Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 1.108 mal aufgerufen
 BAB
Hell Dog Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 3.758

22.03.2025 13:06
Ansichten Zitat · Antworten

Ansichten können verschieden sein und das ist in der Regel auch etwas Gutes, leider ist es aber mittlerweile oft ein Grund zur Auseinandersetzung ohne Aussicht auf Kompromiss.
Durch die "sozialen Netzwerke" sind Verunglimpfung und Hass rapide angestiegen, in der Anonymität des Netzes steigen Hass und Unnachgiebigkeit rapide an.
Selbst hier, bei unser aller Lieblingssport bleibt das nicht aus. Der "Kampf" zwischen den "Schönrednern" und "Nörglern" wird hart geführt und es gibt wenig Gemeinsames dabei.

Da wird z.b. Nürnberg als Team gehandelt, was man selbst gerne hätte und die eigene Mannschaft als unzureichend tituliert.
Ja, kann man so sehen, aber als Gegenbeispiel könnte man auch anführen, dass man zu Wolfsburg (letztes Jahr Dritter) wesentlich besser abgeschnitten hat.
Vor der Saison wurde Larry Mitchell als DER Manager hier gefeiert und am Ende landete er gerade mal so auf dem vorletzten Platz, auch hinter uns.
Wir haben keine gute Saison gespielt, sicherlich mit vielen vermeidbaren Fehlern gespickt, aber auch keine grottenschlechte Saison.
Wir haben zumindest gegenüber der Saison zuvor vieles verbessert, wenn auch nicht so, dass man zufrieden sein konnte.

Der Grund lag aber nicht bei Manager oder Trainer, sondern letztlich an den Charaktären in der Mannschaft und Charakter kann keiner lernen oder kaufen.
Wir haben zu viele Indianer und zu wenige Häuptlinge gehabt, ein Beispiel was man sehr gut erkennen konnte, wenn man sich z.b. Maksim Matushkin ansah.
Leider haben diese Einstellung und Charaktereigenschaft nicht alle gezeigt, vor allem nicht die, die auch dafür "entlohnt" wurden.
Man benötigt für jeden Block einen "Häuptling" und vier Indianer im Idealfall, je weniger Reihen so agieren, desto weniger Erfolg oder desto schlechter die Platzierung.
Mannheim zeigt gerade auf, was passiert, wenn du in jedem Block drei Häuptlinge und nur zwei Indianer hast. Die Mischung macht es und die ist nicht immer vorhersehbar.

Was mich hier so stört, ist die Tatsache, dass andere Meinungen gar nicht erst akzeptiert werden, es kommt oft ein Daumen runter, aber nicht mal ein Ansatz zu einem Diskussionsgrund.
Dafür werden aber Manager, Trainer oder Spieler gerne diffamiert und wenn die "Schönredner" dann eben differenzieren oder Fehler aufdecken in der Argumentation kommt eben das Totschlag-Argument "Schönredner".
Zumal eben bei manchen eine persönliche Abneigung gegen jemand besteht, damit meine ich nicht mal die User untereinander, sondern die Tatsache, dass Offizielle, Spieler oder der Trainerstab manchem missfallen.
Es mag ja sein, dass jemand Stefan Krämer nicht mag, aber dann sollte er zumindest mal anerkennen, dass Stefan Krämer der "Hauptbesitzer" der Löwen ist und wir nur deshalb in die ESH pilgern, weil er es ermöglicht.
Er ist nicht wählbar, im Prinzip gehört ihm der Verein und wenn er sagt, er möchte nicht mehr, könnte es auch sein, dass es gar kein Eishockey mehr gibt. Die Hamburg Freezers lassen grüßen.

