Ach gooni, was sich Dir nicht einfach erschließt ist so vieles. Aber Spass beiseite, Baptiste hat in Köln 14 Buden gemacht und in Augsburg 8 in 20 Spielen. Er wird einfach für den AEV zuviel Gehalt verlangen schätze ich. So wie bei uns Ranford damals...
Zitat von Los Angeles Kings im Beitrag #151Ach gooni, was sich Dir nicht einfach erschließt ist so vieles. Aber Spass beiseite, Baptiste hat in Köln 14 Buden gemacht und in Augsburg 8 in 20 Spielen. Er wird einfach für den AEV zuviel Gehalt verlangen schätze ich. So wie bei uns Ranford damals...
genau deshalb umgebe ich mich doch in der virtuellen Welt mit Eishockey Experten wie dir, die mir erklären, wie man zu denken hat und wie das Leben zu laufen hat❤️
Zitat von Maverick im Beitrag #150Dem Baptiste-Wunsch würde ich mich eigtl. anschließen können. Egal ob bei Köln oder Augsburg: War immer einer, den ich gegen Frankfurt ungern als Zielspieler gesehen habe. Das zielt vor allem auf seine gefühlte Abschlussstärke ab. Hab ihn aber nie defensiv wahrgenommen... Wilkie 2.0? Dann doch gerne erstmal ein zwei deutsche Straubinger, da würde ich fast alle dankend empfangen, sehr spannende Spieler.
Genau das wäre der Punkt, defensiv ist Baptiste eher nicht vorhanden, was auch seine -15 in 20Spielen belegen. So einen Spieler kann man sich im Team leisten, allerdings haben wir da mit Wilkie m.E. bereits den offensiv etwas besseren und defensiv etwas präsenteren unter Vertrag.
TW: Für Greiss sehe keine deutsche Alternative auf dem Markt (hat Hilfe angeboten). Pantkowski mit Brenner keine Option für mich. Weitzmann ist eine Option bei Wolfsburg Ausstieg. Außerdem gerne Kontigentstelle ins Feld.
DEF: Einen Jakob Weber sollte man meiner Meinung nach verpflichten, wenn möglich (eig bei der DEG unterschrieben). Belegt noch zwei Jahre U-Stelle und spielte gestern für München knapp 16min in den Play-Offs. Perspektive: Weber, Bidoul, Niehus, Kose wäre super. Eric Gélinas hat eine super Größe, läuft super Schlittschuhe und hat reichlich Erfahrung. Verteidigungspartner von Seider bei Rögle gewesen (Seider lobt ihn heute noch). Risiko: verletzungsanfällig, aber nur so eventuell eine Option (auch finanziell) für die Löwen…
Sturm: Sehe eine Fröberg Verlängerung positiv. Aber am Bully muss man sich steigern. Philippe Maillet hat über 600 Bullys gespielt und eine positive Bilanz. Weitere Statistiken: Über 18min Eiszeit, 15% bei Schussquote, 34 geblockte Schüsse, 4 PP Tore. Aber schwer finanzierbar (dachte ich aber auch beim Olkinuora-Gerücht…). Karachun und Varejcka für Bokk und Napravnik. Andere Spielertypen, aber bringen Speed (Varejcka) und Grit (Karachun) mit. Bokks Finesse ersetzt durch Maillet. Punktetechnisch sollten Maillet, Karachun und Varejcka Bokk, Napravnik und Brown ersetzen können… Burns zur Rotation und die drei Fölis für Konkurrenz.
(Fölis würde ich wegen Spielzeit auf verschiedene DEL2-Vereine verteilen).
Für mich wäre das eine interessante Mannschaft, die schnell und auch technisch verbessert wäre, die aber auch an Grit und Größe gewonnen hätte. Außerdem hätte man direkt Tiefe und müsste nicht direkt nachlegen, es sei denn uns würde das Verletzungspech ereilen… und man hätte zwei K-Stellen frei (oder eine bei Registrierung Olkinuoras, was ich für unwahrscheinlich halte).
