Vielleicht muss man es machen wie die Bayernliga. Wenn der Meister nicht aufsteigen will darf er eben ein Jahr später nicht an den POs teilnehmen. Aber wenn Ravensburg Meister wird, wäre das für die Auf-/Abstiegsthematik schlecht.
Von ganzem Herzen meine tausendfachen Glückwünsche ins bestenfalls zweitklassige Zonenrandgebiet Nordhessen/Kassel zum erneuten Scheitern am Aufstieg mit hochgerüsteter Mannschaft und Premium-Gästebereich.
Genau dort gehört dieses Team hin. Diese Region ebenfalls. Jetzt können sie dort weiter sich beschweren über die bösen Neureichen aus der Bankenstadt, die jetzt sogar eine riesige Arena bekommen werden und Nationalspieler, Stanley-Cup-Sieger, Weltmeister und Olympiasieger auf ihrem Eis haben. Freue mich auf tolle Berichte im nordhessisch-niedersächsischen Käsblättchen. (Sorry, bin nachtragend aufgrund sehr schlechter Erfahrungen mit Institutionen und Menschen von dort.)
Respekt aber auch an Ravensburg. Dort scheint es eine echte Play-Off-Mentalität zu geben. Nur schade und schräg, dass man dort nicht aufsteigen will bzw. kann. Daher drücke ich Dresden nun die Daumen. Die scheinen einiges richtig gemacht zu haben. Dresden wäre in der DEL jetzt nicht ein so großer Zuschauermagnet, aber eher schwächer einzuschätzen als die DEG. Wobei wir bestimmt auch von denen mal sieben oder acht Stück eingeschänkt bekommen. Für Auswärtsfahrer hätte Dresden einiges zu bieten.
Kurios, dass es Ravensburg mit nur einem Sieg nach 60 Minuten geschafft hat, diese Serie zu gewinnen. Die anderen 3 Siege haben sie alle in der Overtime geholt. Wie kann aber Krefeld so blöd sein, gleich zu Beginn der Overtime mit 2 Mann in Unterzahl zu geraten? Die zweite Strafe gab es wegen zu vieler Spieler auf dem Eis.
Dresden vs. RV also. Weiß echt nicht, für wen ich halten soll. Einerseits wünsche ich mir die DEG weiter in der DEL. Andererseits soll der Letzte jetzt auch endlich mal runter. Außerdem wäre Dresden m.W. erst der 3. Ostdeutsche Club in der DEL (nach den Eisbären und Weißwasser). Von daher sehr interessante Region - mit ähnlichem Potential wie Chemnitz in der BBL.
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.
Zitat von johnnyboy im Beitrag #3889Dresden vs. RV also. Weiß echt nicht, für wen ich halten soll. Einerseits wünsche ich mir die DEG weiter in der DEL. Andererseits soll der Letzte jetzt auch endlich mal runter. Außerdem wäre Dresden m.W. erst der 3. Ostdeutsche Club in der DEL (nach den Eisbären und Weißwasser). Von daher sehr interessante Region - mit ähnlichem Potential wie Chemnitz in der BBL.
Dresden wäre vor allem auch der erste Erstligist aus dem Osten, der nicht Weißwasser oder Berlin heißt seit 1970, als die DDR-Oberliga auf zwei Teams reduziert wurde!