Dem Trainer kann man rein theoretisch auch nur bedingt eine Mitschuld ankreiden, er hat das Material, was vorhanden ist, nicht zusammengestellt im Ganzen, kleine Teile ja, daher kann man im nächsten Jahr zu Rowe mehr sagen.
Für manche gelten im Forum manche Spieler als unantastbar, andere hingegen sind oftmals Freiwild. Dazu mal folgende Ansicht, die sich jeder selbst ausmalen darf, wie er möchte.
Im ersten Jahr haben wir die Klasse gehalten, mit der großartigen Leistung von hauptsächlich vier Akteuren, die da waren: Ranford-Rowney-Bokk und Hildebrand, nach dem Ausfall von Ranford kam zumindest im Sturm nicht mehr so viel.
Das bedeutet aber im Umkehrschluss auch, dass Ranford der Häuptling in dieser Reihe war und Rowney- Bokk als Indianer fungierten. Trotzdem haben beide Kultstatus und werden als unantastbar angesehen in weiten Teilen des Forums.
Sie gehörten aber sowohl im letzten Jahr als auch in diesem Jahr zum Kader und zumindest bei Bokk hat man dann doch vieles vermissen dürfen, was auch an seinen Statistiken erkennbar ist.

Roweney ist ein Arbeiter hoch drei, aber das sind Schweiger oder Maginot auch, sie sind aber entweder körperlich unterlegen und auch mit weniger Talent ausgestattet, von der Erfahrung her ganz zu schweigen.
Wenn man also das gesamte Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet, und das muss man, wenn man eine Saison bzw. eine Mannschaft beurteilen möchte, ist so eine "Unantastbarkeit" dann doch recht schnell relativ.
Weder Rowney noch Bokk waren welche, die andere mitzogen oder vorangingen, da hatte man mit Matushkin nur einen, am besten zu sehen in dem Spiel gegen Düsseldorf.

Ich persönlich war daher im Großen und Ganzen mit der Saison nicht unzufrieden, wohl wissend, dass nach der letzten Saison nicht alles Gold sein würde und ein Mannschaftskern gar nicht besteht.
Vieles war sehr nah an der letztjährigen Saison, teils sogar schlechter, manches weitaus besser, aber noch lange nicht ideal und vor allem ausbaufähig.
Dennoch sollten manche mal folgendes bedenken: Wir sind, seit es Auf und Abstieg wieder gibt, der bisher einzige Verein, der Aufstieg und Klassenerhalt geschafft hat und, auch das muss man im Kopf haben, es kann jeden treffen.
Mit der DEG steigt wohl eines der Gründungsmitglieder ab und mit dem AEV hat ein weiteres Gründungsmitglied zweimal enormen Dusel gehabt, dass man nicht abstieg.

Welche Kritik wollt ihr dann äußern, wenn wir mal so eine Saison hinlegen wie Berlin oder Wolfsburg, die schon jeweils nach Platzierungen 1 und 3 hinter uns landeten.
Der Düsseldorfer Harald Wirtz hat in seinem Abschied-Statement geschrieben: "Original Auszug" - Persönlich ist mir sehr wichtig, zum Ausdruck zu bringen, dass massive Drohungen und Hass im Sport nichts zu suchen haben.
Man kann sich ausmalen, was da auf ihn eingeprasselt ist - daher mein Appell an alle, achtet auf eure Wortwahl, denn die schlimmste Waffe ist das Wort.
Weil das eben abgleitet, ziehe ich mich auch nach Saisonende zurück und lese mit, aber werde mich am Schreiben nicht mehr beteiligen.


papa bravo Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 1.776

22.03.2025 13:35
#2 RE: Ansichten Zitat · Antworten

Zitat von Hell Dog im Beitrag #1
Ansichten können verschieden sein und das ist in der Regel auch etwas Gutes, leider ist es aber mittlerweile oft ein Grund zur Auseinandersetzung ohne Aussicht auf Kompromiss.
Durch die "sozialen Netzwerke" sind Verunglimpfung und Hass rapide angestiegen, in der Anonymität des Netzes steigen Hass und Unnachgiebigkeit rapide an.
Selbst hier, bei unser aller Lieblingssport bleibt das nicht aus. Der "Kampf" zwischen den "Schönrednern" und "Nörglern" wird hart geführt und es gibt wenig Gemeinsames dabei.

Da wird z.b. Nürnberg als Team gehandelt, was man selbst gerne hätte und die eigene Mannschaft als unzureichend tituliert.
Ja, kann man so sehen, aber als Gegenbeispiel könnte man auch anführen, dass man zu Wolfsburg (letztes Jahr Dritter) wesentlich besser abgeschnitten hat.
Vor der Saison wurde Larry Mitchell als DER Manager hier gefeiert und am Ende landete er gerade mal so auf dem vorletzten Platz, auch hinter uns.
Wir haben keine gute Saison gespielt, sicherlich mit vielen vermeidbaren Fehlern gespickt, aber auch keine grottenschlechte Saison.
Wir haben zumindest gegenüber der Saison zuvor vieles verbessert, wenn auch nicht so, dass man zufrieden sein konnte.

