Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 59 Antworten
und wurde 7.634 mal aufgerufen
 Offizielle News/Newsletter
Seiten 1 | 2 | 3
Hell Dog Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 3.657

16.02.2025 11:01
#51 RE: +++ Löwen verlängern mit Trainerteam +++ Zitat · Antworten

Zitat von Canucks im Beitrag #49
Zitat von Hell Dog im Beitrag #47



In 14 Spielen haben wir in den letzten beiden Minuten 5 Gegentore erhalten




Ist schon mies. Eine Unterzahlquote von 64% würde man auch zerreißen.


In Unterzahl gäbe es aber auch kein Icing, das kann man so nicht vergleichen. Wir haben die letzten vier Spiele gefressen, bis dahin war man gut über 90 %.
Entweder spielen wir unkonzentrierter oder es wird schwerer, weil andere besser werden, aber es gibt Phasen wo man gewinnt und welche wo man verliert und das betrifft alle.
Deswegen stelle ich aber nicht gleich immer den Trainer infrage, zumal man in dieser Saison weitaus sicher vor dem Tabellenende weg ist wie letztes Jahr und fast durchgehend alle Spieler verbesserte Scoringwerte haben.


Hell Dog Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 3.657

16.02.2025 13:31
#52 RE: +++ Löwen verlängern mit Trainerteam +++ Zitat · Antworten

Zitat von Löwe46 im Beitrag #48
Das kann ich leider auch von Dir behaupten, immer nur das positive sehen und die Fehler ausblenden. Ich sehe das positive auch, aber das negative muss stets hervorgehoben werden, weil man daran Arbeiten muss. Anhand Deiner Aufzählung, passiert es jetzt tatsächlich doch gefühlt immer, bin ich doch nicht so falsch gelegen. Das viele positive und optimistische gerede bringt nichts, solange man fehler immer wieder macht und nichts daran ändert. So war das auch in meiner Ausbildung, und bin froh darum.




Meinst Du Trainer, Mannschaft ärgern sich nicht? Sind sie aggressiv und es geht schief, wird moniert, dass man das Haus verteidigen soll. Bei einem Gegentor wird grundsätzlich immer der Fehler gesucht.
Ohne Fehler würden wir aber auch kein Tor erzielen, denn wenn alle immer alles richtig machen würden, enden die Spiele zu 95 % mit 0:0.
Das Spiel ist schnell und da passieren Fehler. Ich traue dem Trainerteam schon zu, dass man die Fehler erkennt und versucht abzustellen, aber am Ende sind es die Fünf auf dem Eis.
Das Spiel ist dumm gelaufen, man will mit aller Gewalt keinen Fehler machen und alles tun, um den vierten Gegentreffer zu vermeiden, verkrampft, denkt zu viel und dann passiert es.

Um Dir mal aufzuzeigen, wo ICH den Knackpunkt sehe, das ist das erste Tor von Augsburg, das hätte man vermeiden sollen. Man führt 2 Minuten vor Drittelende mit 4:0 und das schaukel ich heim.
Aber man hat auf Teufel komm raus vorne noch gewirbelt, zu offensiv und wurde ausgekontert. DAS hat Augsburg im Spiel gehalten und dann das schnelle Gegentor im letzten Drittel hat dann die Nervosität gesteigert.
Ich bin mir sehr sicher, wenn man mit 4:0 in die Pause geht, gewinnt man ohne Probleme. Der Punktverlust lag nicht an den letzten beiden Minuten, der wurde viel früher begangen.


Tomahawk und heartbeat haben sich bedankt!
0815 Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 3.351

16.02.2025 14:46
#53 RE: +++ Löwen verlängern mit Trainerteam +++ Zitat · Antworten

# Hell Dog

Also bei 14 Versuchen 5 Gegentreffer 5 gegen 6 sind schon recht extrem, zudem zuletzt 4 mal in den letzten 4 Versuchen?
Da darf man dann schon von deutlich zu oft sprechen und auch mal nachfragen, oder siehst Du das noch als positiv? Da würde ich dann schon fragen wer hier nur sieht was er sehen will.

