Als ich gerade mal wieder zu viel Zeit in den Statistiken verbracht habe, bin ich über einen interessanten Fakt gestolpert, den ich euch nicht vorenthalten will. Und da ich nicht weiß wohin damit, mach in hier einen Thread dafür
Thema Strafzeiten: Es wird immer wieder angemerkt, dass wir zu viele Strafzeiten nehmen. Aber das Team scheint die Strafzeiten zu brauchen. Aus den 15 Spielen mit den wenigsten Strafzeiten von uns (8 Minuten oder weniger) haben wir 10 Punkte geholt (1 S, 1 OT, 1 SO, 2 OT verloren, 1 SO verloren). Aus den 15 Spielen mit den meisten Strafzeiten von uns (12 Minuten oder mehr) haben wir 26 Punkte geholt (7 S, 2 OT, 1 OT verloren).
Interessant, wobei Strafzeiten ja nicht gleich UZ bedeutet. Hier zählen ja auch 5er, 10er und 20er mit rein.
Wie sieht denn die Statistik aus, wenn man die 15 Spiele mit den meisten und die 15 Spiele mit den wenigsten UZ-Situationen vergleicht...
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Wenn man nur die UZ berücksichtigt, sieht es nicht viel anders aus:
15 kürzeste UZ (5:39 und weniger): 9 Punkte 15 längste UZ (6:51 und mehr): 25 Punkte
Wobei das natürlich auch Raum zu Interpretationen bietet. Nächster Schritt den Strafzeiten des Gegners gegenüberstellen. Kommt vielleicht noch die nächsten Tage. Wenn jemand will, darf das auch jemand anderes zusammenstellen.
Seht die Sache einfach nicht so eng!
Lieber Donnerstags als Sprade oder Sportdeutschland!
Zitat von fiftyone im Beitrag #3Wenn man nur die UZ berücksichtigt, sieht es nicht viel anders aus:
15 kürzeste UZ (5:39 und weniger): 9 Punkte 15 längste UZ (6:51 und mehr): 25 Punkte
Wobei das natürlich auch Raum zu Interpretationen bietet. Nächster Schritt den Strafzeiten des Gegners gegenüberstellen. Kommt vielleicht noch die nächsten Tage. Wenn jemand will, darf das auch jemand anderes zusammenstellen.
Ist dabei auch berücksichtigt, wenn der Gegner seinen Goalie runterholt, so wie zuletzt Straubing?
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.
Zitat von johnnyboy im Beitrag #5Ist dabei auch berücksichtigt, wenn der Gegner seinen Goalie runterholt, so wie zuletzt Straubing?
Nein.
Dazu gibt es das hier, aber ohne Bezug auf die Anzahl der Situationen, die Spiele oder die daraus erzielten Punkte: Eigene Treffer ins leere Tor: 1 Gegentreffer ins leere Tor: 5 Eigene Treffer mit extra Angreifer: 2 (EDIT: vorher stand hier 7)* Gegentreffer mit extra Angreifer des Gegners: 5 (EDIT: vorher stand hier 6)
ACHTUNG - EDIT: Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast Das kam mir irgendwie zu viel vor. *5 der 7 Treffer waren im Wintergame gegen Mannheim und da brauchten wir keinen extra Angreifer . Da sind wohl falsche Werte entstanden, die bis jetzt nicht korrigiert wurden.
Seht die Sache einfach nicht so eng!
Lieber Donnerstags als Sprade oder Sportdeutschland!
Immer wenn wir ins leere Tor getroffen haben, haben wir gewonnen. Immer wenn der Gegner ins leere Tor getroffen hat, haben wir verloren (beides sehr überraschend ).
Unsere zwei Treffer mit extra Angreifer haben uns 1 Punkt gebracht. Die 5 gegnerischen Treffer, wenn der Gegner mit extra Angreifer getroffen hat, haben wir 3 gewonnen (1 davon SO) und 2 verloren (je 1 mal OT und SO).
Eine Anzahl der Situationen kann ich nicht finden.
Seht die Sache einfach nicht so eng!
Lieber Donnerstags als Sprade oder Sportdeutschland!
Zitat von schlobo im Beitrag #9Das ist Dächer ein Scherz, wo nehmen Schweiger und Napravnik denn Bullies und wieviel?🤣🤣🤣 Da sollten doch eher Proft und Fröberg stehen, oder?