Der Grund lag aber nicht bei Manager oder Trainer, sondern letztlich an den Charaktären in der Mannschaft und Charakter kann keiner lernen oder kaufen.
Wir haben zu viele Indianer und zu wenige Häuptlinge gehabt, ein Beispiel was man sehr gut erkennen konnte, wenn man sich z.b. Maksim Matushkin ansah.
Leider haben diese Einstellung und Charaktereigenschaft nicht alle gezeigt, vor allem nicht die, die auch dafür "entlohnt" wurden.
Man benötigt für jeden Block einen "Häuptling" und vier Indianer im Idealfall, je weniger Reihen so agieren, desto weniger Erfolg oder desto schlechter die Platzierung.
Mannheim zeigt gerade auf, was passiert, wenn du in jedem Block drei Häuptlinge und nur zwei Indianer hast. Die Mischung macht es und die ist nicht immer vorhersehbar.

Was mich hier so stört, ist die Tatsache, dass andere Meinungen gar nicht erst akzeptiert werden, es kommt oft ein Daumen runter, aber nicht mal ein Ansatz zu einem Diskussionsgrund.
Dafür werden aber Manager, Trainer oder Spieler gerne diffamiert und wenn die "Schönredner" dann eben differenzieren oder Fehler aufdecken in der Argumentation kommt eben das Totschlag-Argument "Schönredner".
Zumal eben bei manchen eine persönliche Abneigung gegen jemand besteht, damit meine ich nicht mal die User untereinander, sondern die Tatsache, dass Offizielle, Spieler oder der Trainerstab manchem missfallen.
Es mag ja sein, dass jemand Stefan Krämer nicht mag, aber dann sollte er zumindest mal anerkennen, dass Stefan Krämer der "Hauptbesitzer" der Löwen ist und wir nur deshalb in die ESH pilgern, weil er es ermöglicht.
Er ist nicht wählbar, im Prinzip gehört ihm der Verein und wenn er sagt, er möchte nicht mehr, könnte es auch sein, dass es gar kein Eishockey mehr gibt. Die Hamburg Freezers lassen grüßen.

Dem Trainer kann man rein theoretisch auch nur bedingt eine Mitschuld ankreiden, er hat das Material, was vorhanden ist, nicht zusammengestellt im Ganzen, kleine Teile ja, daher kann man im nächsten Jahr zu Rowe mehr sagen.
Für manche gelten im Forum manche Spieler als unantastbar, andere hingegen sind oftmals Freiwild. Dazu mal folgende Ansicht, die sich jeder selbst ausmalen darf, wie er möchte.
Im ersten Jahr haben wir die Klasse gehalten, mit der großartigen Leistung von hauptsächlich vier Akteuren, die da waren: Ranford-Rowney-Bokk und Hildebrand, nach dem Ausfall von Ranford kam zumindest im Sturm nicht mehr so viel.
Das bedeutet aber im Umkehrschluss auch, dass Ranford der Häuptling in dieser Reihe war und Rowney- Bokk als Indianer fungierten. Trotzdem haben beide Kultstatus und werden als unantastbar angesehen in weiten Teilen des Forums.
Sie gehörten aber sowohl im letzten Jahr als auch in diesem Jahr zum Kader und zumindest bei Bokk hat man dann doch vieles vermissen dürfen, was auch an seinen Statistiken erkennbar ist.

Roweney ist ein Arbeiter hoch drei, aber das sind Schweiger oder Maginot auch, sie sind aber entweder körperlich unterlegen und auch mit weniger Talent ausgestattet, von der Erfahrung her ganz zu schweigen.
Wenn man also das gesamte Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet, und das muss man, wenn man eine Saison bzw. eine Mannschaft beurteilen möchte, ist so eine "Unantastbarkeit" dann doch recht schnell relativ.
Weder Rowney noch Bokk waren welche, die andere mitzogen oder vorangingen, da hatte man mit Matushkin nur einen, am besten zu sehen in dem Spiel gegen Düsseldorf.