Maillet wäre tatsächlich sehr interessant. Man muss schon sagen Du hast Dir genügend Zeit genommen für den Kader. Da sind einige interessante Spieler dabei, nur ob wir das auch bezahlen kann uns nur SK beantworten. Allerdings Proft vor Burns zu setzen halte ich für falsch.Trotzdem Respekt für diese Auswahl.
Für mich sollten Proft und Burns um ihren Platz kämpfen. Außerdem würde ich eventuell Anpassungen je Gegner vornehmen. Bei einem Gegner bei dem das Spiel härter werden könnte und man einen „Drecksack“ benötigen könnte, würde ich Proft den Vorzug geben (Mannheim, Iserlohn, Schwenningen). Bei einem Gegner, der läuferisch stark und diszipliniert ist sowie ein starkes PP hat, sollte Burns den Vorzug erhalten (Berlin, Ingolstadt, Bremerhaven).
Ok da hat jeder seine eigene Meinung. Proft würde ich nicht mehr halten, zuviele 2 min Strafen die unnötige Unterzahl bringen. Das stänkern übernimmt lieber eine AL wie Archibald bspw. Auch wenn er 35 Jahre ist, hat mich aber immer genervt in den Spielen gegen Wolfsburg.
Zitat von Los Angeles Kings im Beitrag #161Ok da hat jeder seine eigene Meinung. Proft würde ich nicht mehr halten, zuviele 2 min Strafen die unnötige Unterzahl bringen. Das stänkern übernimmt lieber eine AL wie Archibald bspw. Auch wenn er 35 Jahre ist, hat mich aber immer genervt in den Spielen gegen Wolfsburg.
Ich kann deine Meinung über Proft verstehen und auch für mich hat er die ein oder andere dumme Strafe zu viel kassiert. Jetzt kommt aber nochmal ein aber… Proft hat 14*2min (28min) 1*5min (5min) und 2*25min (50min) (Spieldauer) kassiert. 14*2min Strafen in 48 Spielen finde ich noch „ganz ok“. Aber ja es waren auch sehr dumme Strafen dabei, vorallem im gegnerischen Drittel…
Zitat von Penalty im Beitrag #158Hallo zusammen, ich bin seit einigen Jahren begeisterter Mitleser dieses Forums. Ich würde gerne mal meinen Wunschkader mit euch teilen.
TW: Für Greiss sehe keine deutsche Alternative auf dem Markt (hat Hilfe angeboten). Pantkowski mit Brenner keine Option für mich. Weitzmann ist eine Option bei Wolfsburg Ausstieg. Außerdem gerne Kontigentstelle ins Feld.
DEF: Einen Jakob Weber sollte man meiner Meinung nach verpflichten, wenn möglich (eig bei der DEG unterschrieben). Belegt noch zwei Jahre U-Stelle und spielte gestern für München knapp 16min in den Play-Offs. Perspektive: Weber, Bidoul, Niehus, Kose wäre super. Eric Gélinas hat eine super Größe, läuft super Schlittschuhe und hat reichlich Erfahrung. Verteidigungspartner von Seider bei Rögle gewesen (Seider lobt ihn heute noch). Risiko: verletzungsanfällig, aber nur so eventuell eine Option (auch finanziell) für die Löwen…
Sturm: Sehe eine Fröberg Verlängerung positiv. Aber am Bully muss man sich steigern. Philippe Maillet hat über 600 Bullys gespielt und eine positive Bilanz. Weitere Statistiken: Über 18min Eiszeit, 15% bei Schussquote, 34 geblockte Schüsse, 4 PP Tore. Aber schwer finanzierbar (dachte ich aber auch beim Olkinuora-Gerücht…). Karachun und Varejcka für Bokk und Napravnik. Andere Spielertypen, aber bringen Speed (Varejcka) und Grit (Karachun) mit. Bokks Finesse ersetzt durch Maillet. Punktetechnisch sollten Maillet, Karachun und Varejcka Bokk, Napravnik und Brown ersetzen können… Burns zur Rotation und die drei Fölis für Konkurrenz.
