Zitat von 0815 im Beitrag #246Was einen Hungerecker gerade nach BHV zieht ist schwer nach zu vollziehen für mich. Hinter deren Top Goalie war Franzreb schon nicht zum Zuge gekommen wenns drauf ankam. Und als #1 in Nürnberg ggf. auf die Bank in BHV zu wechseln ist auch kein Karrieresprung. Schade dass unser Coach Ihn trotz Zusammenarbeit in Nürnberg nicht von Frankfurt überzeugen konnte oder wollte. Ob es alleine an der Küste lag? Finanziell sollte BHV ja auch nicht zu übermächtig sein, zumal die vielen Verpflichtungen der letzten beiden Jahre auch ganz sicher nicht billig waren auf der Position. Konstanz und etwas Ruhe auf der Position würde ich mir wünschen. Und mit 27 Jahren wäre dazu genug Luft.
Die Nähe zur Heimat?! Die Hungereckers sind aus Lüneburg.
200 km Fahrtweg? Da hätte ja jeder Spieler aus Nürnberg/Köln/Düsseldorf/Iserlohn oder Schwenningen Heimweh nach Frankfurt
Da bieten sich die Heidschnucken aus Adendorf eher an!
Lt. dem heutigen Presseartikel scheint es bei Lauridsen tatsächlich um eine Vertragsauflösung zu gehen wie auch bei Olkinuora. Blank wurde klar dementiert und Pasanen und Wedman quasi bestätigt. Ist die Frage ob Blank nicht mehr möchte, Frankfurt ihn nur als Lösung B ansah oder ob da nie etwas dran war.
Zitat von Los Angeles Kings im Beitrag #252Lt. dem heutigen Presseartikel scheint es bei Lauridsen tatsächlich um eine Vertragsauflösung zu gehen wie auch bei Olkinuora. Blank wurde klar dementiert und Pasanen und Wedman quasi bestätigt. Ist die Frage ob Blank nicht mehr möchte, Frankfurt ihn nur als Lösung B ansah oder ob da nie etwas dran war.
Vehement Dementierte sind oft am wahrscheinlichsten 🙈🤣
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Die DEG ist noch nicht abgestiegen, Ravensburg ist weiter voll im Titelrennen. Blank hat noch einen DEL-Vertrag in DüDo für kommende Saison. Jetzt warten wir mal ab bis Mai und dann wird man sehen, wohin die Reise geht. Also für die Düsseldorf und Blank.
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Zitat von Snell im Beitrag #259Wenn man beide nimmt, gibt es Soaramies und Uba gratis oben drauf.
Zumindest erstgenannter hat Vertrag in Monnem und wird nicht wechseln. ;-)
Hierzu aus der aktuellen EHN:
Eakins war es im Interview mit dem Mannheimer Morgen ein Bedürfnis, auch auf die Personalie Samuel Soramies einzugehen. „Nach der Länderspielpause im Februar habe ich zur Mannschaft gesprochen. Ich sagte: Das ist unsere Gruppe. Wenn ihr nicht in der Aufstellung steht, müsst ihr alles geben, um bereit zu sein. Sam ist danach auf mich zugekommen und hat mich darüber informiert, dass das alles an ihm zerrt und mich gefragt, ob er aus persönlichen Gründen die Mannschaft verlassen könne. Er wolle keine Ablenkung sein. Wir haben ihm diesen Wunsch erfüllt“, sagte Eakins. Es müsse eine Lösung gefunden werden, wie diese aussieht ist unklar.
Wäre zumindest eine Option, sollte man keine offensichtlich "Besseren" am Haken haben, Potential hat er er definitiv. In dem Zusammenhang würde mich auch mal der Gedanke Marcel Barinka beschäftigen, wobei dem ja andere negative Eigenschaften nachgesagt wurden, zumindest aus Iserlohn.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von Snell im Beitrag #259Wenn man beide nimmt, gibt es Soaramies und Uba gratis oben drauf.