Ich persönlich war daher im Großen und Ganzen mit der Saison nicht unzufrieden, wohl wissend, dass nach der letzten Saison nicht alles Gold sein würde und ein Mannschaftskern gar nicht besteht.
Vieles war sehr nah an der letztjährigen Saison, teils sogar schlechter, manches weitaus besser, aber noch lange nicht ideal und vor allem ausbaufähig.
Dennoch sollten manche mal folgendes bedenken: Wir sind, seit es Auf und Abstieg wieder gibt, der bisher einzige Verein, der Aufstieg und Klassenerhalt geschafft hat und, auch das muss man im Kopf haben, es kann jeden treffen.
Mit der DEG steigt wohl eines der Gründungsmitglieder ab und mit dem AEV hat ein weiteres Gründungsmitglied zweimal enormen Dusel gehabt, dass man nicht abstieg.

Welche Kritik wollt ihr dann äußern, wenn wir mal so eine Saison hinlegen wie Berlin oder Wolfsburg, die schon jeweils nach Platzierungen 1 und 3 hinter uns landeten.
Der Düsseldorfer Harald Wirtz hat in seinem Abschied-Statement geschrieben: "Original Auszug" - Persönlich ist mir sehr wichtig, zum Ausdruck zu bringen, dass massive Drohungen und Hass im Sport nichts zu suchen haben.
Man kann sich ausmalen, was da auf ihn eingeprasselt ist - daher mein Appell an alle, achtet auf eure Wortwahl, denn die schlimmste Waffe ist das Wort.
Weil das eben abgleitet, ziehe ich mich auch nach Saisonende zurück und lese mit, aber werde mich am Schreiben nicht mehr beteiligen.



Schade, kann ich verstehen, aber Du wirst mir fehlen.


Dr.Strafraum Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 1.652

22.03.2025 13:57
#3 RE: Ansichten Zitat · Antworten

Alles Gute für deine Zukunft (ist ernst gemeint), allerdings Frage ich mich tatsächlich, wieviel mal du dich nun bereits verabschiedet hast.


In Hessen gibt's nur ein Verein, LÖWEN FRANKFURT!


Rheinländer, TOM66 und Canucks haben sich bedankt!
johnnyboy Offline

König der Löwen

Beiträge: 7.792

22.03.2025 16:03
#4 RE: Ansichten Zitat · Antworten

Boah, welch ein Roman, fast alles in Bezug zum EH. Gravierende Gründe für einen persönlichen Rückzug kann ich daher eigentlich nicht erkennen. Schade, mochte HD irgendwie, auch wenn sein Mimimi immer wieder mal durchklang.


Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.


Lionsman80 Offline

Midlife Löwe


Beiträge: 537

22.03.2025 17:09
#5 RE: Ansichten Zitat · Antworten

Zitat von papa bravo im Beitrag #2
Zitat von Hell Dog im Beitrag #1
Ansichten können verschieden sein und das ist in der Regel auch etwas Gutes, leider ist es aber mittlerweile oft ein Grund zur Auseinandersetzung ohne Aussicht auf Kompromiss.
Durch die "sozialen Netzwerke" sind Verunglimpfung und Hass rapide angestiegen, in der Anonymität des Netzes steigen Hass und Unnachgiebigkeit rapide an.
Selbst hier, bei unser aller Lieblingssport bleibt das nicht aus. Der "Kampf" zwischen den "Schönrednern" und "Nörglern" wird hart geführt und es gibt wenig Gemeinsames dabei.

Da wird z.b. Nürnberg als Team gehandelt, was man selbst gerne hätte und die eigene Mannschaft als unzureichend tituliert.
Ja, kann man so sehen, aber als Gegenbeispiel könnte man auch anführen, dass man zu Wolfsburg (letztes Jahr Dritter) wesentlich besser abgeschnitten hat.
Vor der Saison wurde Larry Mitchell als DER Manager hier gefeiert und am Ende landete er gerade mal so auf dem vorletzten Platz, auch hinter uns.
Wir haben keine gute Saison gespielt, sicherlich mit vielen vermeidbaren Fehlern gespickt, aber auch keine grottenschlechte Saison.
Wir haben zumindest gegenüber der Saison zuvor vieles verbessert, wenn auch nicht so, dass man zufrieden sein konnte.