Auch sehe ich den Fehler im Ausgburg Spiel grundsätzlich völlig anders. Es war nicht ausschlaggebend offensiv zu bleiben und ein 4:1 zu kassieren. Es war ausschlaggebend dann nicht mehr unbeeindruckt von einem einzigen Gegentor einfach offensiv und spielbestimmend zu bleiben, sondern Augsburg immer mehr kommen zu lassen und damit das 4:2, 4:3 und 4:4 zu kassieren, weil man passiv aggiert und den Gegner damit systematisch aufbaut. Wer bei einem Gegentreffer gegen den letzten zum Stand von 4:1 so einbricht, muss sich fragen lassen was er denn glaubt in den PO ausrichten zu können.


heartbeat Offline

Midlife Löwe


Beiträge: 931

17.02.2025 11:50
#54 RE: +++ Löwen verlängern mit Trainerteam +++ Zitat · Antworten

Also, ich bin halb bei HellDog und halb bei Oldie Löwe. In meinen Augen haben sie beide recht. Das Problem unserer Truppe ist nach einem sicher geglaubtem Sieg einfach nicht mehr weiterspielen zu müssen oder aber wie am Freitag Hurra Hockey spielen zu müssen, vielleicht geht ja noch ein Tor. Was ich einfach nicht verstehe warum die Truppe teilweise so kläglich einbricht nach 1-2 Gegentreffern....das ist für mich unerklärlich und der ganzen Mannschaft inkl. Trainerteam geschuldet. Wenn man nicht besser ist so what, dann über Kampf versuchen das Spiel offen zu halten(kriegen sie leider auch nicht so oft hin) ich hatte es in irgendeinem Thread schon mal gesagt, der Mannschaft fehlen 1-2 Leader a la Mitchell, Jason Young, Paul Stanton. Kennt jemand noch Rob Doyle, war auch so einer...


Hell Dog Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 3.657

17.02.2025 12:11
#55 RE: +++ Löwen verlängern mit Trainerteam +++ Zitat · Antworten

Zitat von 0815 im Beitrag #53
# Hell Dog

Also bei 14 Versuchen 5 Gegentreffer 5 gegen 6 sind schon recht extrem, zudem zuletzt 4 mal in den letzten 4 Versuchen?
Da darf man dann schon von deutlich zu oft sprechen und auch mal nachfragen, oder siehst Du das noch als positiv? Da würde ich dann schon fragen wer hier nur sieht was er sehen will.

Auch sehe ich den Fehler im Ausgburg Spiel grundsätzlich völlig anders. Es war nicht ausschlaggebend offensiv zu bleiben und ein 4:1 zu kassieren. Es war ausschlaggebend dann nicht mehr unbeeindruckt von einem einzigen Gegentor einfach offensiv und spielbestimmend zu bleiben, sondern Augsburg immer mehr kommen zu lassen und damit das 4:2, 4:3 und 4:4 zu kassieren, weil man passiv aggiert und den Gegner damit systematisch aufbaut. Wer bei einem Gegentreffer gegen den letzten zum Stand von 4:1 so einbricht, muss sich fragen lassen was er denn glaubt in den PO ausrichten zu können.



Bis zu den letzten 4 war es 1 aus 10, die letzten 4 tun weh.

Um unbeeindruckt zu spielen, lief das Spiel gegen Augsburg aber nicht, kurz vor Drittelende das 4:1 und kurz nach Drittelstart das 4:2 und 4:3 innerhalb von 40 Sekunden.
Ich bin oder war froh, dass man danach nicht auseinanderbrach. In solchen Momenten wird Dir als Spieler bewusst, dass Du sehr wohl was zu verlieren hast.
7.000 Menschen verfolgen, was Du machst, ich bin mir nicht sicher, ob Du dann ruhigen Blutes wärst.

