Laut Augsburger Allgemeinen ist vielleicht Tobi Ancicka auf dem Markt, da er in Köln unglpcklich scheint. Nach seiner Handverletzung kam er nicht mehr über die Rolle des Back Ups hinaus und bekommt kommende Saison wohl Brückmann vor die Nase oder zumindest direkt neben sich gestellt. Er hat allerdings Vertrag bis kommende Saison in Köln. Sollte er aber tatsächlich auf dem Markt sein und sich nach einer neuen Möglichkeit umsehen, denke ich wir sollten laut HIER schreien. Im Duo mit Brenner, der dann immer noch auf seine 15, 16 Spiele kommen wird, wäre das ein absolutes Traumszenario.
Vielleicht hat ja Cologne Kentucky Star dazu mal was vernommen?
Ich glaube McKiernan war der "Wunschkandidat" von dem während der letzten Saison gesprochen wurde, der sich ja dann wohl anders entschied. Ich vermute aber, dass er noch einen Vertrag (das er 1,5 Jahre unterschrieben hat) bei der DEG hat - entsprechend wird erst die Aufstiegsfrage etwas klären. Sollte die Möglichkeit bestehen ihn zu bekommen, wäre das meiner Meinung nach eine sehr gute Ergänzung und Verstärkung für unsere Abwehr - gerade auch im Hinblick auf seinen Pass.
Aber auch nur wegen seinem Pass, hat für die DEG der letzten Saison ordentlich gespielt, aber ich sehe in unserer Verteidigung keinen Platz für einen weiteren 36jährigen Spieler. Einzig wenn es keine andere Möglichkeit gäbe, wäre das für mich eine Option, und das auch nur für 1 Jahr maximal.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Finde Ihn erstmal nicht schlecht, zumal da steht, das er, wie hier gewünscht, Grit ins Spiel rein bringt, dazu als Winger und Center flexibel einsetzbar wäre. Das einzige was mir an seiner Statistik nicht so gefällt, sind seine Plus/Minus Werte, fast jede Saison mit Minus abgeschlossen, -28 sind schon ein Brett. Allerdings weiss ich auch, das die reine Zahl in der Statistik nicht alles aussagt, sondern auch, welche Rolle hatter im Team, waren es Teams wie Augsburg, die öftersmal richtig die Hütte vollgekriegt haben. Alles das müsste man noch dazu einbeziehen.
Den hatte ich letztes Jahr schon auf dem Radar, als er noch für das Federvieh spielte - diszipliniert und treffsicher. Wundert mich, dass ihn noch niemand gerüchtet hat.
Hungerecker wird nach BHV gerüchtet, McKenna nach München.
Allavena hätte allenfalls Back-Up-Qualitäten.
Rassell wäre mir keine AL wert, bzw kein Upgrade zu unseren bisherigen Stürmern.
Stoa wäre zwar eine schöne körperliche Komponente, aber in 6 Tagen auch schon 38 Jahre alt.
Und Ribarik ist als Ü-Spieler kaum DEL-tauglich und in der Entwicklung weit hinter z.B. einem Schweiger. Denke den wird es in die DEL2 ziehen, ebenso wie Allavena.
P.s. von den noch in Verhandlung stehenden fünf Spielern wäre aus meiner Sicht eigentlich auch keiner ein Upgrade zu unserem aktuellen Kader. Haiskanen und Shaw als AL-Defender könnte man drüber nachdenken. Aber ich denke, dass man in der Verteidigung keine AL mehr sucht, sondern nur Spieler mit deutschem Pass.
Für Böttner gilt das Gleiche wir für Ribarik. Merkl ist zwar als 2006 noch sehr jung, aber in der Verteidigung sind wir mit Niehus, Bidoul und Kose auf dem U-Sektor besser aufgestellt.
Einzig Ustorf wäre einen Gedanken wert. Aber der hat in seiner Entwicklung auch stark stagniert. Ist wie Napravnik 97er Jahrgang, aber da meiner Meinung nach bei weitem kein gleichwertiger Ersatz. In seinen vier DEL-Saisons nie über 9 Punkte erzielt. +/- auch nie berauschend...
Ich bleibe dabei, wir ersetzen Bokk / Napravnik mit einem D (Blank?) und einer AL (Wedman?) und sparen die AL in der Verteidigung (Maginot / Lauridsen durch 2 D ersetzen).
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Was einen Hungerecker gerade nach BHV zieht ist schwer nach zu vollziehen für mich. Hinter deren Top Goalie war Franzreb schon nicht zum Zuge gekommen wenns drauf ankam. Und als #1 in Nürnberg ggf. auf die Bank in BHV zu wechseln ist auch kein Karrieresprung. Schade dass unser Coach Ihn trotz Zusammenarbeit in Nürnberg nicht von Frankfurt überzeugen konnte oder wollte. Ob es alleine an der Küste lag? Finanziell sollte BHV ja auch nicht zu übermächtig sein, zumal die vielen Verpflichtungen der letzten beiden Jahre auch ganz sicher nicht billig waren auf der Position. Konstanz und etwas Ruhe auf der Position würde ich mir wünschen. Und mit 27 Jahren wäre dazu genug Luft.
Zitat von 0815 im Beitrag #246Was einen Hungerecker gerade nach BHV zieht ist schwer nach zu vollziehen für mich. Hinter deren Top Goalie war Franzreb schon nicht zum Zuge gekommen wenns drauf ankam. Und als #1 in Nürnberg ggf. auf die Bank in BHV zu wechseln ist auch kein Karrieresprung. Schade dass unser Coach Ihn trotz Zusammenarbeit in Nürnberg nicht von Frankfurt überzeugen konnte oder wollte. Ob es alleine an der Küste lag? Finanziell sollte BHV ja auch nicht zu übermächtig sein, zumal die vielen Verpflichtungen der letzten beiden Jahre auch ganz sicher nicht billig waren auf der Position. Konstanz und etwas Ruhe auf der Position würde ich mir wünschen. Und mit 27 Jahren wäre dazu genug Luft.
Die Nähe zur Heimat?! Die Hungereckers sind aus Lüneburg.
Das alleine ist für einen ambitionierten Profi meist zu wenig, insbesondere wenn er schon länger andernorts spielt und noch nicht auf den Ruhestand zugeht.
Zitat von 0815 im Beitrag #246Was einen Hungerecker gerade nach BHV zieht ist schwer nach zu vollziehen für mich. Hinter deren Top Goalie war Franzreb schon nicht zum Zuge gekommen wenns drauf ankam. Und als #1 in Nürnberg ggf. auf die Bank in BHV zu wechseln ist auch kein Karrieresprung. Schade dass unser Coach Ihn trotz Zusammenarbeit in Nürnberg nicht von Frankfurt überzeugen konnte oder wollte. Ob es alleine an der Küste lag? Finanziell sollte BHV ja auch nicht zu übermächtig sein, zumal die vielen Verpflichtungen der letzten beiden Jahre auch ganz sicher nicht billig waren auf der Position. Konstanz und etwas Ruhe auf der Position würde ich mir wünschen. Und mit 27 Jahren wäre dazu genug Luft.
Die Nähe zur Heimat?! Die Hungereckers sind aus Lüneburg.
200 km Fahrtweg? Da hätte ja jeder Spieler aus Nürnberg/Köln/Düsseldorf/Iserlohn oder Schwenningen Heimweh nach Frankfurt
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.