Der Grund lag aber nicht bei Manager oder Trainer, sondern letztlich an den Charaktären in der Mannschaft und Charakter kann keiner lernen oder kaufen.
Wir haben zu viele Indianer und zu wenige Häuptlinge gehabt, ein Beispiel was man sehr gut erkennen konnte, wenn man sich z.b. Maksim Matushkin ansah.
Leider haben diese Einstellung und Charaktereigenschaft nicht alle gezeigt, vor allem nicht die, die auch dafür "entlohnt" wurden.
Man benötigt für jeden Block einen "Häuptling" und vier Indianer im Idealfall, je weniger Reihen so agieren, desto weniger Erfolg oder desto schlechter die Platzierung.
Mannheim zeigt gerade auf, was passiert, wenn du in jedem Block drei Häuptlinge und nur zwei Indianer hast. Die Mischung macht es und die ist nicht immer vorhersehbar.

Was mich hier so stört, ist die Tatsache, dass andere Meinungen gar nicht erst akzeptiert werden, es kommt oft ein Daumen runter, aber nicht mal ein Ansatz zu einem Diskussionsgrund.
Dafür werden aber Manager, Trainer oder Spieler gerne diffamiert und wenn die "Schönredner" dann eben differenzieren oder Fehler aufdecken in der Argumentation kommt eben das Totschlag-Argument "Schönredner".
Zumal eben bei manchen eine persönliche Abneigung gegen jemand besteht, damit meine ich nicht mal die User untereinander, sondern die Tatsache, dass Offizielle, Spieler oder der Trainerstab manchem missfallen.
Es mag ja sein, dass jemand Stefan Krämer nicht mag, aber dann sollte er zumindest mal anerkennen, dass Stefan Krämer der "Hauptbesitzer" der Löwen ist und wir nur deshalb in die ESH pilgern, weil er es ermöglicht.
Er ist nicht wählbar, im Prinzip gehört ihm der Verein und wenn er sagt, er möchte nicht mehr, könnte es auch sein, dass es gar kein Eishockey mehr gibt. Die Hamburg Freezers lassen grüßen.

Dem Trainer kann man rein theoretisch auch nur bedingt eine Mitschuld ankreiden, er hat das Material, was vorhanden ist, nicht zusammengestellt im Ganzen, kleine Teile ja, daher kann man im nächsten Jahr zu Rowe mehr sagen.
Für manche gelten im Forum manche Spieler als unantastbar, andere hingegen sind oftmals Freiwild. Dazu mal folgende Ansicht, die sich jeder selbst ausmalen darf, wie er möchte.
Im ersten Jahr haben wir die Klasse gehalten, mit der großartigen Leistung von hauptsächlich vier Akteuren, die da waren: Ranford-Rowney-Bokk und Hildebrand, nach dem Ausfall von Ranford kam zumindest im Sturm nicht mehr so viel.
Das bedeutet aber im Umkehrschluss auch, dass Ranford der Häuptling in dieser Reihe war und Rowney- Bokk als Indianer fungierten. Trotzdem haben beide Kultstatus und werden als unantastbar angesehen in weiten Teilen des Forums.
Sie gehörten aber sowohl im letzten Jahr als auch in diesem Jahr zum Kader und zumindest bei Bokk hat man dann doch vieles vermissen dürfen, was auch an seinen Statistiken erkennbar ist.

Roweney ist ein Arbeiter hoch drei, aber das sind Schweiger oder Maginot auch, sie sind aber entweder körperlich unterlegen und auch mit weniger Talent ausgestattet, von der Erfahrung her ganz zu schweigen.
Wenn man also das gesamte Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet, und das muss man, wenn man eine Saison bzw. eine Mannschaft beurteilen möchte, ist so eine "Unantastbarkeit" dann doch recht schnell relativ.
Weder Rowney noch Bokk waren welche, die andere mitzogen oder vorangingen, da hatte man mit Matushkin nur einen, am besten zu sehen in dem Spiel gegen Düsseldorf.

