Alle dachten Nürnberg und Frankfurt streiten um Platz 10, dabei könnten beide reinkommen, aber Wolfsburg ganz rausfliegen, bittere Niederlage heute beim AEV.
Der wiederum knipst das Licht im Keller an, nur noch 3 nach Iserlohn, die sich schon als halbwegs gerettet betrachteten.
Auch Straubing und Schwenningen sind wieder in der Verlosung um die Ränge, denn Schwenningen verliert gegen Monnem und Straubing verliert nicht nur das Spiel gegen Nürnberg, sondern wohl auch J.C. Lipon durch Sperre.
Was für ein Eishockeyabend, man kann den Hut nicht oft genug ziehen. Weiterhin Alles Gute auf dem folgenden Weg, insbesondere an alle, die #22 nahe standen.
Zitat von Maverick im Beitrag #4033Was für ein Eishockeyabend, man kann den Hut nicht oft genug ziehen. Weiterhin Alles Gute auf dem folgenden Weg, insbesondere an alle, die #22 nahe standen.
...auch alles sehr ergreifend - grad läuft "Viva la Vida" im Radio - und bei mir wieder ein paar Tränchen...
Hier sieht man mal wieder, warum man als Zuschauer nicht zu dicht an der Bande stehen sollte. Und Reul ist wohl aus Mannheim stabileres Material gewohnt. Ist schon das zweite Mal in dieser Saison. Der wird noch teuer für den AEV https://www.facebook.com/PENNY.DEL/videos/627191203145730/ (Kann man sich auch ansehen, ohne eingeloggt zu sein)
Seht die Sache einfach nicht so eng!
Lieber Donnerstags als Sprade oder Sportdeutschland!
Zitat von fiftyone im Beitrag #4035Hier sieht man mal wieder, warum man als Zuschauer nicht zu dicht an der Bande stehen sollte. Und Reul ist wohl aus Mannheim stabileres Material gewohnt. Ist schon das zweite Mal in dieser Saison. Der wird noch teuer für den AEV https://www.facebook.com/PENNY.DEL/videos/627191203145730/ (Kann man sich auch ansehen, ohne eingeloggt zu sein)
Sieht so aus, als ob der Schwenninger Spieler Uvira die Scheibe zertrümmert.
The best game you can name, is the good old hockey game The good old hockey game, is the best game you can name
Man wird seine Gründe haben aber, ob das soooooooooooooooo schlau war. Straubing hat am Spengler Cup teilgenommen, an der Champignon Liga plus DEL. Ich denke mal da ist es logisch, dass ein Kraftverschleiß nicht ausbleibt bei einer langen Saison und der Kader jetzt nicht dicker war wie sonst. Die Freude über den Spengler Cup ist eigentlich nach hinten losgegangen, wenn man es sportlich betrachtet und ich halte Pokel für keinen schlechten Trainer.
Mike Stewart stand ja auch schon auf der Kippe, wenn man den Vögeln auf den Dächern zugehört hatte. Auch wenn es nicht so rund lief/läuft, kommt Straubing doch ein wenig überraschend.
Nun, auch an anderen Standorten denkt man: "Wenigstens gegen die müssen wir doch gewinnen."
Straubing überrascht mich in diesem Prozedere. Gerade da hatte ich den Eindruck weiß man um die Bedeutung langfristiger Zusammen- und Aufbauarbeit.
Ja, man läuft Gefahr die Playoffs zu verpassen. Ja, es läuft dieses Jahr nicht wie gewollt. Schaut man sich allein den Corsi-Wert (Platz 1), die eigene Schusseffektivität (Platz 14) und die Schusseffektivität der Gegner (Platz 14) an, fragt man sich schon, ob man da nicht vielleicht einfach auch mal in dem ein oder anderen Spiel bisschen Spielpech hatte. Noch dazu hat man eine mehr als prägende Figur (Mattinen) verloren und baut junge Spieler reihenweise zu absoluten Leistungsträgern auf (Samanski, Leonhardt und Fleischer punkten alle mehr als ordentlich, edit: und spielen in den vorderen Reihen wichtige Rollen). Aus der Ferne sehr oberflächlich betrachtet gibt es weitaus schlimmere Situationen.
Natürlich können sich nach 8,5 Jahren trotzdem Abnutzungserscheinungen auftun und eine Trennung Sinn machen, ob das dann aber im Reflex sportlicher Talfahrt passieren muss... Schade, dass diese Mechanismen so stupide und doch vorhersehbar sind im Hockey, gerade wenn es einen Verein betrifft, der so lange kontinuierlich arbeitet.
Sein nächster Job wird verdammt schwierig - sage ich mal so - Jeder erwartet, dass ihm beim nächsten Verein selbiges gelingt, was in Straubing herumkam. In unserer heutigen, schnelllebigen Zeit fast unmöglich, da ist es schon extrem herausstechend, was die Berliner mit Aubin vollzogen haben. Trotz verpasster PPO am zuvor erfolgreichen Trainer festgehalten und mit einer Meisterschaft belohnt worden.
Das kann sicherlich nicht schaden, dass er nicht dabei ist. Das Strafmaß der beiden Sperren, mal wieder bunt gewürfelt. Das Kölner Vergehen sieht für mich eher nach einem normalen Zweikampf aus, da ist das 1 Spiel schon recht hart, Schemitsch mit Stockstich als Wiederholungstäter (weil ja immer gerne damit argumentiert wird) nur zwei Spiele? Gnädig.
Seit 2017 durchgehend bim gleichen DEL-Team Trainer, das muss man erst einmal schaffen. Wer ist denn jetzt aktuell als Trainer in der DEL am längsten im Amt?
. . "There was a time where every city had their own ice gang, and thousands would show up to watch them all duke it out in giant arenas. We aim to bring those days back!"Goalie Ledoux