gesehen. Insofern kann man das nicht beurteilen! Ich bin sehr gespannt, was unsere "sportliche Leitung" besseres aus den Hut zaubert.
da reicht mir aber schon ein kurzer, statistischer abgleich. Es war von vornherein klar, dass CU Ein deutscher, vor allem offensiver top Verteidiger ist. Das schlägt sich dann auch in den Statistiken wieder, in denen er auf sieben Tore und 24 Vorlagen bei plus -0 kommt. Maginot Kommt auf ein Tor und zehn Vorlagen bei einer -9.
jetzt kann man noch hergehen und die Statistiken der Jahre davor vergleichen. Und dann wird schnell klar, dass wir leider wie bereits gesagt, einen offensiven Topmann ohne Lizenz gegen jemanden Tauschen mussten, der nie Offensivverteidiger war.
Insofern konnte Maginot den Verlust von CU Auch nicht ersetzen, selbst wenn er niemals im Löwen Trikot gespielt hat
Zitat von Maverick im Beitrag #32Ist jetzt hier ne Diskussion sehr, sehr nah am OT: Weiß jemand, wie das (für einen Ausländer, der in Deutschland arbeitet / spielt) ist, wenn man jetzt nen Vertrag bis Mai 2026 hat, bis Dezember / Januar 25 bzw. 26 krankgeschrieben ist und zuvor aber eine Vertragsauflösung stattfindet: Bekommt derjenige noch Gehalt von der Krankenkasse? Ich vermute nein, weiß jemand was Genaueres? Entsprechend meiner Vermutung glaube ich nicht an eine zeitnahe Vertragsauflösung.
Wir reden hier über 4 Monate Gehalt. Jan-April 26. Bei einer Vertragsauflösung in beiderseitigem Einverständnis reden wir über 50%, also 2 Monatsgehälter. die gespart werden. Erst nach dem Vertragsende hat der "Mitarbeiter" durch Mitwirkung an der Vertragsauflösung evtl. Nachteile zu erwarten. Ob dem Spieler das Wert ist, entscheidet der am Jahresende 25. Bis dahin ändert sich nix. Der Spieler hat Vertrag, wird aber nicht lizenziert.
Jussi wäre blöd in seiner jetzigen Situation einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen! Ich denke er wird hier auch nen Spielerberater haben, der ihm dringend davon abrät. Im "schlimmsten Fall" ist er früher fit als erwartet und wird nicht lizenziert.
Sollte sich ein anderen Club finden der einen dann 35 jährigen Rekonvaleszenten unter Vertrag nehmen möchte, dann vielleicht, doch darauf sollten die Löwen aber nicht bauen. Ich denke es macht einfach Sinn, den Heilungsprozess abzuwarten und nicht in Panik irgendwelche Schnellschüsse loszulassen. Das kostet unnötig Geld und schädigt das Image.
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K. )
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)
Zitat von Maverick im Beitrag #32Ist jetzt hier ne Diskussion sehr, sehr nah am OT: Weiß jemand, wie das (für einen Ausländer, der in Deutschland arbeitet / spielt) ist, wenn man jetzt nen Vertrag bis Mai 2026 hat, bis Dezember / Januar 25 bzw. 26 krankgeschrieben ist und zuvor aber eine Vertragsauflösung stattfindet: Bekommt derjenige noch Gehalt von der Krankenkasse? Ich vermute nein, weiß jemand was Genaueres? Entsprechend meiner Vermutung glaube ich nicht an eine zeitnahe Vertragsauflösung.
Die Frage stellt sich, ob die Versicherungsbedingungen der KK (privat?)bei Profisportlern gleich eines "normalen " Versicherten ist, dann könnte das Krankengeld ggfs. deutlichst unter dem liegen, was er spielfähig bekommt. In der Form könnte man bis zur Genesung einen Ausgleich vereinbaren und dann den Vertrag zum Zeitpunkt x beenden. Anderes Szenario ist natürlich, das Olkinoura auch nicht mehr zurückkommen möchte und einfach einer Auflösung zustimmt, so what, ich glaube er wird weder nochmal für die Löwen spielen, noch nach FFM zurückkommen
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von schlobo im Beitrag #38Die Frage stellt sich, ob die Versicherungsbedingungen der KK (privat?)bei Profisportlern gleich eines "normalen " Versicherten ist, dann könnte das Krankengeld ggfs. deutlichst unter dem liegen, was er spielfähig bekommt.
Das sich die Verletzung im Training ereignet hat, zahlt hier die BG. Dank google gibts auch direkt die Antwort wie lange: "Die Berufsgenossenschaft (BG) zahlt Verletztengeld in der Regel für maximal 78 Wochen"
Zitat von Los Angeles Kings im Beitrag #31@ Snell: due haben noch gar nicht begonnen ;)
Jussi wird stark über sein Karrieende nachdenken und mit Cody als mögliche No1 oder genialer Back-up und Greiss der Stand by ist sollte das die kleinste Baustelle im neuen Team sein. Schnellere Defender, mehr gritty im Sturm und ein paar deutsche Asse aus dem Ärmel.
Die Goaliebesetzung mag zwar eine kleinere Baustelle sein, aber eine, die sich mittlerweile jede Saison auftut.
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.
Es ist keine kleine Baustelle, sondern eine größere. Der Goalie gehört zu Abwehr. Wenn permanent gewechselt wird, gibt's keine Stabilität, fehlende Abstimmungen, wenig Vertrauen...
