Es gelang so vieles und man hatte so viel verdientes Glück das Berlin Heute halt gar nicht hatte. 5:1 ist eine Ansage
Top Das war eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung mit einem Brenner der ein +++ Spiel machte
Flop ein wenig das wir nach dem Eisbärentor fast vom Weg abgekommen wären.
Wenn man sich die Ergebnisse der Anderen Spiele anschaut --> Schwenningen, Straubing,Nürnberg aber auch Augsburg gewinnen, da hätte eine Niederlage der Löwen das Rennen um die (Pre-) Playoffs sehr schwer gemacht.
+++ gewonnen mit relativ souveräner Leistung +++ Cody, mausert sich zum Nummer 1 Goalie +++ mannschaftliche Leistung
Flop:
Wenn, dann wieder nur das Streifenhörnchengespann, aber selbst die haben nicht am Ergebnis schrauben können.
Fazit:
Der Klassenerhalt ist definitiv fix, das Rennen um die PPO Plätze läuft weiter und wenn man sieht welche Aufgaben Köln hat, würde ich sogar noch Rang 6 mit einbeziehen. Es ist also angerichtet, noch Spiele zu verfolgen, die frei von Existenzängsten geführt werden können. Alles in allem eine sehr beachtliche Leistung von Rom Rowe und der gesamten Mannschaft. Nicht einmal die komplette Kapelle zur Verfügung gehabt, beachtlich in meinen Augen.
- Hatte heute mit 0 Punkten gerechnet und dann gelingt im 6. Anlauf der erste Heimdreier gegen die Eisbären seit dem Wiederaufstieg. - Brenner, Napravnik, Wilkie. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung würde ich diese 3 besonders hervorheben. - Defensive allgemein. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass defensiv härter gearbeitet wird, wenn Brenner im Tor steht, während man sich bei Greiss darauf verlässt, dass er auch jeden unhaltbaren hält und daher zu viele Schüsse zulässt.
Flop:
- Unerwartete Niederlagen von Mannheim und München - Teilweise die Schiedsrichter-Leistung. Im 3. Drittel hatte ich den Eindruck, dass man Berlin unbedingt noch einmal herankommen lassen wollte.
die gesamte Mannschaft - gekämpft, gerannt, nicht nachgelassen drei gute Drittel des eigenen Teams gesehen souveräne Leistung von Cody Brenner Tapferkeitspreis für Schweiger - was der gedrückt, gerempelt, gestoßen, ... wird und alles ohne Konsequenzen für den Gegner (der Spieler muss nach allem grün und blau sein) - aber Schweiger lässt nicht nach, unverdrossen immer vorne dabei - sehr großes Lob!!!!
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass defensiv härter gearbeitet wird, wenn Brenner im Tor steht, während man sich bei Greiss darauf verlässt, dass er auch jeden unhaltbaren hält und daher zu viele Schüsse zulässt.
- Unerwartete Niederlagen von Mannheim und München - Teilweise die Schiedsrichter-Leistung. Im 3. Drittel hatte ich den Eindruck, dass man Berlin unbedingt noch einmal herankommen lassen wollte.
Den Vorrednern gibt es nix hinzuzufügen. Tops geschlossene Mannschaftsleistung. Aus einer guten Mannschaft heute herausragend, Wirt, Napravnik, Bokk, Wilkie, Schwaiger und Brenner(der Junge ist richtig gut, hoffe er bleibt) Negativ leider Mal wieder die Schiris, auch wenn nicht spielentscheidend, doch sehr pro Eisbären gepfiffen. Unglaublich was da durchgelassen wurde.
