view mit dem "Extra-Tipp" durchblicken ließ, ist die Finanzierung des DEL-Spielbetriebs überhaupt nicht gesichert. "Sollten wir die Meisterschaft gewinnen und uns für den Aufstieg qualifizieren, werden wir in der kurzen Zeit genau prüfen, ob dieser Schritt möglich ist. Maximal drei Wochen blieben dafür Zeit. Versprechen kann ich dies aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht", sagte Schopp.
Rund zwei Millionen Euro fehlen laut Gesellschafter aktuell. Dazu kommen 1,15 Millionen Euro, die für die Lizenz hinterlegt werden müssten. Sollten die Pinguine das Geld nicht zusammenbekommen, werden die Krefelder nicht in der DEL spielen. "Wir werden auf keinen Fall mit einer Finanzierungslücke in der DEL antreten. Dann würden wir alles einreißen, was wir hier mühsam aufgebaut haben", sagte Schopp.
Das würde quasi bedeuten, dass die DEG noch mal 3 Wochen länger warten müsste, in welcher Liga sie spielt❓️
Das kannst du doch niemandem zumuten. Warum hinterlegt Krefeld dann das Geld/Interesse für den Aufstieg ❓️
Dann wollen wir doch hoffen, dass der Sieger Kassel/Dresden aufsteigt 💪🏼
Könnte mir auch vorstellen, dass das Mimimimi ist. Wenn sie Meister werden, werden sie die Chance auch nutzen. Mit der Perspektive DEL werden sich schon die Geldgeber finden. Wer weiss in wie vielen Jahren sie sonst die Chance wieder bekommen.
Wie auch immer, wer schon vor dem Aufstieg erneut solche Finanzprobleme hat ist nicht vorbereitet auf einen Aufstieg. Bei schon wieder solchen Meldungen aus Krefeld kann man nur hoffen, dass ein anderer Meister wird. Die Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Bewerbung sollte so etwas am Besten gleich ausschliessen. In der Form schadet Krefeld dem deutschen Eishockey und dessen Image einmal mehr.
Zitat von Snell im Beitrag #478Manchmal veröffentlicht man auch so eine Meldung, um zusätzliche Sponsoren aufzuwecken, obwohl genügend (nicht reichlich) Geld vorhanden ist.
Klar, mitten in den PO - quasi um Fans, Spieler und bereits vorhandene Sponsoren zu vergrätzen.
Am Abend wird man klug, für den vergangnen Tag, doch niemals klug genug, für den der kommen mag.
view mit dem "Extra-Tipp" durchblicken ließ, ist die Finanzierung des DEL-Spielbetriebs überhaupt nicht gesichert. "Sollten wir die Meisterschaft gewinnen und uns für den Aufstieg qualifizieren, werden wir in der kurzen Zeit genau prüfen, ob dieser Schritt möglich ist. Maximal drei Wochen blieben dafür Zeit. Versprechen kann ich dies aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht", sagte Schopp.
Rund zwei Millionen Euro fehlen laut Gesellschafter aktuell. Dazu kommen 1,15 Millionen Euro, die für die Lizenz hinterlegt werden müssten. Sollten die Pinguine das Geld nicht zusammenbekommen, werden die Krefelder nicht in der DEL spielen. "Wir werden auf keinen Fall mit einer Finanzierungslücke in der DEL antreten. Dann würden wir alles einreißen, was wir hier mühsam aufgebaut haben", sagte Schopp.
Der Bericht ist recht alt. Vom 10. März 25. Und die 1,15 Mio. für die DEL müssen doch schon hinterlegt sein, oder?
Zitat von Snell im Beitrag #478Manchmal veröffentlicht man auch so eine Meldung, um zusätzliche Sponsoren aufzuwecken, obwohl genügend (nicht reichlich) Geld vorhanden ist.
Klar, mitten in den PO - quasi um Fans, Spieler und bereits vorhandene Sponsoren zu vergrätzen.
Was passiert denn, wrnn der Herzensverein Schwierigkeiten meldet, siehe Weiden? Nix vergrätzen, du Held🙈
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
*Spekulationen um Vertragsauflösungen bei Lauridsen, Fröberg und Rowney *blank soll kommen, das wird final aber erst geklärt wenn Düsseldorf absteigen würde *Wedman soll kommen *Joyaux sei im Januar final ausgehandelt worden mit DH. Die Unterschrift fehlte aber, man gehe aber davon aus das Joyaux zukünftig für die Löwen spielt *Kujala wurde zu Saisonende in wichtigen Gesprächen von Rowe und Barta sowie bei den Spielergesprächen ausgeschlossen. Bleibt wohl in der DEL, Angebote liegen ihm vor.
Ihr könnt mich hier jetzt steinigen, aber daran sieht man wieder was für eine menschliche Komponente es vor allem bei Rowe gibt. Barta hat sich da vielleicht irgendwie eingeschleimt bei Rowe, dass er dessen rechte Hand ist, aber auch der gute Mann ist nicht so harmlos wie viele denken. Warum hat er wohl von FDF eine drüber bekommen, vielleicht weil er gar nicht so harmlos ist. Was mit Kujala gemacht wurde laut diesem Artikel ist eine Frechheit. Und wenn ich lese, dass über ne Auflösung des Rowney-Vertrages nachgedacht wird, dann fehlen mir die Worte.
Aber es ist doch sehr komisch, dass einer nach dem anderen aus dem Staff geht und immer dieselben übrig bleiben, oder?
