damit es im anderen Thema nicht völlig oft topic. Aus dem Ruder läuft noch mal ein Bezug meinerseits zu dem Thema, dass wir oft ins Klo gegriffenhaben Und die somit herrschen Skepsis in Bezug auf Wedman.
Wir reden hier von einem Spieler, der Auf den ersten Blick alles das erfüllt, was wir suchen. Er hat sich bereits in derAHL bewiesen und dort großes Lob kassiert. Noch dazu ein gutes Jahr in einer Liga in Europa, die nun wirklich nicht die schlechteste sein dürfte
Bei Kirichenko und Brown Waren das völlig andere Voraussetzungen. Kirichenko hatte überhaupt keine Profikarriere, bevor er dann ein super Jahr in Österreich hatte. Wie es zu diesen Statistiken gekommen ist, weiß nur der liebe Gott. Fakt ist, dass er auch nach dem Engagement bei uns in der Slowakei in 32 Spiel auf gerade mal null Toren und fünf Assist kam. Klar, ein klassischer Fehlgriff, der aber im Gegensatz zu Wedman (Klammert man das eine gute Jahr in Österreich mal aus) zumindest nicht ausgeschlossen war.
Der Fehlgriff Brown ist Meines Erachtens, vielleicht sogar der größte, in der Geschichte der Löwen und der Lions insgesamt. Hatte zwar auch AHL Spiele gesammelt aber dermassen unauffällig und vor allem mit 13 Monaten Pause. Hier wurde sich meiner Ansicht nach in einer Hauruck Aktion während der Saison auf den blinden Zufall verlassen, Weil man in einer schlechten Phase das Gefühl hatte unbedingt etwas tun zu müssen.
Bei Wedman sollten das komplett andere Voraussetzungen sein. Zudem sucht man ja auch ein ganz bestimmtes Spieler Profil, welches er (zumindest meinem Gefühl nach) definitiv erfüllen könnte.
Zitat von TOM66 im Beitrag #252 Brown war nach damaliger Aussage, genau der Typ Spieler den wir gesucht haben....
was ja auch exakt der Fehler war. Es wurde ja auch Auf die Physisvor dem Tor verwiesen. Von Physis war aber bei ihm überhaupt nichts zu sehen. Da wurde sich wahrscheinlich blind auf irgendeine Empfehlung verlassen.
Bei der weiteren Kaderplanung ist es in meinen Augen zwingend wichtig, zuerst den Deutschen Part zu klären. 1. Bekomme ich einen guten Deutschen Torhüter? 2. Bekomme ich unseren C als Deutschen Spieler oder nimmt er wieder eine AL Stelle? 3. Was bekommt man auf dem Markt an Deutschen Verteidigern, die ein Upgrade zu Maginot bedeuten würden. 4. Was bekommt man auf dem deutschen Stürmer Markt um Bokk und Napravnik halbwegs zu ersetzen. Hier halte ich ein Upgrade zwar nicht für unmöglich, aber sehr schwer und wenn überhaupt wahrscheinlich auch teuer. 5. Auf dem AL Markt würde ich dan nach noch 2 Unterschiedsspielern suchen. Den dort sind wir nur mit Matushikn eindeutig zu dünn aufgestellt.
Eine sehr anspruchsvolle Aufgabe die man da vor der Brust hat und das gehen wir zur Zeit noch ohne Sportdirektor an. Aber vielleicht arbeitet der auch schon im Hintergrund für uns?
Für einen fairen Umgang unter allen Eishockeyfans!
Ich denke man kann erst dann urteilen, wenn man weiß, was man für die abgegeben, nicht verlängerten Spieler nächstes Jahr aufs Eis bekommt. Bokk, Napravnik und auch Maginot zu verlieren, bzw. nicht zu verlängern - das ist schon ein Brett egal ob gewollt oder nicht! Ich sehe da leider weit und breit niemanden, der da irgendwie an die Genannten heran kommt . jetzt mal rein punkttechnisch gesehen und auf deutscher Ebene. Lasse mich da aber natürlich gerne überraschen.
Mal abgesehen von den noch zu befüllenden Kaderplätzen: Sehe ich es richtig, dass wir im Backstaff nun neben Sportdirektor auch noch einen Assistenzcoach, Goalie-Coach und Team-Betreuer suchen?
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Zitat von Extremkoch im Beitrag #256Ich denke man kann erst dann urteilen, wenn man weiß, was man für die abgegeben, nicht verlängerten Spieler nächstes Jahr aufs Eis bekommt. Bokk, Napravnik und auch Maginot zu verlieren, bzw. nicht zu verlängern - das ist schon ein Brett egal ob gewollt oder nicht! Ich sehe da leider weit und breit niemanden, der da irgendwie an die Genannten heran kommt . jetzt mal rein punkttechnisch gesehen und auf deutscher Ebene. Lasse mich da aber natürlich gerne überraschen.
Also rein punktetechisch stehen für Napravnik 11 + 21 und für Bokk 13 + 9 Scorerpunkte in der abgelaufenen Saison zu Buche. Nicht leicht, aber angesichts dessen, dass beide lange mit starken Partnern erste Reihe spielen durften, auch nicht unbedingt absolute Spitze. Niemand ist zudem unersetzbar.
