Zitat von TOM66 im Beitrag #126Bei den eisblog Gerüchten steht nun auch, dass Schiemenz zurück kommt, da nur ausgeliehen 🤔
Würde dann aber nicht verstehen, warum offiziell von Vetragsauflösung geschrieben wurde.
Wahrscheinlich steht es dort mal wieder da dieses Thema hier aufkam, war doch schon häufiger so. Kann mir im besten Willen nicht vorstellen das CS nur den Hauch einer Chance hat bei unserem Trainerteam nach dem er quasi vor die Tür gesetzt wurden und wie inzwischen bekannt ist bleibt unser Trainerteam zusammen.
Aus der EHN: Es wird nicht viele Veränderungen geben, es gibt 3 Kader-Planstellen
1) ein top 6 Stürmer der Dominik Bokk ersetzt (dabei sei es egal ob Deutscher oder AL) 2) mobiler Verteidiger der Offensiv Akzente setzen kann 3) Deutscher für Reihe 3
Zitat von Timo im Beitrag #129Aus der EHN: Es wird nicht viele Veränderungen geben, es gibt 3 Kader-Planstellen
1) ein top 6 Stürmer der Dominik Bokk ersetzt (dabei sei es egal ob Deutscher oder AL) 2) mobiler Verteidiger der Offensiv Akzente setzen kann 3) Deutscher für Reihe 3
Das kann ich bzw. will ich einfach nicht glauben, ich sehe alleine in der Abwehr 2-3(Lauridsen/Welinski und ggfs. Maginot) Stellen, die umbesetzt werden müssten, wobei bei Maginot schlagen zwei Herzen in meiner Brust, auf der einen Seite mag ich ihn mit seiner Identifikation mit den Löwen, auf der anderen Seite macht er echt so einige Fehler zu viel. Wird dann leider so sein, das der eine oder andere außer Matushkin, McNeil und Wirt mit einem Vertrag fürs nächste Jahr ausgestattet sein könnte🙈 Im Sturm ist es für mich fast plausibel, geht man von einer Verlängerung von Fröberg aus, Bokk-Ersatz für Reihe 1 der sitzen muss und ein guter Deutscher für Reihe 3, der durchaus auch Napravnik ersetzen könnte. Die Stelle von Brown (Al 10 + 11) bleibt erstmal frei bzw. für den Bokk-Ersatz und für Nachverpflichtungen offen.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von Timo im Beitrag #130Hört sich nach einem Napravnik Verbleib an (während Bokks Abgang noch mal genannt wird) Sven Ziegler im übrigen zieht es nach Wolfsburg
Kann nur der schnöde Mammon sein, sonst kann ich nicht verstehen, wie man zu diesem Langweiler-Retorten-Verein(mir fallen da noch bösartigere Bezeichnungen ein) gehen kann. Finde es eh moralisch verwerflich, auf der einen Seite 10000de Mitarbeiter nachhause schicken zu wollen und sich auf der anderen Seite mind. 3 Profisportvereine als Hauptsponsor zu gönnen. Kaum Zuschauer zuhause und auswärts meistens fast keine, hätte ich keinen Bock drauf.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von Timo im Beitrag #129Aus der EHN: Es wird nicht viele Veränderungen geben, es gibt 3 Kader-Planstellen
1) ein top 6 Stürmer der Dominik Bokk ersetzt (dabei sei es egal ob Deutscher oder AL) 2) mobiler Verteidiger der Offensiv Akzente setzen kann 3) Deutscher für Reihe 3
Das kann ich bzw. will ich einfach nicht glauben, ich sehe alleine in der Abwehr 2-3 (Lauridsen/Welinski und ggfs. Maginot) Stellen, die umbesetzt werden müssten, wobei bei Maginot schlagen zwei Herzen in meiner Brust, auf der einen Seite mag ich ihn mit seiner Identifikation mit den Löwen, auf der anderen Seite macht er echt so einige Fehler zu viel.