(Fölis würde ich wegen Spielzeit auf verschiedene DEL2-Vereine verteilen).
Für mich wäre das eine interessante Mannschaft, die schnell und auch technisch verbessert wäre, die aber auch an Grit und Größe gewonnen hätte. Außerdem hätte man direkt Tiefe und müsste nicht direkt nachlegen, es sei denn uns würde das Verletzungspech ereilen… und man hätte zwei K-Stellen frei (oder eine bei Registrierung Olkinuoras, was ich für unwahrscheinlich halte).
VG
Zuerst einmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum
Respekt für Deine Arbeit, das hat was. Meine Anmerkungen - Karachun bleibt woll in Schwenningen - Greiss kann ich mir nicht vorstellen für eine ganze Saison. Aber ich lasse mich gerne überraschen. - Varejcka hatte glaube ich bei der DEG zugesagt. Vielleicht geht da nochmal die Tür auf.
Ich glaube es gibt noch ein paar mehr Wechsel. Eine gute Deutsche Besetzung im Tor wäre genial, aber die Realität ist wohl eher bei einer AL dort. Vielleicht macht man auch nochmal die deutsche Karte bei unserem C auf. Das würde sehr helfen.
Danke nochmal für Deinen tollen ersten Beitrag.
Für einen fairen Umgang unter allen Eishockeyfans!
Zitat Torwart Konrad Fiedler, die Verteidiger Mick Köhler, Riley McCourt und Nolan Zajac sowie die Stürmer Mark Zengerle und Nick Baptiste haben keine Zukunft beim Gründungsmitglied der Deutschen Eishockey Liga.[...]
Zajac ist immer da, wo es knallt, zumindest in Wolfsburg mit nicht mal so extrem hohen Strafminutenzahlen. Könnte ein passender, beweglicherer Ersatz für Lauridsen sein? Der kann auch ganz gut Powerplay, meine ich. Und wir brauchen auch defensiv bisschen mehr Grit. Das hat #52 phasenweise auch noch versucht zu übernehmen, aber den brauchen wir auch für andere Sachen.
McCourt ist nach den Stats das Gleiche in jung, wird aber lt. Facebook bei Eisblog nach Krefeld gerüchtet (ob nur bei Aufstieg oder wie genau??? who knows). Könnte mir dann fast noch besser gefallen, weil entwicklungsfähig. Edit: Bei Facebook steht Zengerle und Köhler nach Krefeld, von McCourt steht da nix.
Sorry, aber genau die Abwehr der Augschpurker war deren Problem, wollen wir das übernehmen? Gleiches gilt für die der DEG, die sind allerdings noch älter. Ne also bitte nicht und hört auf die halben Abstiegshelden hier hin zu wünschen. Da gibt es nur wenige, die vielleicht in Betracht zu ziehen wären, aber mehr als ne Hand voll kommt da nicht in Frage, wenn überhaupt.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von schlobo im Beitrag #169Sorry, aber genau die Abwehr der Augschpurker war deren Problem, wollen wir das übernehmen? Gleiches gilt für die der DEG, die sind allerdings noch älter. Ne also bitte nicht und hört auf die halben Abstiegshelden hier hin zu wünschen. Da gibt es nur wenige, die vielleicht in Betracht zu ziehen wären, aber mehr als ne Hand voll kommt da nicht in Frage, wenn überhaupt.
Nein, ich möchte keine Abwehrprobleme übernehmen, bin bei dir, dass hier Vorsicht an der Tagesordnung sein sollte. Wenn aber ein 24-jähriger Neuankömmling in der DEL solche Stats hat (fast in Reichweite zu Schemitsch, im +/- sogar erheblich besser) und ein Zajac in Wolfsburg schon eine Weile mir durchaus positiv aufgefallen ist, sind das jetzt aus meiner Sicht auch keine hanebüchenen Wünsche. Darfst du natürlich anders sehen, genauso darf ich mir das wünschen, da möchte ich mich ungerne bevormunden lassen.