Iserlohn war ein kapitales Mentalproblem, man dachte, der Sieg sei eingetütet nach dem Wirt Tor, man hat abgeschaltet und das war fatal.

In Straubing, wo man übrigens so verteidigt hat, wie hier jemand gefordert hat, so müsse man auch gegen Augsburg spielen, fiel das Tor, weil man da eben das Haus aufgab und ein Abpraller einen dann freien Straubinge einlud.

Und in Augsburg war man in Unterzahl, da der AEV Powerplay spielte - also war man zu viert auf dem Eis

Das waren die 4 Treffer - wobei man eigentlich den Augsburger rausnehmen müsste, weil es eben kein 5 gegen 6 war, aber egal.

Natürlich sind solche Sachen extrem ärgerlich, nur werden sie auch in Zukunft passieren, denn auf dem Eis sind auch nur Menschen und die machen Fehler.
Ich sehe auch Fehler aber ich mache mir, oder versuche zumindest die Fehler zu analysieren und nicht mit dem Finger drauf zu zeigen und Schuldige zu suchen.
Mir gefallen die Ergebnisse auch nicht und ich fahre in so einem Moment aus der Haut, emotional bin ich da auf 280, aber dann setzt auch wieder der Verstand ein und sagt, guck mal hin.


Lionsman80 und MaMo haben sich bedankt!
MatsSundin#13 Offline

Ich hab immer noch nix


Beiträge: 563

18.02.2025 08:03
#56 RE: +++ Löwen verlängern mit Trainerteam +++ Zitat · Antworten

Zitat von Löwe46 im Beitrag #48
Das kann ich leider auch von Dir behaupten, immer nur das positive sehen und die Fehler ausblenden. Ich sehe das positive auch, aber das negative muss stets hervorgehoben werden, weil man daran Arbeiten muss. Anhand Deiner Aufzählung, passiert es jetzt tatsächlich doch gefühlt immer, bin ich doch nicht so falsch gelegen. Das viele positive und optimistische gerede bringt nichts, solange man fehler immer wieder macht und nichts daran ändert. So war das auch in meiner Ausbildung, und bin froh darum.


Dann hebe doch mal das Negative nachweislich hervor und hau nicht irgendwas heraus, das man dann so leicht widerlegen kann!


Andy

...denn der Friedhof ist voller Leute, die zu Lebzeiten dachten unersetzlich zu sein!! (R.Gutt)

Go Leafs Go


0815 Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 3.351

18.02.2025 09:20
#57 RE: +++ Löwen verlängern mit Trainerteam +++ Zitat · Antworten

Zitat von Hell Dog im Beitrag #55
Zitat von 0815 im Beitrag #53
# Hell Dog

Also bei 14 Versuchen 5 Gegentreffer 5 gegen 6 sind schon recht extrem, zudem zuletzt 4 mal in den letzten 4 Versuchen?
Da darf man dann schon von deutlich zu oft sprechen und auch mal nachfragen, oder siehst Du das noch als positiv? Da würde ich dann schon fragen wer hier nur sieht was er sehen will.

Auch sehe ich den Fehler im Ausgburg Spiel grundsätzlich völlig anders. Es war nicht ausschlaggebend offensiv zu bleiben und ein 4:1 zu kassieren. Es war ausschlaggebend dann nicht mehr unbeeindruckt von einem einzigen Gegentor einfach offensiv und spielbestimmend zu bleiben, sondern Augsburg immer mehr kommen zu lassen und damit das 4:2, 4:3 und 4:4 zu kassieren, weil man passiv aggiert und den Gegner damit systematisch aufbaut. Wer bei einem Gegentreffer gegen den letzten zum Stand von 4:1 so einbricht, muss sich fragen lassen was er denn glaubt in den PO ausrichten zu können.



Bis zu den letzten 4 war es 1 aus 10, die letzten 4 tun weh.