Wir brauchen einen sehr guten Goalie, der die Abwehr von hinten auch ordnet und stabilisiert. Wenn dazu noch einige gute Abwehrspieler kommen, umso besser. Und ehrlich gesagt, halte ich Typen wie #45 und #1 für nicht die richtigen bei uns. Im funktionierenden Team sind es sehr starke Goalies, Nur sind die nicht gewohnt mit so einer löschrigen Abwehr zu spielen. Finninische Nati oder Detroit, Blues, Islanders etc. sind halt nicht FFM...
Zitat von Maverick im Beitrag #32Ist jetzt hier ne Diskussion sehr, sehr nah am OT: Weiß jemand, wie das (für einen Ausländer, der in Deutschland arbeitet / spielt) ist, wenn man jetzt nen Vertrag bis Mai 2026 hat, bis Dezember / Januar 25 bzw. 26 krankgeschrieben ist und zuvor aber eine Vertragsauflösung stattfindet: Bekommt derjenige noch Gehalt von der Krankenkasse? Ich vermute nein, weiß jemand was Genaueres? Entsprechend meiner Vermutung glaube ich nicht an eine zeitnahe Vertragsauflösung.
Die Frage stellt sich, ob die Versicherungsbedingungen der KK (privat?)bei Profisportlern gleich eines "normalen " Versicherten ist, dann könnte das Krankengeld ggfs. deutlichst unter dem liegen, was er spielfähig bekommt. In der Form könnte man bis zur Genesung einen Ausgleich vereinbaren und dann den Vertrag zum Zeitpunkt x beenden. Anderes Szenario ist natürlich, das Olkinoura auch nicht mehr zurückkommen möchte und einfach einer Auflösung zustimmt, so what, ich glaube er wird weder nochmal für die Löwen spielen, noch nach FFM zurückkommen
Ich bin zwar kein Experte, aber da es sich bei der Verletzung sicherlich um einen Arbeitsunfall handelt, zahlt hier die Berufsgenossenschaft.
Andy
...denn der Friedhof ist voller Leute, die zu Lebzeiten dachten unersetzlich zu sein!! (R.Gutt)
Wenn ich vor der Saison zwischen Olkinuora und Hudacek hätte wählen müssen, hätte ich auch Olkinuora genommen. In dem Punkt haben die Löwen alles richtig gemacht. Das es dann, aus welchen Gründen auch immer, nicht funktioniert hat, passiert halt manchmal.
Zitat von Norbert.63 im Beitrag #44Im nachhinein muss man sich Fragen, warum wir Hudacek , nicht gehalten haben. Ich fand ihn echt gut .
Grundsätzlich richtig, aber man konnte von Olkinoura wegen seiner Erfolge und Historie schon erwarten, das er einer der Top-Goalies der Liga sein würde. Das dann leider eine Kette von unglücklichen Ereignissen wie Verletzung, Konstanzschwierigkeiten im Team, wacklige Abwehr, vielleicht auch Unstimmigkeiten, passierten, die dann zu dem jetzigen Ergebnis führten, konnte man nicht ahnen. Klar, wäre Hudacek im nachhinein die bessere und vor allem für die Stimmung förderlichste Lösung gewesen.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Holt Hildebrandt zurück... der wird keine Lust haben, sich in Berlin hinter Stettmer als klare Nummer 2 auf die Bank zu hocken. Dann soll er hier mit Brenner ein 50/50-Duo bilden.
Einen qualitativ gleichwertigen Deutschen kriegen wir doch wahrscheinlich eh nicht... die verteilen sich auf die Etat-Granden in der Liga.
Tja, leider belegt auch Hildebrandt eine AL und je nach dem ob und wie man Bokk, Maginot und Napravnik mit deutschen Spielern ersetzen kann, sind wir auf die AL in Sturm und Verteidigung angewiesen. In Berlin, München, Mannheim etc. brauchts das nicht unbedingt, da die Creme de la Crema der deutschen Spieler und deren eigener Nachwuchs es möglich macht, auf den einen oder anderen AL zu verzichten. Ich hoffe zwar immer noch, das trotz Freistellung von DH und der dazu führenden Unzulänglichkeiten, adäquate deutsche Zugänge verpflichtet wurden/werden, wenn nicht, kommen wir um ein deutsches Goali-Tandem nicht drum herum.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Davon gehst du aus. Ich will dich hören, wenn das wahrscheinlich einzige für uns relevante und mögliche deutsche Goalie Duo dann aus Brenner und Pantkowski besteht. Das Geschrei hier im Forum wird ordentlich laut sein. Es gibt sonst keine Möglichkeit, da alle Goalies unter Vertrag oder absolut unrealistisch. Im Tor wird es, wenn man nicht auf Brenner als Nummer 1 setzte (wovon ich nicht überzeugt wäre) auf eine Lizenz hinauslaufen. Die Erwartungen hier sind teilweise so immens hoch. Ich gehe sogar davon aus, dass die Möglichkeit besteht, dass man sich von Bicker erhofft einen Sprung zu machen und Napravniks Schuhe versuchen soll auszufüllen. Und wenn dann für Reihe eins "nur" Spieler wie Varejka oder Hede statt Eisenschmid oder Fischbuch kommt werden wir auch damit leben müssen.