Und ich habe gehört, 2 von den 3 genannten bleiben?!? Das Gerücht kann ich aber nicht belegen! 🙈😎 Sonnige Grüße us Kölle! 😎
🦈 & 🦁 Kölner Haie & Löwen Frankfurt ... mehr Hobby braucht man nicht! 🦈 & 🦁
Meine Zuträger berichten etwas Ähnliches. Maginot und Lauridsen bleiben. Mit Kirischenko und Welinski werden 2 AL Lizenzen frei und der bewegliche deutsche Defender soll defensiv so stark wie Welinski sein, aber , offensiv stärker .
Maginot ist deutscher Verteidiger mit brauchbarem Potenzial, ja, er macht Fehler, aber den machen andere auch. So viele deutsche dieser Qualität laufen nun auch nicht auf dem Markt herum. Olkinuora, Matushkin, McNeill, Rowney, Wilkie, Brace sind ja fix, bedeutet man hat noch 5 die man aber nicht alle gleich am Anfang verbrät. Eine evtl. für Bokk und einen Verteidiger, da bist du bei 8. Ich glaube, mehr wird man am Anfang nicht verteilen, es sei denn man ist nicht so ganz von Olkinuora überzeugt und er wechselt am Saisonende, das gäbe dann natürlich Spielraum. Aber im Moment, so wie sich das mit den AL-Lizenzen gestaltet, gehe ich davon aus, man behält Maginot.
Das kann gut sein und prinzipiell bin ich damit auch fein, jedoch bin ich überzeugt, das wir die 9 einsetzbaren Lizenzen diesmal auch gleich vergeben, da sind für mich Brown, Lauridsen und Wilinskie die Streichpositionen. Je nach dem, wie es mit den Goalieinsätzen weiter geht, könnte ich mir vorstellen, das beide Seiten nicht glücklich sind und man hier eine Lösung findet, mit Greis oder einem 2ten deutschen Goali hätte man mehr Spielraum im Feld. Aktuell ist das kein Thema, hier gilt es zumindest die PPO zu erreichen und das Zeug hat die Mannschaft!
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von Snell im Beitrag #135Meine Zuträger berichten etwas Ähnliches. Maginot und Lauridsen bleiben. Mit Kirischenko und Welinski werden 2 AL Lizenzen frei und der bewegliche deutsche Defender soll defensiv so stark wie Welinski sein, aber , offensiv stärker .
Freitag fiel es mir auf: Reul wird es nicht!
Wir haben schon mit Welinski vor Weihnachten 11 Lizenzen vergeben, heisst, das die vergeudete von Kirichenko und #11 (Welinski/Brown) frei bleiben bis Not eintritt. Heisst Maushkin, Brace, Wilkie, Rowney, McNeil, Fröberg(?) und Olkinoura belegen schon 7, Lauridsen wär #8 und der neue mobile Verteidiger #9, so gäbe es keinen AL für die erste Reihe, haut nicht hin, sofern man im Tor dann doch keine AL mehr haben möchte🤣😉 Ich hoffe eure Infos sind ncht ganz richtig🤣
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Er schreibt doch aber von einem deutschen Defender... Wobei mir da spontan nur Matthew Abt aus Bremerhaven einfällt, der sehr stabil ist und offensiven Output generiert. Stabiler deutscher D mit etwa 15-20 Punkte Output könnte schwer werden.
Zitat von Lumme93 im Beitrag #139Er schreibt doch aber von einem deutschen Defender... Wobei mir da spontan nur Matthew Abt aus Bremerhaven einfällt, der sehr stabil ist und offensiven Output generiert. Stabiler deutscher D mit etwa 15-20 Punkte Output könnte schwer werden.