Vor dem Spiel HYPE um Stettmer und Ronning, aber dann einfach nur HAPPY Dank Brenner und Team. Danke. Freue mich auf den Saisonendspurt und mit Blick auf den Vorsprung ggüb den Abstiegskandidaten sind wir einen großen Schritt weiter, verglichen mit der Vorsaison. Es geht in die richtige Richtung! Übrigens: toll besucht
Ein gutes Spiel ÜBER 60 Minuten und das (mir Blick auf die anderen Ergebnisse) zur rechten Zeit. Dazu dann hier und da das Glück des tüchtigen auf unserer Seite. Unerwarteter Sieg, der dadurch umso schöner ist, bei dem ich eigentlich keinen herausheben möchte. Bin jetzt gespannt, was Rowe im Tor macht - Brenner bietet sich mehr als an und wie der Kampf um Platz 7-10 weitergeht. Und nach der Niederlage gestern gesellt sich am Ende noch Köln mit ins Rennen.
Top: Stimmung und Punktausbeute bei Spielen „unter der Woche“
Flop: Anreise bei Spielen unter der Woche
Ich habe gestern ein gutes Spiel unserer Löwen gesehen, auch wenn Berlin ein wenig mit dem Scheibenglück gehadert haben dürfte. Macht nichts, oft genug waren wir diejenigen. Ein weiterer Top für mich auch die Auszeit nach dem Gegentreffer. Statt nach dem 3:1 wieder verunsichern zu lassen, wurde diesmal selbstbewusst weiter gespielt. Gute Arbeit unserer Coaches.
Die Löwen haben ein gutes Spiel abgeliefert. Gearbeitet, körperlich präsent, die Eisbären, gerade im ersten Drittel, immer außen gehalten. Gutes Forecheking mal wieder. Offensichtlich war die Reihenzusammenstellung sehr gelungen, da wurde mit Tempo gegengehalten. Speierlisch war Berlin sicher besser, doch der Wille und Einsatz war eben das Momentum für unsere Löwen.
Auch die viere Reihe hat alles gegeben, mit Bidoul im Sturm.
Hat Spaß gemacht zu zusehen, gilt jetzt so weiter zu spielen über 60 Minuten. Dann machen wir noch den einen und anderen überraschenden Punkt.
The best game you can name, is the good old hockey game The good old hockey game, is the best game you can name
Der einzige Löwe, der gestern Fehler gemacht hat, war Rüdiger. Aber er hat es sofort ausgebessert und dann ist das auch vollkommen OK Sowas passiert nun mal und wäre ja langweilig, wenn immer alles klappen würde. Und ohne dies hätten wir bestimmt nicht gewonnen
Seht die Sache einfach nicht so eng!
Lieber Donnerstags als Sprade oder Sportdeutschland!
Für mich war das (mit) die beste Mannschaftsleistung der gesamten Saison. Man hat es erstmals geschafft, über komplette 60 Minuten geschlossen zu verteidigen. Und zwar so, dass der Gegner effektiv daran gehindert wurde, zu guten Abschlüssen zu kommen: stets am Gegner mit viel Körperkontakt und mMn auch sehr diszipliniert, dazu sehr viele Schüsse geblockt oder irgendwie noch den Schläger dazwischen bekommen. Das haben wir gegen eine Top-Mannschaft so über die gesamte Spielzeit noch nicht gesehen. Ich kann mich nicht an irgendwelche freien Schüsse aus dem Slot erinnern; das haben sie nicht zugelassen! Den Rest hat ein bärenstarker Keeper weggefischt. Dazu noch sehr effektiv im Angriff und die Chancen gnadenlos genutzt. Das war sehr nahe an gutem Play-Off Hockey. Ich persönlich hätte tatsächlich bei der Wahl zum Spieler des Tages #75 mit ner Nasenspitze vorne gesehen. Technisch eine Augenweide und ich habe den Assist zum 3:0 mega abgefeiert. Wenn er dazu noch mehr Torgefahr entwickeln würde, ist er wahrscheinlich einer der Top-Stürmer in der DEL (Ein weiteres Top war auch noch im letzten Drittel das Stoppen/Abfangen des hoch durch die Luft fliegenden Pucks, den er mit einer Lockerheit und Selbstverständlichkeit auf der Kelle "festgetackert" hat) Als Fazit halte ich fest, dass das Team gestern sein Potential offengelegt hat, welches es abrufen kann. Wenn sich dazu noch Beständigkeit gesellt, dann ... . Und mMn haben wir unseren deutschen Nummer Eins Torhüter für die kommenden Jahre zwischen den Pfosten gesehen, sofern alle Parteien das so wollen ...