Zumindest erstgenannter hat Vertrag in Monnem und wird nicht wechseln. ;-)
Hierzu aus der aktuellen EHN:
Eakins war es im Interview mit dem Mannheimer Morgen ein Bedürfnis, auch auf die Personalie Samuel Soramies einzugehen. „Nach der Länderspielpause im Februar habe ich zur Mannschaft gesprochen. Ich sagte: Das ist unsere Gruppe. Wenn ihr nicht in der Aufstellung steht, müsst ihr alles geben, um bereit zu sein. Sam ist danach auf mich zugekommen und hat mich darüber informiert, dass das alles an ihm zerrt und mich gefragt, ob er aus persönlichen Gründen die Mannschaft verlassen könne. Er wolle keine Ablenkung sein. Wir haben ihm diesen Wunsch erfüllt“, sagte Eakins. Es müsse eine Lösung gefunden werden, wie diese aussieht ist unklar.
Folgendes Zitat aus dem gestrigen Artikel der Adler Mannheim: Ein gültiges Arbeitspapier für die kommende Saison besitzen Tobias Fohrler, John Gilmour, Leon Gawanke, Lukas Kälble, Kristian Reichel, Eric Uba, Kris Bennett, Matthias Plachta, Samuel Soramies, Yannick Proske, Tom Kühnhackl, Marc Michaelis, Maximilian Heim und Leon Willerscheid. „Wir freuen sich darauf, dass unsere zurückkehrenden Spieler unser Wachstum in kultureller und sportlicher Hinsicht fortsetzen. Die Sommerpause ist keine wirkliche Pause. Sie ist eine Gelegenheit, sich in allen Bereichen unseres Spiels zu verbessern, und wir wissen, dass unsere Spieler stets bemüht sind, sich weiterzuentwickeln“, so Eakins abschließend.
Rechtlich mögen beide gültige Verträge haben und sie erfüllen/aussitzen wollen. Aber wenn sich die Möglichkeit bietet, mehr als 2-6 Spiele in der Saison zu absolvieren und die finanzielle Absicherung durch einen Mannheimer Beitrag geregelt wird, findet sich sicher ein Weg.
Interessanter finde ich in der EHN das Abwarten einiger Clubs/Spieler auf den Ausgang des Abstiegs/Nichtabstiegs. Da hat doch Augsburg immer noch 7 Spieler im vertraglichen Schwebezustand und auch einige geplante D´dorfer Zugänge sind noch "on hold".
Das eine (gültiges Arbeitspapier) und das andere (Vertragsauflösung im beiderseitigem Einvernehmen) schließt sich bei Soramies nicht aus. Soramies stört es massiv, dass Eakins dieses vertrauliche Gespräch zu Presse getragen hat (Quelle: Mannheimer Morgen (hinter Paywall). Ich denke, dass Soramies unter Eakins nicht mehr spielen wird.
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Auf dem deutschen Sektor: Fischbuch, Blank, Varejcka! Wenn man sich diese angeln sollte, stehen wir super da! Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Fischbuch und ein Blank mit dem Gehalt von Bokk und Napravnik bezahlt sind. Meines Erachtens sind diese Spieler im Dreierpack sogar stärker also ein Bokk und Napravnik. Würde ich somit als Verbesserung einstufen.
Aus diesen Gründen ist es leider für uns enorm wichtig das Düsseldorf absteigt. Alle oben genannten Spieler (Blank bereits Düsseldorf) werden nämlich auch nach Düsseldorf gerüchtet, falls man nicht absteigt. Unter der Gewissheit, dass die DEG dazu auch dann einen neuen Geldgeber nächste Saison hat, sehe ich von den oben genannten Spielern, kein Spieler bei uns und das wäre sehr schade!
Dazu kommt das Düsseldorf dann nächstes Jahr auch wieder klar im Mittelfeld mitspielen wir, somit haben wir unten ein Konkurrent weniger.
Ab sofort bin ich auch Dresdner Eislöwen Fan und hoffe das diese die Meisterschaft sich erobern.
