Das sieht nicht gut aus in Berlin. Nach dem Sturmduo Pantelic/Voronin droht in der "Bild" auch Josip Simunic mit seinem Weggang: "Es ist gut möglich, dass ich gehe. Ich will zu einem Klub, wo man Titel holen kann. Ich habe mehrere Möglichkeiten." Sein Vertrag läuft noch bis 2011, aber für 7 Millionen ist der Abwehrspieler zu haben.
Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin hat den Defensivspieler Christoph Janker (24) von Ligakonkurrent 1899 Hoffenheim verpflichtet. Janker, der in Berlin einen Zweijahresvertrag erhält, war in der abgelaufenen Saison in die Hoffenheimer Doping-Affäre verstrickt. Mit seinem Team-Kollegen Andreas Ibertsberger erschien er nach der Partie bei Borussia Mönchengladbach (1:1) am 7. Februar zehn Minuten zu spät zur Dopingkontrolle. Daraufhin wurde der Klub zu einer Geldstrafe von 75 000 Euro bestraft.
Hertha BSC hat den Vertrag mit Pal Dardai um ein Jahr bis zum 30. Juni 2010 verlängert.
Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler, der seit 1997 bei Hertha spielt, wird nach Vertragsende der U23 von Trainer Karsten Heine zur Verfügung stehen und eventuell noch ein zweites Jahr spielen, oder Aufgaben im Nachwuchsbereich übernehmen. "Wir sind sehr froh, dass Pal dem Verein erhalten bleibt. Er ist seit Anfang an dabei und wir würden uns freuen, wenn er Michael Sziedat als Rekordspieler ablösen würde", so Dieter Hoeneß, Vorsitzender der Geschäftsführung Herthas.
"Ich fühle mich in Berlin sehr wohl und bin glücklich, dass ich längerfristig an den Verein gebunden bin. Berlin ist meine Stadt und Hertha BSC mein Verein", so der Ungar.
Der "BZ" hatte Josip Simunic gesagt, er spiele auch in der kommenden Saison in Berlin. Nun berichtet die "Bild" exklusiv, dass der Kroate für sieben Millionen Euro Ablöse nach Hoffenheim wechselt. Demnach erhält der 31-Jährige beim Rangnick-Klub einen Dreijahresvertrag und kassiert jährlich drei Millionen Euro.
Artur Wichniarek geht zu Hertha BSC Berlin zurück. Die Sache ist schon fix, für 700.000 Euro Ablöse kommt der Pole, unterschreibt einen Zweijahresvertrag und verdient 700.000 Euro.
Zitat von C-GamArtur Wichniarek geht zu Hertha BSC Berlin zurück. Die Sache ist schon fix, für 700.000 Euro Ablöse kommt der Pole, unterschreibt einen Zweijahresvertrag und verdient 700.000 Euro.
Wenns so endet wie vor paar Jahren schon mal- 4 Tore in vier Spielen- landet er letztendlich wieder bei Bielefeld...
Der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler Kevin-Prince Boateng steht vor einem Wechsel von den Spurs zum FC Portsmouth. Beide Vereine einigten sich auf eine Ablöse von 4,5 Mio. Euro. Nun wird er Medizincheck und Vertragsgespräche absolvieren.