16.2.86 Eintracht Frankfurt - Preußen Berlin 16.4.04 Block E, Reihe 4, Platz 15 :-)
Da muss ich meinen Vorposter erstmal korrigieren, das eine oder andere Spiel in der Art gab es schon, zuletzt z.B. das Wintergame😉
Hatte gestern keinen guten Tag und dachte schon "Oh mann" wenn das so heute Abend weiter geht, na dann gute Nacht. Wollte wenigstens ein gutes Spiel sehen, was ich dann sah war echt aufbauend und Klasse. Im ersten Drittel erstmal stabil das Anrennnen der Eisbären empfangen und ausgebremst und ab Minute 1 im 2te Drittel voll dagegen gehalten und den Berlinern auch mit Scheibenglück, Willen, Kampfgeist und Brenner den Schneid abgekauft und die Luft aus dem Spiel genommen. Super Tore geschossen, tolle Spielzüge und viel viel Einsatz, so muss das sein und hoffentlich nun bis zum Ende.
Tops: ++++ Brenner - der Junge nutzt seine Chance bei uns, hat sicher viel gelernt und setzt das um - gerne kann man ihm den "üblichen" 2-Jahresvertrag geben🙏🤣 ++++ Napravnik - Ich bin nicht sein Fan, bei ihm steigt die Formkurve seit einigen Wochen auch an, aber gestern hat er wohl sein bestes Spiel ever bei uns abgeliefert, gerne weiter so! ++++ Mannschaft +++ Wilkie - was ein Speed, was ein Einsatz und diese Schlitzohrigkeit beim Abschluss - gut das wir ihn noch 2 Jahre hier sehen +++ Matushkin - auch wenn er leider das 2 Spiel hintereinnader nicht gescort hat, gut das wir ihn haben und gut das er noch ein Jahr Vertrag hat +++ Wirt - er ist aktuell ein deutscher Top-Verteidiger - gut das er noch Vertrag hat, da würden sicher der eine oder andere zugreifen wollen, bitte nochmal das eine oder andere Jahr vorzeitig dran hängen, er könnte das Gesicht der Löwen werden.
Flop: -- Streifenhörnchen - Zwar zum Glück nicht spielentscheidend, aber wenn ich Pippikram gegen uns pfeife dann bitte auch gegen die Eisbären - es machte echt den Eindruck, das die Herren gerne das eine oder andere Tor der EIsbären noch gesehen hätten.
---- Das leider alle anderen Konkurrenten um die PPO-Plätze auch gewonnen haben, besonders dieser 💩-Verein aus der VW-Stadt - da brauch man mal die Mannheimer und dann verkacken sie😡
Jetzt bin ich mal auf Freitag und Sonntag gespannt, mit einer Leistung wie gestern, würde ich mit mindestens 4 weiteren Punkten rechnen wollen.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von schlobo im Beitrag #14Da muss ich meinen Vorposter erstmal korrigieren, das eine oder andere Spiel in der Art gab es schon, zuletzt z.B. das Wintergame😉
Tatsächlich sehe ich das beim Wintergame aufgrund des ersten Drittels anders. Da meine ich mich zu erinnern, dass die Adler durchaus stärker waren und uns das Glück zu Beginn zur Seite stand (inkl. des Pfostenschusses). Die übrigen beiden Drittel waren dann zum Genießen
16.2.86 Eintracht Frankfurt - Preußen Berlin 16.4.04 Block E, Reihe 4, Platz 15 :-)
Absoluter TOP: Klassenerhalt am 45. Spieltag. Das alleine zählt schon mal positiv. Weitere TOPs: - Brenner hat einfach eine gute Quote (Siege/Niederlagen). Er ist m. E. eine "Nr. 1 a", nicht einfach eine Nummer 2 - und ein sympathischer Kerl noch dazu - Endlich mal über 60 Minuten bei minimalen Wacklern zu Beginn desd letzten Drittels KONSTANT gespielt! - Napravnik, hoffentlich bleibt er, Schweiger wird seit 2-3 Wochen wieder stärker - Rowe nimmt wieder eine Auszeit direkt nach dem Gegentor, als es hätte eng werden können. Hatten wir jemals eine Saison mit so vielen frühen Auszeiten? Für mich stark vom Trainer! FLOPS: - Eisbären mit maximal 50% - nur so ist auch die Höhe des Sieges erklärbar. Gut für uns - andere Ergebnisse, das ist dann schon frustrierend
Wir brauchen viele Punkte und haben ein schweres Programm. Es tut nach wie vor der eine Punkt von Freitag weh. Und - da wir schon öfter unnötig Punkte liegen ließen: Der 6. Platz wäre nicht ganz unrealistisch gewesen, wir könnten aktuell locker 6-8 Punkte mehr haben, wenn wir nicht öfter unkonzentrierte Phasen gehabt hätten. Aber dafür fehlt noch ein bisschen was, ich hoffe durch die Kader-Stabilität in dieser Hinsicht auf nächste Saison!