Ich persönlich war daher im Großen und Ganzen mit der Saison nicht unzufrieden, wohl wissend, dass nach der letzten Saison nicht alles Gold sein würde und ein Mannschaftskern gar nicht besteht.
Vieles war sehr nah an der letztjährigen Saison, teils sogar schlechter, manches weitaus besser, aber noch lange nicht ideal und vor allem ausbaufähig.
Dennoch sollten manche mal folgendes bedenken: Wir sind, seit es Auf und Abstieg wieder gibt, der bisher einzige Verein, der Aufstieg und Klassenerhalt geschafft hat und, auch das muss man im Kopf haben, es kann jeden treffen.
Mit der DEG steigt wohl eines der Gründungsmitglieder ab und mit dem AEV hat ein weiteres Gründungsmitglied zweimal enormen Dusel gehabt, dass man nicht abstieg.

Welche Kritik wollt ihr dann äußern, wenn wir mal so eine Saison hinlegen wie Berlin oder Wolfsburg, die schon jeweils nach Platzierungen 1 und 3 hinter uns landeten.
Der Düsseldorfer Harald Wirtz hat in seinem Abschied-Statement geschrieben: "Original Auszug" - Persönlich ist mir sehr wichtig, zum Ausdruck zu bringen, dass massive Drohungen und Hass im Sport nichts zu suchen haben.
Man kann sich ausmalen, was da auf ihn eingeprasselt ist - daher mein Appell an alle, achtet auf eure Wortwahl, denn die schlimmste Waffe ist das Wort.
Weil das eben abgleitet, ziehe ich mich auch nach Saisonende zurück und lese mit, aber werde mich am Schreiben nicht mehr beteiligen.



Schade, kann ich verstehen, aber Du wirst mir fehlen.


Ich schließe mich an. Ich habe immer gerne deine Posts/Meinung gelesen. Das werde/würde ich vermissen.


Collberg Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.539

22.03.2025 17:39
#6 RE: Ansichten Zitat · Antworten

@Hell Dog

Ich teile deine Kritik in fast allen Punkt. Gerade das "neuzeitliche" Social-Media-Bashing, welches in unserer GEsellschaft seit Facebook, Insta, etc Einzug erhalten hat, geht mir gehörig auf den Sack. Ich verstehe jetzt aber tatsächlich nicht, warum du erneut so groß deinen Rückzug ankündigst. ICh hatte dir bei der letzten Ankündigung bereits privat geschrieben, dass damit letztlich den Deppen das Feld überlässt. Um mal kurz vom Eishockey wegzugehen, die Ergebnisse der Nazis bei der letzten Bundestagswahl haben gezeigt, dass das eben nicht der richtige Weg ist. Man muss sie inhaltlich stellen, denn da sind sie schwach auf der Brust. Ähnlich ist das doch hier auch. Daher überdenke deine Entscheidung, gerade weil es nach meinem Empfinden seit deiner letzten "Rückzugs-Ankündigung" hier halbwegs sachlich abgelaufen ist. Da muss man das Forum auch mal loben m.E. Wenn dein Entschluss dieses Mal feststeht, dann wünsche ich dir allerdings auch alles gute im Privatleben ausserhalb des Forums!


Cologne Kentucky Star Online

Weight Watchers Witzbold


Beiträge: 3.043

22.03.2025 19:23
#7 RE: Ansichten Zitat · Antworten

@Hell Dog: Deine Beiträge werden mir fehlen! Respektvoll wünsche ich Dir ALLES GUTE! Ich hoffe, man sieht sich mal beim Forumstreff in der Halle, gerne auch mal vorher auf ein Kölsch … 😆🙈😆 … ich meine natürlich Äppler! Gruß us Kölle


🦈 & 🦁 Kölner Haie & Löwen Frankfurt ... mehr Hobby braucht man nicht! 🦈 & 🦁


MaFia Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 4.135

22.03.2025 20:43
#8 RE: Ansichten Zitat · Antworten

Da einer meiner Aussagen nun schon zum wiederholten Male in einem solchen Beitrag von @Hell Dog angeführt wurden, möchte ich diesmal darauf eingehen. Zunächst ein Satz aus seinem Beitrag zitiert:

Zitat von Hell Dog im Beitrag #1
Ansichten können verschieden sein und das ist in der Regel auch etwas Gutes, leider ist es aber mittlerweile oft ein Grund zur Auseinandersetzung ohne Aussicht auf Kompromiss.