Um unbeeindruckt zu spielen, lief das Spiel gegen Augsburg aber nicht, kurz vor Drittelende das 4:1 und kurz nach Drittelstart das 4:2 und 4:3 innerhalb von 40 Sekunden.
Ich bin oder war froh, dass man danach nicht auseinanderbrach. In solchen Momenten wird Dir als Spieler bewusst, dass Du sehr wohl was zu verlieren hast.
7.000 Menschen verfolgen, was Du machst, ich bin mir nicht sicher, ob Du dann ruhigen Blutes wärst.

Iserlohn war ein kapitales Mentalproblem, man dachte, der Sieg sei eingetütet nach dem Wirt Tor, man hat abgeschaltet und das war fatal.

In Straubing, wo man übrigens so verteidigt hat, wie hier jemand gefordert hat, so müsse man auch gegen Augsburg spielen, fiel das Tor, weil man da eben das Haus aufgab und ein Abpraller einen dann freien Straubinge einlud.

Und in Augsburg war man in Unterzahl, da der AEV Powerplay spielte - also war man zu viert auf dem Eis

Das waren die 4 Treffer - wobei man eigentlich den Augsburger rausnehmen müsste, weil es eben kein 5 gegen 6 war, aber egal.

Natürlich sind solche Sachen extrem ärgerlich, nur werden sie auch in Zukunft passieren, denn auf dem Eis sind auch nur Menschen und die machen Fehler.
Ich sehe auch Fehler aber ich mache mir, oder versuche zumindest die Fehler zu analysieren und nicht mit dem Finger drauf zu zeigen und Schuldige zu suchen.
Mir gefallen die Ergebnisse auch nicht und ich fahre in so einem Moment aus der Haut, emotional bin ich da auf 280, aber dann setzt auch wieder der Verstand ein und sagt, guck mal hin.








Genau da liegt aber das Problem. Ich bin in vielen Punkten bei Dir, aber dennoch fehlt mir die Lernkurve im Team sich nicht selbst immer wieder in diesen Abwärtsstrudel ziehe zu lassen.
Irgendwann muss man einfach verstehen, dass es an der eigenen Spielweise liegt. Dass man eben nicht nach einem Gegentor alles zurück ins eigene Drittel ziehen kann und hoffen, dass die Zeit abläuft bevor man den Ausgleich kassiert, weil man einfach oft genug bewiesen hat wie das endet. Wir sind offenbar kein Team das die Kunst beherrscht einen Vorsprung zu verwalten, also müssen wir aktiv bleiben und arbeiten, denn solange wir nach vorn spielen haben wir fast immer eine Siegchance.
Erst wenn man die eigenen Stärken und Schwächen endlich nutzt und/oder vermeidet passiert so was eben seltener, das würde ich dann als Weiterentwicklung sehen.


Hell Dog Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 3.657

18.02.2025 10:06
#58 RE: +++ Löwen verlängern mit Trainerteam +++ Zitat · Antworten

Zitat von 0815 im Beitrag #57

Genau da liegt aber das Problem. Ich bin in vielen Punkten bei Dir, aber dennoch fehlt mir die Lernkurve im Team sich nicht selbst immer wieder in diesen Abwärtsstrudel ziehe zu lassen.
Irgendwann muss man einfach verstehen, dass es an der eigenen Spielweise liegt. Dass man eben nicht nach einem Gegentor alles zurück ins eigene Drittel ziehen kann und hoffen, dass die Zeit abläuft bevor man den Ausgleich kassiert, weil man einfach oft genug bewiesen hat wie das endet. Wir sind offenbar kein Team das die Kunst beherrscht einen Vorsprung zu verwalten, also müssen wir aktiv bleiben und arbeiten, denn solange wir nach vorn spielen haben wir fast immer eine Siegchance.
Erst wenn man die eigenen Stärken und Schwächen endlich nutzt und vermeidet passiert so was eben seltener.


