Zum Ehrentag meines Vaters gab es heute ein gemeinsames Glas 96er BenRiach Batch 11. Schon ein erheblicher Unterschied zu dem was man sonst so im Glas hat. Und für eine so junge Destille haben die schon mächtig Tradition in ihren Fässern untergebracht. https://www.thewhiskybank.de/destillerien/benriach
Zitat von Karli im Beitrag #267Zum Ehrentag meines Vaters gab es heute ein gemeinsames Glas 96er BenRiach Batch 11. Schon ein erheblicher Unterschied zu dem was man sonst so im Glas hat. Und für eine so junge Destille haben die schon mächtig Tradition in ihren Fässern untergebracht.
Gute Wahl. Trinke gerade einen 1993er Allt-A-Bhainne, im Portweinfass gereift (Port cask finish). Schon optisch außergewöhnlich wegen der tiefroten Farbe.. Geschmacklich
Allen Ungeduldigen sei gesagt: Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Wenn ihr schon so am fachsimpeln seid, darf ich beschreiben von was Madame da schwärmte;
Zitat von Hessen-Lady im Beitrag #269Absacker.....Spezial-Bunnahabhain ....
Der Spezial hat keine Bezeichnung, da er nur vor Ort, in kleinen 0,2er Fläschgen abgefüllt und verkauft wird. Ungewöhnlich für Bunnahabhain; Peated, also getorft. Alter zwar "nur" 8-9 Jahre, mehr würde ihn aber erschlagen. Es handelt sich um 1st fill sherry butt, also ausschließlich (!) Lagerung im Sherryfaß, abgefüllt in Cask Straight, also Fasstärke, 60,x%. Das reinste Whiskykonzentrat. Noch nie hab ich einen so wuchtigen und fülligen Malt getrunken. Die meisten 18 jährigen kacken daneben ab. Einfach sensationell. Seine stolze 30,-£ (f. 0,2 wohlgemerkt) ist er sogar locker wert.
Viele Grüße Frank "Deutscher Kulturbeauftragter" (Danke Horst K. )
Das Beste ist wer nie verlor, im Kampf des Lebens den Humor (Bankinschrift irgendwo im Allgäu)
Die Beschreibung hätte ich nie und nimmer SO hinbekommen.....für mich einfach Zungenspielbubbelwasser ;-) ....mit immer wieder neuen Nuancen....ich freu mich schon drauf wenn er alle ist und ich rüberfliege um nochmal einkaufen zu gehen....hihi