Klingt für mich so, das alle, die gegen seine Meinung sind, doch bitte den Kompromiss mit ihm suchen sollen. Warum wird nicht mal versucht, die andere Seite zu verstehen?

Die folgende Aussage stammt nun sinngemäß(!) von mir, von gestern aus dem Kaderwünsche-Thread:

Zitat
Da wird z.b. Nürnberg als Team gehandelt, was man selbst gerne hätte und die eigene Mannschaft als unzureichend tituliert.


Jetzt möchte ich gerne einmal eine sinnvolle Argumentation hören, was an dieser Aussage Bashing, Hass, Hetze o.Ä. sein soll? Ich habe dazu in einem weiteren Beitrag in demselben Thread nochmals detaillierter erklärt, was ich mit meiner Aussage gemeint habe und wie ich es gemeint habe. Wenn jemandem die Art und Weise, wie die Löwen in dieser Saison in einem Großteil der Spiele aufgetreten sind, gefallen hat, fein. Dagegen sage ich nichts, ich diffamiere diese Person nicht und ich poste auch nicht seine Aussage im Kontext eines ellenlangen Posts, um mich genau darüber zu echauffieren. Mir hat die Spielweise in Gänze nicht gefallen, mir war es zu langweiliges Hockey, einfallslos, emotionslos, leidenschaftslos. Wenn ich dann auf der anderen Seite diese Saison eben Nürnberg sehe, die wohl ähnliche finanzielle Mittel zur Verfügung haben wie wir und denen auch jedes Jahr die besten Spieler abgeworben werden, ist das einfach mitreißend, auch wenn sie NICHT jedes Spiel gewinnen, denn darum ging und geht es mir nie.

Zitat
Der Grund lag aber nicht bei Manager oder Trainer, sondern letztlich an den Charaktären in der Mannschaft und Charakter kann keiner lernen oder kaufen.


Das stellst Du so als Fakt in den Raum, ich sehe es halt anders. Ich bin der Meinung, dass ein Trainer, zumal ein so erfahrener wie Rowe, im Laufe einer Saison in der Lage sein sollte, die Taktik und Einstellung an das vorhandene Personal anzupassen. Fand leider nicht statt, man spielte immer den gleichen Stiefel runter und wunderte sich, dass sich nichts besserte. Am Ende, eigentlich in jener Saisonphase in der man sein bestes Hockey spielen will, war die Mannschaft platt. Das zieht sich leider durch Rowes DEL-Karriere. 4x 1. Playoff Runde (1x als 8., dann als 9. und schließlich 2x als 10.), 4x ausgeschieden, 9 Spiele, 1 Sieg. Ja, ich denke schon, dass es auch am Trainer lag, akzeptiere und respektiere aber auch deine Meinung. Was ist das jetzt? Rowe Bashing? Hasse ich Rowe? Sorry Leute, wo sind wir angekommen???

Zitat
Was mich hier so stört, ist die Tatsache, dass andere Meinungen gar nicht erst akzeptiert werden, es kommt oft ein Daumen runter, aber nicht mal ein Ansatz zu einem Diskussionsgrund.


Leider ist es immer wieder zu sehen, dass genau die Leute, die nach Toleranz schreien, am intolerantesten sind. Ich habe mehr und mehr die Ansicht, dass Du ein großes Problem damit hast, andere Meinungen zu akzeptieren. Bei Dir und so manch anderem hier ist Kritik gleichzusetzen mit Bashing, Hass und Hetze. Selbst wenn man seine Meinung erläutert und sie keinerlei persönliche Kritik enthält, wird sie von Dir in Beiträgen aufgeführt, die Begriffe wie Hass und Hetze und somit die Möglichkeit zur Gleichsetzung der Kritik als Hass und Hetze implizieren könnte. Das ist billige Polemik und führt die von Dir geforderte "Auseinandersetzung ohne (MIT) Aussicht auf Kompromiss" ad absurdum.


johnnyboy, Dr.Strafraum, TOM66 und Reiner Zufall haben sich bedankt!
Urlöwe Online

König der Löwen


Beiträge: 6.220

22.03.2025 20:47
#9 RE: Ansichten Zitat · Antworten

Schade
Danke für Deine Beiträge


Für einen fairen Umgang unter allen Eishockeyfans!