Mit "nur" 9 Punkten Rückstand und den verschiedenen Punkten, die man hat liegen lassen, wäre Platz 6 theoretisch schon nicht ganz unrealistisch gewesen. Aber ich vermute mal, dass das auch bei den anderen Teams solche verschenkten Punkte "bedauert" werden.
Zitat von lion84 im Beitrag #18Mit "nur" 9 Punkten Rückstand und den verschiedenen Punkten, die man hat liegen lassen, wäre Platz 6 theoretisch schon nicht ganz unrealistisch gewesen. Aber ich vermute mal, dass das auch bei den anderen Teams solche verschenkten Punkte "bedauert" werden.
Deswegen sagte der Vielkritisierte ja auch sinngemäß "Wenn alles perfekt läuft..." :-) Ist bis dato vieles nicht, aber der Friend ist der Trend, mein TOP: 6 Siege aus den letzten 8 Spielen. Oder nochmal langfristiger formuliert: Seit Weihnachten in 17 Spielen nur 4x nicht gepunktet.
Auch ohne volle Kapelle 60 Minuten volle Konzentration. Vieles was hier über Einzelspieler gesagt wurde kann ich voll unterschreiben. Aber gestern hat das ganze Team konzentriert gearbeitet. Alle haben gefightet und gebissen. Ein richtig schöner Abend in der Halle.
Ein Torhüter in Topform Eine Mannschaft in der alle für die Defensive arbeiten und damit für den Torwart. Wilkie nicht nur nach Vorne sehr stark, sondern auch in der Defensiv Arbeit. Sogar Schüsse geblockt. Jetzt weiß jeder inklusive Trainerteam was Du leisten kannst. Ein Top Spieler mit dieser Einstellung. Auch ein Brace mit sehr hoher Laufbereitschaft und das auch in der Rückwärts Bewegung. Was der Kerl für einen Antritt hat. Schweiger und Pfaffengut mit Trend wieder nach oben. Napravnik kann Spielmacher und er kann scoren. Er hat in der Defensivezone Zweikämpfe angenommen und gewonnen statt nur Begleitschutz zu leisten wie sonst. Auch Matushikn wieder mit einem sehr guten Spiel.
Alle Reihen und alle Verteidiger mit sehr hoher Laufbereitschaft und Kampfgeist vom Feinsten. Mit dieser Einstellung und mit diesem Können geben wir uns die Chance jeden Gegner zu schlagen.
Aber vergesst nicht, Berlin hatte auch gute Chancen und es hätte auch Anders laufen können.
An das Team Geht Ihr so alle Spiele an, steht Frankfurt fest zu Euch. Ihr müsst nicht alle Spiele gewinnen, aber in Frankfurt lieben wir Herzblut Eishockey. Lasst es uns angehen. Ja wir haben ein extrem schweres Restprogramm, was soll es. Lasst uns angreifen, wir haben nichts mehr zu verlieren.
Für einen fairen Umgang unter allen Eishockeyfans!