Eine Lernkurve ist für mich, wenn sich etwas verbessert und wenn ich das letzte Jahr zugrunde lege, hat sich eben vieles verbessert.
Mehr Punkte, sicherer Abstand zu den Abstiegsplätzen, fast alles Spieler haben bessere Scoringwerte und mit sehr viel Glück ist der Klassenerhalt 7 Spieltage vor Rundende fix und PPO noch möglich.
Wenn man hinten verteidigt, um ein Tor gegen eine Überzahl zu verteidigen, kann, aber muss es nicht gut gehen, das passiert auch Top-Clubs wie Berlin.

In Straubing hat man aggressiv verteidigt, ein Tor kassiert, weil ein frei stehender im Haus den Abpraller nutzen konnte, hat man gegen Augsburg geändert aber auch ein Tor kassiert.
Man hat also nach dem einen Tor etwas geändert.
In Iserlohn hat man versucht den Puck an der Bande festzumachen, ging schief und gegen Augsburg hat man es über Icing probiert, auch da was geändert.

Was genau bemängelst Du jetzt als nicht lernfähig?

Wenn der Gegner einen Mann mehr im Angriffsdrittel hat wie Du selbst, ist nun mal einer auch immer frei.


0815 Offline

Oldie Löwe

Beiträge: 3.351

18.02.2025 13:49
#59 RE: +++ Löwen verlängern mit Trainerteam +++ Zitat · Antworten

Zitat von Hell Dog im Beitrag #58
Zitat von 0815 im Beitrag #57

Genau da liegt aber das Problem. Ich bin in vielen Punkten bei Dir, aber dennoch fehlt mir die Lernkurve im Team sich nicht selbst immer wieder in diesen Abwärtsstrudel ziehe zu lassen.
Irgendwann muss man einfach verstehen, dass es an der eigenen Spielweise liegt. Dass man eben nicht nach einem Gegentor alles zurück ins eigene Drittel ziehen kann und hoffen, dass die Zeit abläuft bevor man den Ausgleich kassiert, weil man einfach oft genug bewiesen hat wie das endet. Wir sind offenbar kein Team das die Kunst beherrscht einen Vorsprung zu verwalten, also müssen wir aktiv bleiben und arbeiten, denn solange wir nach vorn spielen haben wir fast immer eine Siegchance.
Erst wenn man die eigenen Stärken und Schwächen endlich nutzt und vermeidet passiert so was eben seltener.


Eine Lernkurve ist für mich, wenn sich etwas verbessert und wenn ich das letzte Jahr zugrunde lege, hat sich eben vieles verbessert.
Mehr Punkte, sicherer Abstand zu den Abstiegsplätzen, fast alles Spieler haben bessere Scoringwerte und mit sehr viel Glück ist der Klassenerhalt 7 Spieltage vor Rundende fix und PPO noch möglich.
Wenn man hinten verteidigt, um ein Tor gegen eine Überzahl zu verteidigen, kann, aber muss es nicht gut gehen, das passiert auch Top-Clubs wie Berlin.

In Straubing hat man aggressiv verteidigt, ein Tor kassiert, weil ein frei stehender im Haus den Abpraller nutzen konnte, hat man gegen Augsburg geändert aber auch ein Tor kassiert.
Man hat also nach dem einen Tor etwas geändert.
In Iserlohn hat man versucht den Puck an der Bande festzumachen, ging schief und gegen Augsburg hat man es über Icing probiert, auch da was geändert.

Was genau bemängelst Du jetzt als nicht lernfähig?

Wenn der Gegner einen Mann mehr im Angriffsdrittel hat wie Du selbst, ist nun mal einer auch immer frei.