Bedeutet offen sind aktuell nur noch 2 Planstellen. Ein deutscher Stürmer wird gesucht und ein Goalie, da Olkinuora vermutlich nicht mehr für uns auflaufen wird. Spannend und könnte dann etwa so aussehen:
Ich hoffe jedenfalls, dass einer der U-Verteidiger nicht in das endgültige Kontingent von 8 fällt. Sonst wäre mir das hinten doch etwas unsicher. Ein gestandener deutscher Verteidiger würde mir schon noch gut gefallen. Am liebsten als "Lehrer" neben einem U-Spieler und Pasanen als 7. D. Für die offene Stelle vorne hatte ich mir wirklich Blank erhofft, der scheint ja aber raus oder nie Thema gewesen zu sein. Varejcka nehme ich aber auch gern... Für die restlichen U-Spieler und auch bei Rotation wünsche ich mir für die Jungs eine schöne Koop in die DEL2 damit sie Spielpraxis sammeln können
Ich glaube nicht dass Fröberg bleibt, das hätte man sonst lange verkünden können. Hier möchte man mit Sicherheit den Vertrag auflösen und sucht nach einer Lösung
Zitat von Löwe81 im Beitrag #264Ich glaube nicht dass Fröberg bleibt, das hätte man sonst lange verkünden können. Hier möchte man mit Sicherheit den Vertrag auflösen und sucht nach einer Lösung
Kostet, kostet, kostet.
Was da für die ganzen Korrekturen ein Geld verbrannt wird, Wahnsinn
Ich kann mir schon vorstellen, dass man Niehus und/oder Bidoul den Sprung in die Top6-Defender zutraut.
Den Kader so aufzubauen, dass Niehus und Bidoul Verteidiger 7 und 8 und Kose die 9 ist, wäre halt irgendwie auch heftig. Zumal Bidoul und gerade Niehus zum Ende der Saison echt ordentlich performt haben.
Ich bin da extrem zwiegespalten. Zum Einen wäre mir eine "erfahrenere" Komponente in den Top6 lieber. Andererseits wurde in der Vergangenheit ja immer wieder klar kommuniziert, dass wir eher ein "Ausbildungsverein" sind, der auf junge Spieler setzt (setzen muss?).
Man darf gespannt sein.
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Da muss ich dir recht geben, Highty. Ich traue auch mindestens einem von den Jungs den Sprung zu. Schweiger und Wirt haben es vor gemacht. Wenn da noch ein Schritt nach vorne kommt, dann wow!
Mir geht es eher um die Paarung. Am liebsten wäre mir ein erfahrener Deutscher wie Bittner neben den jungen aufstrebenden Deutschen, quasi als "Mentor". Aber natürlich auch immer eine Frage des Geldes.
Diese Konstellation 3TW,8 Def,15 Off ist sicherlich in Ordnung , um damit in eine Saisonvorbereitung zu gehen. Man muß ja auch, wie im Vorjahr, den Nachrückern die Chance und Eiszeit geben. Wenn man jedoch im Ligabetrieb, nur 3 Fölis einsetzen muß, bleiben schon einmal 4 in Reserve. Der Spielkader reduziert sich auf 2/7/12
Mit Beginn der Saison sind die Ambitionen, gerade in den NA Ligen, besser geklärt und man kann noch einige Schnäppchen machen. Weiter sieht man , wo noch Lücken n der Mannschaft sind und kann reagieren.
Dass man nur 3 Fölis einsetzen muss, bedeutet ja nicht, dass man auch nur drei Fölis einsetzen wird. Bei entsprechendem Potential können das auch durchaus mehr sein. Ich gehe davon aus, dass Bicker, Bidoul und Niehus kommende Saison fest eingeplant sind und weniger als Fölis betrachtet werden. Zu den Kose Zwillingen kann ich nichts sagen, da ich die noch nie bewusst spielen gesehen habe.
Ich denke, die Kose-Brüder werden wir nicht all zu oft auf dem Eis sehen. Das wird ein Übergangsjahr für Beide, mit anspruchsvoller Vorbereitungsphase und sich eine Etage höher in Testspielen zeigen können. Wenn es dann in die Saison geht, werden die Beiden sicherlich zwecks Spielpraxis in der DEL 2 geparkt und nur situativ bei sehr guter Leistung oder Verletzungen bei uns auflaufen.
ImMo wüsste ich nicht, was Bicker besser macht als Timo Kose? Kose hat wenigstens nun schon DEL2-Etfahrung vor seinem ersten DEL-Jahr, das konnte Bicker nicht vorweisen und die DEL-Leistungen sind für mich auch eher bescheiden 🤷♂️
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Bicker ist bereits gedraftet und wurde während dieser Saison auch von den Coaches der Red Wings betreut. Das er bei den meisten unter dem Radar fliegt, liegt vermutlich ausschließlich an seinen Verletzungen der letzten beiden Jahre. Bicker hat in seinen Spielen mit weitem Abstand die meiste Eiszeit bei U20-Spielern (12:03) erhalten und war trotz seiner wenigen Anzahl an Spielen der Top-Scorer. Bicker hat sogar mehr Profi-Erfahrung als ein Kose, da er im ersten Profijahr bereits 41 DEL-Spiele gemacht hat (zum Vergleich: Kose hat 33 Spiele in der DEL 2).
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Hm, der Vergleich hinkt, sorry. Bei 5 Assist das wort Topscorer zu verwenden finde ich lustig. Die Kosebrüder sind im Januar 18 geworden, also haben mit 17 in der DEL2 angefangen, Bicker kam mit 18,5( wie dann die Kose's auch) zu uns und hat vorher keine Profispiele gemacht. So wie ich gehört habe, besteht auch bei den Kosebrüdern die Möglichkeit des Drafts, also hoffen wir, das sie von Verletzungen verschont bleiben😉
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