Von mir aus sag Kujala ordentlich, dass man sich verändern will. Zunächst hieß es ja, dass man mit dem kompletten Staff weitermachen will. Dann passt dieses Gerücht sehr gut dazu.
My 2 Cents: Die Gerüchte um #17 gabs letzten Sommer genauso, jetzt wieder. Warum, wenn was dran ist? Können hier alle nur spekulieren, ein Ansatz könnte ein unpassendes Preis / Leistungs - Verhältnis aus Sicht der sportlichen Leitung sein. Vielleicht passts auch zwischenmenschlich manchmal nicht?! Wer weiß?
Und das Thema Unbeständigkeit im Staff: Ich find das generell überhaupt nicht gut, insbesondere auf der Position Sportdirektor + Coach muss eigtl. mal Ruhe einkehren. Da sind aber so viele Variablen im Spiel, dass es aus meiner Sicht hanebüchen ist von außen auf Einzelne zu zeigen. Ich kann von außen nur auf Besserung hoffen, positive Anzeichen gibt es. Das Kujala bei wichtigen Gesprächen, zum Beispiel zu gescouteten Spielern, außen vor ist, wenn man nicht mit ihm plant? Absolut logisch und keinerlei Frechheit.
Zitat von Löwe81 im Beitrag #487Ja, die Unterstellung ist unsauber, korrekt!
Aber es ist doch sehr komisch, dass einer nach dem anderen aus dem Staff geht und immer dieselben übrig bleiben, oder?
Von mir aus sag Kujala ordentlich, dass man sich verändern will. Zunächst hieß es ja, dass man mit dem kompletten Staff weitermachen will. Dann passt dieses Gerücht sehr gut dazu.
Hm, bleiben tut eigentlich nur immer Barta und er hat sicher, das sollte mittlerweile jedem klar sein, das beste Standing bei der GF. Was letztendlich die Gründe sind, wird niemand uns bzw. kaum einen sagen, aber seit Januar ist so einiges noch passiert, was u.a. auch auf die Entscheidung Kujala Einfluss hatte. Letztendlich bleibt seit langem im Trainerstaff außer Barta auch mal der Headcoach, was ich rinzipiell gut finde, nur muss er nun liefern. Das das mit der fast bestehenbleibenden Mannschaft nur suboptimal funktioniert hat, hat jeder gesehen, dafür muss es nicht nur mannschaftliche Gründe gegeben haben und man versucht das zu korrigieren. Man könnte jetzt unterstellen, das man das finnische Kontingent nicht mehr wollte, warum auch immer, denn warum nach der Rente von Jokinen auch Suelo und jetzt Kujala gehen wollen/müssen ist schon auffällig. Was mich vielmehr umtreibt, das man ggfs. jetzt für teuer Geld 3 AL-Spieler, und mit u.a. Fröberg und Rowney, durchaus zwei der Besseren, loswerden will, ist sicherlich dem zu ausgeprägten 2-Jahres-Vertragsgebaren von DH(?) und dem schwierigen deutschen Markt zu verdanken, wodurch man, Blanks Verpflichtung mal vorausgesetzt, ggfs. dann doch mehr Leadership, Qualität und den Ersatz von Bokk und Maginot durch neue AL-Spieler wett machen möchte. Ich kann mit der Auflösung von Lauridsen und Fröberg leben, bei Rowney habe ich dieses Jahr noch Bauchschmerzen, aber vielleicht will er selbst ja auch nicht mehr, wer weiß.🤷♂️
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Tante Edit sagt, letzte Saison Teammate von Austen Keating, der dieses Jahr in Ingolstadt für ordentlich Furore sorgt
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Zitat von Timo im Beitrag #491Von selber Universität kam auch Austin Keating.
Kann ich mir allerdings nicht vorstellen das das eine AL wird
Der im Übrigen auch nach der Uni nur 2 AHL HR Spiele und 12 PO-Spiele gemacht hat und dieses Saison seine erste komplette Saison im Profibereich nachte. Keating ist 2 Jahre älter, da könnte man schon ggfs. die Hoffnung erkennen, einen ähnlichen Fang zu machen🤷♀️
Das wäre aber sicher eine "Wundertüte"🤣🤣🤣
Edit: Btw. junger RW, könnte ein möglicher Ersatz für Bokk sein, sofern da nicht doch eine überdurchschnittliche deutsche Verpflichtung gelingt.
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Zitat von Lumme93 im Beitrag #496Er folgt allerdings auch den Starbulls.
Okay, dann ist mir das irgendwie durchgerutscht...
cu Highty
You can win, you can lose, but you should never lose your pride! by Charbs We won't say that we're better, it's just that we're less worse! by Arrogant Worms Life goes by so fast... close your Eyes and then its past by Social Distortion
Ohne was genaueres zu wissen. Ein solches Wagnis wird man nach Brwon nicht nochmal gehen. Keine Profikarriere bisher, dazu auch aktuell keine AL frei bei uns bzw wenn man Wedman und Joyaux mitrechnet bereits 10 vergebene. Das wäre Nummer 11 wenn Lauridswen und FRöberg nicht weg sind. Halte das ausnahmsweise mal für ein unbedeutendes Follow
Bei dem Namen Corbeil wette ich darauf, dass er irgendwo einen deutschen Schäferhund zu Hause hat. Ich glaube nicht, dass es sich um einen Zufallsfollower handelt.