a duo dös fodo des saublöde von der noadwand des mainufers genimma uff die sudwanner auf genimma des is mo ma fei scheener a des annersderum geknippset, liebe hessen lady
Zitat von OFC im Beitrag #425wenn du von der nordmainseite die südmainseite fotografierst ist das viiiiel schöner, summer
Dann hab ich doch richtig geraten, dass es sich wieder um diese einseitige, begrenzte, offenbacher Sichtweise gehandelt hat. Nur leider etwas am Inhalt vorbei mein Gudster.
Denn wenn man den Flußlauf von Main oder Rhein so manipulieren wollte, dass er durch Garmisch fließen würde, müsste der Rhein einen Schlenker von 150km machen und der Main einen Schlenker von 350km (Kulmbach als Verschmelzungspunkt des roten und weißen Mains) bzw. bestenfalls (Roter Main) 300km. Da spielen Deine 20 Meter (oder was der Main zwischen Frankfurt und Offenbach an Breite hat) keine Rolle.
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K. )
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)
Falsch....ich hatte gerade begonnen dem Main wieder etwas mehr abzugewinnen (aufgrund diverser Bilder....) als den Bergen.....und wollte anundfürsich jetzt mal Bilder von sowohl als auch posten......aber . . . .
Würde mich sehr über ein akuelles Bild vom Riessersee freuen, habe immer noch das vom Pseudowinter als Desktophintergrund.
Kann der was? Hat der nen Ring? Bronzemedaillengewinner Internationale Schweizer POND Hockey Meisterschaften 2021 Bronzemedaillengewinner Internationale Bayerische POND Hockey Meisterschaften 2023
Hahaha, genau dieses Photo habe ich als Desktophintergrund.
Kann der was? Hat der nen Ring? Bronzemedaillengewinner Internationale Schweizer POND Hockey Meisterschaften 2021 Bronzemedaillengewinner Internationale Bayerische POND Hockey Meisterschaften 2023
Käffi kann mir mal erklären wie eine Sonnenuntergangsreflektion (die rotorangene Farbe) ins Höllental reinkommen soll?! Das geht doch rein physikalisch überhaupt nicht. Auch die lilanen Bäume... tztztz. Der soll's mit dem nachretuschieren nicht übertreiben. (Auch wenn mir das Linke ansonsten ganz gut gefällt)
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K. )
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)
Ich finde das gut! Mich hat das eh schon immer immens gestört wenn meine Eltern damals mit mir wandern waren: Egal wo Du hinkamst auf welchen Berg, immer Latschenkiefer und so ne runtergekommene Berghütte waren da. Null Abwechslung! Deswegen ist wandern in den Alpen für mich mittlerweile ein No-Go!
Ich finde es alles andere als gut....gerade diese Hütten machen mitunter den Flair erst aus...und gehören für mich einfach dazu.....man kann auch kaputt modernisieren....
Wer mal ein "Melchermuas" auf einer Alm gegessen hat, godbraun, in einer schmiedeeisernen Pfanne über dem Holzfeuer ausgebacken, braucht keine neumodische bakterienfreiezehnmalamtaggeputzte Edelstahltheke. Und dann die frische Milch ... noch frischer als die sogenannte Vorzugsmilch, lecker! Produziert ohne Silage oder Silofutter ...