Wenn man so eintönig denken würde dürfte man sich auch keinen Gaudet, Blank oder den Frankfurter Bub Wirth wünschen und ich würde alle drei feiern. Es hat nicht immer was damit zu tun wo Du spielst sondern wie und in welchem Kollektiv.
Ich hatte es letztes Jahr schon mal erwähnt und da Söhne von Ex-Spielern grad im anderen Thread Thema sind: Connor Hannon, natürlich nur mit deutschem Pass. Sollte doch aber irgendwie machbar sein, wenn das Schicksal einen schon so hart trifft mit dem Geburtsort Offenbach. Klar ists ein riesiger Sprung, aber er hat die Oberliga wohl wirklich absolut dominiert. Obs für die DEL reicht? Weiß ich nicht, dass weiß ich aber auch nicht bei dem hart gerüchteten AL-Verteidiger aus der schwedischen 2. Liga.
Um den Gerüchte-Thread nicht noch mehr zu strapazieren, mach ich mit der Goalie-Diskussion mal hier weiter.
Im Endeffekt geht es ja erstmal um die strategische Ausrichtung, 1 x AL im Tor oder 9 x AL im Feld.
Um Bokk gleichwertig zu ersetzen, würden wir wohl eine AL benötigen. Dementsprechend müsste man die AL dann im Tor einsparen, da wir dem Vernehmen ja bereits 8 AL im Feld unter Vertrag haben.
Ja, es gibt das Gerücht aus der EHN, dass man Lauridsen auflösen möchte, aber da würde man im Erfolgsfall ja sicher eine AL nachverpflichten.
Es bleiben also zwei Fragen.
Kann man Bokk (und Napravnik) adäquat mit deutschen Spielern ersetzen? Die hier angedeuteten Wohlgemuth und Blank würden bei mir ein gutes Bauchgefühl hinterlassen.
Wenn das so klappen würde, könnte man die AL im Tor vergeben.
Wenn nicht, gibt es einen deutschen Goalie auf dem Markt, der Starterqualitäten hat? Das sehe ich eher nicht.
Auslöser der Rotation ist Franzreb, der nach Mannheim geht und dort mit Tiefensee ein Duo bilden wird. Für diesen zieht sich BHV aus Nürnberg Hungerecker als Ersatz. Franzreb verschiebt in Mannheim Brückmann nach Köln. Der wird dort mit Ancicka das Duo bilden. Dadurch wird Pantkowski frei (ich beziehe mich mal nur auf deutsche Goalies).
Ansonsten dürften keine deutschen Goaliepostionen (mit Starteroption) vakant werden.
In WOB bleiben Strahlmeier und Weitzmann. Jenike bleibt in Iserlohn und Niederberger sicherlich in München.
Heißt im Endeffekt, dass Nürnberg nach einer deutschen Nr. 1 Ausschau halten wird, außer sie planen zukünftig nur noch 8 AL im Sturm.
Ergo schauen Nürnberg und ggf. wir nach einem deutschen Starter, der aus meiner Sicht in der DEL nicht frei wird. Am ehesten wäre das eben noch Pantkowski.
Ansonsten würde ich auch Wirth und Pasanen für Maginot und Lauridsen nehmen, dadurch würde eine AL in der Verteidigung frei, mit der wir Bokk ersetzen können und fürs Tor holen wir Jake zurück
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Sehr konstruktiver Beitrag @Highty, Danke! Ich sehe einen Punkt potenziell anders: FALLS Wolfsburg wirklich sparen will / muss, kann man sich aus meiner Sicht ein Duo Strahlmeier / Weitzmann eigentlich nicht leisten. Generell besteht dort aus meiner Sicht am Ehesten Potenzial, dass ein deutscher Starting Goalie frei wird. Daher mein Wunsch: Hannibal + Cody