Wo? In der EHN steht nur ein mobiler Verteidiger der offensiv Akzente setzen kann, da sehe ich keinen Deutschen in unserer Regalhöhe ohne ordentlich Vitamin B
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Das ist nun kein absoluter Kahlschlag wird ist ja absolut okay. Aber wenn nun Maginot und Lauridsen Auch noch bleiben, verstehe ich irgendwann die Welt nicht mehr. Man entlässt den Sportdirektor, scheint aber dann doch mit dem, was er zusammen mit FDF zusammengestellt hat, nicht so ganz unzufrieden zu sein. Am Ende ist es nicht zu ändern, aber mir erschließt es sich nicht
Zitat von gooni im Beitrag #141Das ist nun kein absoluter Kahlschlag wird ist ja absolut okay. Aber wenn nun Maginot und Lauridsen Auch noch bleiben, verstehe ich irgendwann die Welt nicht mehr. Man entlässt den Sportdirektor, scheint aber dann doch mit dem, was er zusammen mit FDF zusammengestellt hat, nicht so ganz unzufrieden zu sein. Am Ende ist es nicht zu ändern, aber mir erschließt es sich nicht
Das eine muss nicht zwangsläufig was mit dem anderen zu tun gehabt haben, angeblich gab es ja Differenzen mit Rowe. Gestern berichtete der Reporter auf Magenta, dass Rowe gesagt hat, der Kapitän McNeill sei auf ihn zugekommen und habe Vorschläge der Mannschaft mitgeteilt, was man dann auch einfließen ließ. Jedenfalls habe die Truppe Spaß und er ist gern deren Trainer. Ich sage mal bis zum 4:2 gegen Augsburg sah das auf der Löwenbank auch so aus. Ich bin ja nicht dran an der Mannschaft, aber seit DH weg ist lief es besser.
Zitat von gooni im Beitrag #141Das ist nun kein absoluter Kahlschlag wird ist ja absolut okay. Aber wenn nun Maginot und Lauridsen Auch noch bleiben, verstehe ich irgendwann die Welt nicht mehr. Man entlässt den Sportdirektor, scheint aber dann doch mit dem, was er zusammen mit FDF zusammengestellt hat, nicht so ganz unzufrieden zu sein. Am Ende ist es nicht zu ändern, aber mir erschließt es sich nicht
Vielleicht ist DH zu Kirichenko und Brown auch der eine oder andere der vielen 2-Jahresverträge zur Last gelegt worden, wobei ich mit den meisten eigentlich fein bin.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Grundsätzlich ja, aber Schiemenz, Kirichenko hatten auch Vertrag, wenn sich beide Seiten einig sind/wären ist ein Vertrag auch lösbar. Das muss also nicht zwingend immer gültig sein. Mit Ugbekile hat man sich ja auch, trotz eines unterschriebenen Vertrages geeinigt.
Da würde ich mitgehen, nur das wird nich mal zu 1% passieren. Zu Lauridsen : Was ist mit Ihm los? Ein Schatten seiner selbst, im Moment. Macht viele Fehler, scort nicht mehr. Anfang der Saison war er mit der beste Vorlagengeber und Defensiv stabil. Deshalb habe ich hoffnung für die nächste Saison, das er wieder zu dieser Form hinkommt, weil er es ja besser kann. In dieser Verfassung wäre er aber leider eine verschenkte AL.
Können wir bitte wieder zu den Gerüchten hier zurückkommen? Wünsche könnt ihr im dazugehörigen Thread äußern. Danke
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Zitat von Snell im Beitrag #133Können wir mit unserem russischen Ex-Sponsor hochnäsig über Moral reden?
Aber zurück zu den Gerüchten!
Ja, da man sich umgehend trennte als es moralisch auch nur ansatzweise zum Problem wurde mit dem Einmarsch in der Ukraine. Warum also sollte uns das moralisch in irgend einer Form kompromittieren? Den Löwen kann man viel vorwerfen, aber in dem Fall nichts, denn trotz finanziellen Einbussen hat man zu seinen moralischen Überzeugungen gestanden.