Alles eine Frage des Willens!!


DyoneDark Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 1.564

22.03.2025 20:49
#10 RE: Ansichten Zitat · Antworten

Thema in die Babbelstubb verschoben. Zur Sichtbarkeit wurde ein Alias für 14 Tage hinterlassen.


Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird.
(Walter Hesselbach)
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
(Konfuzius)


Maverick Online

Oldie Löwe

Beiträge: 1.467

22.03.2025 22:13
#11 RE: Ansichten Zitat · Antworten

Danke für deine Worte Helldog! Ich will hier weder für und wider abwägen, sondern einfach Danke sagen. Ich trage ehrlich gesagt sehr ähnliche Gedanken mit mir umher, auch wenn ich "nicht den [Anderen] das Feld überlassen will". Ich bin da noch immer nicht entschieden, ob mir die schönen Momente (oft wenn es gut läuft für unsere Löwen) mehr Freude bereiten als die nicht so schönen Momente Frust (meist, wenn es hinter den oft hohen Erwartungen läuft) und in wie weit der angenehme fachliche Austausch mir fehlen wird. Dafür brauch ich weder Applaus, noch Daumen hoch oder runter, noch Aufmunterung zum Bleiben, das wird nichts an meiner Entscheidung ändern.


bossi72 Offline

Midlife Löwe

Beiträge: 750

23.03.2025 12:48
#12 RE: Ansichten Zitat · Antworten

@HellDog: Ich finde es zum wiederholten Male großartig, was Du geschrieben hast. Ich hatte mir auch eine Auszeit genommen, weil es eben in diesem Forum (auch, natürlich eine Minderheit) Leute gibt, die gerne persönlich werden und sich selbst für den Nabel der Welt halten. ich möchte es aber genauso, wie @Collberg es beschrieb, Dir zurufen: Überlasse denen nicht das Feld. Es tut gut, differenzierte Meinungen zu lesen, gerade in Phasen, in denen es nicht gut läuft, denn dann kommen immer diejenigen aus ihren Löchern, die immer mosern und jammern müssen, teils vor Arroganz strotzen und die scheinbar persönlich beleidigt sind, wenn sich die Löwen nicht jedes Jahr tabellarisch nach oben entwickeln.

Überlege es Dir bitte, Du hattest Dich schon einmal (kurz) zurückgezogen und tauchtest zum Glück wieder auf. Es macht mehr Spaß, mit Realisten zu diskutieren als mit Phantasten! Das gilt z. B. auch für meinen Vorredner, der ebenso angenehm schreibt wie er offenbar auch nachdenkt, bevor er schreibt.
Ansonsten alles Gute


Bulldogge und Ice-Cat haben sich bedankt!
«« Nachrichten
R.I.P-Thread »»
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
6000 Beitrag Danke Forum
Erstellt im Forum BAB von Urlöwe
1 17.11.2024 17:11
von Der Düsseldorfer • Zugriffe: 297
Saisonfazit 2023/24
Erstellt im Forum LOE von MaFia
30 18.03.2024 14:28
von Gooner • Zugriffe: 4676
Presse vom 05.07.2022
Erstellt im Forum Pressethread von Mannix
2 06.07.2022 18:28
von Summer of 69 • Zugriffe: 891
Mobile Ansicht
Erstellt im Forum SUP von Bulldogge
54 16.03.2024 09:57
von DyoneDark • Zugriffe: 3550
Mobile Ansicht
Erstellt im Forum SUP von Highty67
2 24.06.2015 13:17
von marco1985 • Zugriffe: 611
Update 21.04.2010
Erstellt im Forum SUP von C-Gam
9 26.04.2010 12:38
von C-Gam • Zugriffe: 598
Sorgenkind POWERPLAY!
Erstellt im Forum Frankfurt Lions von Blockwart
12 02.11.2009 00:06
von Darkkshadow • Zugriffe: 1220
 Sprung  


Xobor Xobor Community Software