Steht doch in den Spoilern, wie viele Bullies sie genommen haben
Normale und klare Statistiken kommen von mir hier nicht
Und hier die Details. Wem langweilig ist, kann gerne nochmal die Spiele komplett anschauen und die Bullys suchen:
Napravnik: 1 Bully beim Spiel in Straubing am 19.01.2025, in der Angriffszone Rechts
Schweiger: 2 Bullys im Spiel gegen Iserlohn am 04.10.2024, beide in der neutralen Zone 1 Bully beim Spiel gegen Wolfsburg am 08.12.2024, Angriffszone Links
Finde den Einbruch von Sonntag gegenüber Freitag schon bemerkenswert, also so bemerkenswert, dass man die Regeneration mal ernsthaft überprüfen sollte. Gibt sicherlich Ausreißer, aber nach so vielen Spiel freitags und sonntags und einem so relevanten Unterschied sollte man da mal genau hinschauen.
Aufsplittung der Sonntagsspiele nach Uhrzeit: 14:00 Uhr: 0,625 (5 Punkte aus 8 Spielen)
16:30 Uhr: 0,5 (2 Punkte aus 4 Spielen)
19:15 Uhr: 1,75 (7 Punkte aus 4 Spielen)
[edit]Reminder an mich: nicht Daten aus zwei Quellen mischen. Hatte zuerst bei den 16:30 Uhr Spielen eins nicht mitgezählt und deswegen kam in Summe ein anderer Wert raus als weiter oben.
Seht die Sache einfach nicht so eng!
Lieber Donnerstags als Sprade oder Sportdeutschland!
Zitat von Nachtfalke im Beitrag #16ich bin dafür, dass wir nur noch Dienstags und Donnerstags spielen
Dann haben wir ja die fast perfekte Woche vor uns.
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Zitat von fiftyone im Beitrag #8Unsere besten Bully-Spieler:
4. Nathan Burn
52.45 %, 139 gewonnen, 126 verloren
3. Carter Rowney
53.28 %, 187 gewonnen, 164 verloren
2. Markus Schweiger
66.67 %, 2 gewonnen, 1 verloren
1. Julian Napravnik
100%, 1 gewonnen, 0 verloren
Napravnik hat heute seine Quote verloren. Beim 4 vs 4 im Dritten Drittel nimmt er das Bully und verliert.
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Unter den 10 Torhütern mit der besten Fangquote sind 3 aktuelle Löwen und 2 ehemalige Löwen Und unter den 11 Torhütern mit dem niedrigsten Gegentorschnitt sind auch 3 aktuelle Löwen und 2 ehemalige Löwen (Dem einen der Ehemaligen haben wir an Dienstag eventuell den Schnitt etwas verschlechtert)
Und kommt jetzt bitte nicht mit "Aber der Rodion hat doch nur 30 Minuten gespielt"
Seht die Sache einfach nicht so eng!
Lieber Donnerstags als Sprade oder Sportdeutschland!
Weil ich bei manchen Spielern das Gefühl hatte, dass bei einem Tor von ihm das Spiel eher gewonnen wird, habe ich das mal näher angesehen. Hier die Besten mit Punktedurchschnitt* der Spiele mit Torerfolg. Es werden nur Spieler mit mehr als 2 Toren betrachtet:
Punkte* je Spiel mit Torerfolg Wirt 2,43 (17 Punkte aus 7 Spielen) Lobach 2,40 (12 aus 5) Proft 2,33 (14 aus 6) Rowney 2,22 (20 aus 9) Brace 2,00 (32 aus 16) Wilkie 2,00 (20 aus 10) Schweiger 2,00 (10 aus 5) Matushkin 1,78 (16 aus 9) Napravnik 1,63 (13 aus 8) Pfaffengut 1,60 (16 aus 10) Bokk 1,44 (13 aus 9) Fröberg 1,00 (6 aus 6)
*Punkte hier die Punkte für die Tabelle, nicht Tor+Assist
Das ist nur eine Spielerei. Jedes Tor ist gut und wichtig.
Seht die Sache einfach nicht so eng!
Lieber Donnerstags als Sprade oder Sportdeutschland!