Ist das so schwer zu verstehen? Wir spielen oft viel zu passiv und kommen dann sslbst gegen stark limmitierte Genger kaum hinten raus, weil wir gar nicht versuchen das Spiel in deren Drittel zu verlagern, wo wir nunmal nicht so einfach Gegentreffer erhalten.
Noch einmal: Alle Teams der DEL beobachten einander. Mittlerweile ist allseits bekannt, dass wir uns oft nach einer Führung zurückziehen. Zudem ist bekannt, das wir hinten nicht sehr schnell spielen.
Fazit: Die Gegner stellen sich auf unsere Schwächen ein und spielen intensives Forechecking. Wir unterstützen das, indem wir uns sehr stark in den eignen Slot zuückziehen und sehr oft passiv in der Chrunchtime agieren. Es sei denn wir liegen hinten, dann können wir auf einmal durchaus ansehnlich nach vorn spielen.

Das geht zunehmend schief wenn wir zuvor führten und wir ändern unsere Spielweise dennoch nur selten grundlegend. Genau da fehlt mir die Lernkurve das es so offenbar suboptimal läuft wenn man zu passiv ist!

Ein Vergleich zur letzten Saison wird nicht zwangsläufig als große Entwicklung anzusejhen sein, nur weil man ein paar Punkte mehr hat. Eine Entwicklung ist zu erkennen, wenn man wiederkehrende Fehler und Muster abstellen kann und genau da tun wir uns sehr sehr schwer. Leider laufen zu viele Spiele immer gleich mit oft leichtfertig verschenkten Punkten gearde gegen vermeintlich schwächere Gegner. Gegen Topteams hingegen kämpft man oft ordentlich, verliert dann ggf. wegen deren Klasse, was ok ist. Aber gegen Gegner auf Augenhöhe in der Tabelle spielen wir (zu) selten wirklich am Leistungslimit.


Hell Dog Offline

Oldie Löwe


Beiträge: 3.657

18.02.2025 13:55
#60 RE: +++ Löwen verlängern mit Trainerteam +++ Zitat · Antworten

Dann sehen wir die Dinge unterschiedlich, kann ich mit leben.


Arno Nühm hat sich bedankt!
Seiten 1 | 2 | 3
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
2024-01-19 T&F gegen Straubing
Erstellt im Forum Tops und Flops 2023/2024 von MaFia
24 25.01.2024 22:30
von Summer of 69 • Zugriffe: 4169
2024-01-03 T&F Löwen - Wolfsburg
Erstellt im Forum Tops und Flops 2023/2024 von markusp
45 05.01.2024 13:55
von Hen Fabula • Zugriffe: 6804
Löwen vs. Crimme first Quarter-Final
Erstellt im Forum Tops & Flops 2018/2019 von Weightwatcher
28 09.04.2019 01:12
von Weightwatcher • Zugriffe: 5135
T&F Kaufbeuren - Löwen
Erstellt im Forum Tops & Flops 2018/2019 von MrJoshuah96
39 02.11.2018 10:43
von Rosebud • Zugriffe: 5526
+++Finnisches Trainergespann übernimmt Löwen-Rudel+++
Erstellt im Forum Offizielle News/Newsletter von DyoneDark
71 18.05.2018 08:20
von Mr. Hunter • Zugriffe: 21978
Eine Löwen-Legende kehrt zurück ins Rudel. Einmal Löwe, immer Löwe!
Erstellt im Forum LEV von mike39
2 25.11.2015 15:57
von Blackhawk • Zugriffe: 1155
Löwen Fan Talk
Erstellt im Forum LEV von Urlöwe
0 05.09.2015 18:14
von Urlöwe • Zugriffe: 586
+++Saisonrückblick und Saisonauftakt+++
Erstellt im Forum LEV von mike39
21 31.07.2013 14:50
von Pure Jason • Zugriffe: 3477
+++ Löwen in Hamburg gefordert / Tenute fehlt gesperrt +++
Erstellt im Forum Frankfurt Lions von C-Gam
0 26.10.2009 08:58
von C-Gam • Zugriffe: 855
 Sprung  


Xobor Xobor Community Software