Also ganz so wird es egal wie sicher nicht kommen. Erstens wäre Fischbuch ein heisser Kandidat in Köln, mit uns hat ihn außer wir hier bisher nie jemand mit uns in Verbindung gebracht, was auch für Varejcka gilt. Die DEG wird sich zunächst auf die DEL2 konzentrieren müssen, denn wie Augschpurck die 2 Jahre zuvor, geht es anders herum kaum, da entweder Spieler die mehrere Optionen haben, sich nicht für die zeitlich späteste und unsicherste Option entscheiden würden und B) die notwendigen deutschen Spieler(sind ja mehr als in der DEL) nicht mehr zur Verfügung stehen. Daher würde eine DEL Saison, die man so richtig erst ab Mai oder Juni planen könnte, genauso schwer und wackelig. Ob wir uns Fischbuch, Blank und Varejcka leisten können/könnten weiß ich nicht, wenn ich mich für 2 von 3 entscheiden müsste und dürfte, dann würde ich die letzten Beiden wählen. Blank ist allemale so gut oder besser als Napravnik und Bokk der letzten beiden Jahre kann man mit Varejcka und dem dann neuen Kollektiv auffangen.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von finnms im Beitrag #267Auf dem deutschen Sektor: Fischbuch, Blank, Varejcka! Wenn man sich diese angeln sollte, stehen wir super da! Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Fischbuch und ein Blank mit dem Gehalt von Bokk und Napravnik bezahlt sind. Meines Erachtens sind diese Spieler im Dreierpack sogar stärker also ein Bokk und Napravnik. Würde ich somit als Verbesserung einstufen.
Aus diesen Gründen ist es leider für uns enorm wichtig das Düsseldorf absteigt. Alle oben genannten Spieler (Blank bereits Düsseldorf) werden nämlich auch nach Düsseldorf gerüchtet, falls man nicht absteigt. Unter der Gewissheit, dass die DEG dazu auch dann einen neuen Geldgeber nächste Saison hat, sehe ich von den oben genannten Spielern, kein Spieler bei uns und das wäre sehr schade!
Dazu kommt das Düsseldorf dann nächstes Jahr auch wieder klar im Mittelfeld mitspielen wir, somit haben wir unten ein Konkurrent weniger.
Ab sofort bin ich auch Dresdner Eislöwen Fan und hoffe das diese die Meisterschaft sich erobern.
Für uns wäre das am besten.
Sonst wird es glaube ich sehr hart für uns.
Zumindestens wird Blank kommen wen Düsseldorf absteigt. Fischbuch soll es dahingegen schon nach Köln ziehen. Varejcka will noch die Ergebnisse abwarten.
Daher wirds ehr unwarscheinlich sein das alle 3 kommen könnten. Wäre da bei 1 schon Glücklich genug.
Zudem ist der Kader schon so gut wie fertig. Es fehlen nur einzel Personen die den letzten Schlief geben.
Da hast Du recht, der Ersatz für Bokk sollte hoffentlich schon länger gesucht, geplant und verpflichtet sein, für Naparvnik wäre da eher die Blank-Lösung, ansonsten kommt ja Timo Kose, Wedman (für?) und ggfs. ein anderer deutscher Spieler für Napravnik oder ein anderer AL für Fröberg, dann wären die 15 avisierten Stürmer voll, ob Tripke mittels Föli dauerhaft verliehen wird?
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Für Fischbuch würde ich dennoch Geld in die Hand nehmen. Ich weiß nicht ob Blank und Varjecka schon die große Führung übernehmen können. Meiner Meinung nach muss man sich auch nicht immer schlechter machen als man ist. Leider tun halt die andauernden unruhigen Geschichten rund um das Management der Löwen auch kein gutes Licht auf die gesamte Organisation werfen. Aber ein Fischbuch übernimmt hier eine komplett andere Rolle wie in Köln. Man siehe Mannheim ein Top Team und Fischbuch war sehr oft ,,überzähliger Spieler“. Da kann man noch so den Anspruch auf ein Top Team haben, am Ende will man selbst spielen. Und der Satz, dass das Kollektiv es auffangen wird, finde ich sehr gewagt. Finde das wir wenige Leute im Kader haben, die mal die Lanze brechen können! Am Ende ist die Mannschaft an sich am Wichtigsten, aber ohne individuelle sehr gute Einzelakteure schafft man es dennoch nicht ganz nach oben. Der eine oder andere muss schon mal rausstechen.
Aus diesen Gründen würde ich einen Fischbuch klar vor Varjecka nehmen! Man lebt dennoch im hier und jetzt, wir sind auch die nächste Saison wieder im Abstiegskampf! Es ist ja nicht so, das man ein Team in Ruhe die nächsten Jahre aufbauen kann, man braucht Spieler wo man weiß ,,Keine Sorge, der macht schon seine Punkte“!
Soll in die DEL wechseln und hab heute spekulationen bekommen das es zu uns gehen könnte. (Wegen spekulation schreib ich es hier rein und nicht in Gerüchte)