Ich kann mir darunter nichts vorstellen - wie geht das jetzt weiter, was sind die weiteren Schritte... Ich glaube es wirklich erst, wenn der ersten Spatenstich gemacht wird....
Zitat von Extremkoch im Beitrag #4707Ich kann mir darunter nichts vorstellen - wie geht das jetzt weiter, was sind die weiteren Schritte... Ich glaube es wirklich erst, wenn der ersten Spatenstich gemacht wird....
es passiert jetzt erst mal nichts, Ämterabstimmung Dann planung des Baus ....
Ich hatte das schon mal beschrieben, such mal danach
Zukunft: die Zeit, von der man spricht, wenn man in der Gegenwart mit einem Problem nicht fertig wird. (Walter Hesselbach) Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)
Zitat von TOM66 im Beitrag #4716 Natürlich, das qualifiziert ihn für das Amt des Bundeskanzlers
Welche Qualifikationen hat denn ein Friedrich Merz?
Friedrich Merz hat es in fast 70 Jahren nicht geschafft ein politisches Amt innezuhaben, nicht weil er nicht gewollt hätte, sondern weil es ihm nicht mal seine eigene Partei zugetraut hatte bisher. Seine Rhetorik gleicht der eines Brecheisens und sein politisches Feingefühl liegt im Bereich von fast nicht vorhanden.
Wenn ich dagegen Mike Josef sehe, der es mit 40 Jahren vom anerkannten syrischen Flüchtling zum Oberbürgermeister von Frankfurt geschafft hat und dessen Rhetorik der feinen Klinge eines Degens entspricht, schon ein Unterschied. Die Auswahl an Kanzlerkandidaten war jetzt nicht rosig, aber wenn ich gegen drei vom Volk unbeliebten Gegenkandidaten und nach der völlig verkorksten Ampelregierung nicht mehr wie 28,5 % erreiche, untermauert das vieles. Wobei man die 6,5 % der CSU an und für sich herausrechnen müsste, dann bleibt beim Friedrich noch ganze 22 % über, aber dafür poltert er ganz schön.
Du kannst ihn gerne als kompetenten Kanzler einschätzen oder halten, spätestens in drei-vier Wochen wird er von der Realität eingefangen und wenn er nicht bald die Kurve bekommt, überrollt sie ihn schneller, als er Ampel sagen kann. Die Herausforderungen sind schlicht gesagt für Deutschland gigantisch, aber Friedrich Merz hat es geschafft sie unnötig zu vergrößern.
Können wir das Thema bitte wieder wechseln? Klingt ja fast wie eine Wahlveranstaltung 😅
Ist die Architektur der virtuellen Halle im Video der Löwen schon ähnlich derer, die das Teil wirklich ausschauen soll oder einfach mal ein Beispiel was sich jemand ausgedacht hat? Also gibts da nochmal eine Architektenausschreibung?
Und was passiert mit der ESH? Klar, andere Vereine, Hobbysport und natürlich Publikumslauf. Aber an der ESH wird nichts zurück gebaut werden? Könnte ja mal als Ausweichlösung von uns benötigt werden. Oder würden die Löwen dort weiterhin trainieren? Glaube kein Team der Liga trainiert in der großen Hütte, ausser Augsburg.
Zitat von ozhockey im Beitrag #3und wenn der erste mit Schippe auftaucht ist es mit Sicherheit nur der Gaertner...
Wenn Ihr nichts zu meckern habt, fühlt ihr euch nicht wohl. Jetzt ist es amtlich, aber nein, mecker mecker. Könnt ihr auch was anderes? Wahrscheinlich nicht.
Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung für die Zukunft der Löwen in der DEL. Hoffe, das behält diese Dynamkik auch weiter - nach so vielen Jahren(Jahrzehnten) glaube ich erst wirklich daran, wenn der erste Spatenstich ausgeführt ist.
Zitat von Skibbi im Beitrag #4718Ist die Architektur der virtuellen Halle im Video der Löwen schon ähnlich derer, die das Teil wirklich ausschauen soll oder einfach mal ein Beispiel was sich jemand ausgedacht hat?
Letzteres.
Zitat
Also gibts da nochmal eine Architektenausschreibung?
Ja, sicher. Es ist ein Grundsatzbeschluss. Das bedeutet nicht das gebaut wird. Die Planungen starten nun, nichts anderes.
Was ist denn jetzt das "Jahresziel" ❓️Die Zeitung schreibt 2032 und auf dem Löwen Trikot im Löwen Homepage Artikel ist 2030 im Bild, was ist denn jetzt das Ziel Jahr 🤔❓️
Zitat von Skibbi im Beitrag #4718st die Architektur der virtuellen Halle im Video der Löwen schon ähnlich derer, die das Teil wirklich ausschauen soll oder einfach mal ein Beispiel was sich jemand ausgedacht hat? Also gibts da nochmal eine Architektenausschreibung?
Und was passiert mit der ESH? Klar, andere Vereine, Hobbysport und natürlich Publikumslauf. Aber an der ESH wird nichts zurück gebaut werden? Könnte ja mal als Ausweichlösung von uns benötigt werden. Oder würden die Löwen dort weiterhin trainieren? Glaube kein Team der Liga trainiert in der großen Hütte, ausser Augsburg.
Die Halle im Video und die Halle in den Fotos sind nur virtuelle Beispiele wie es aussehen könnte. Es gibt Vorgaben die die neue Halle haben muss, was eventuell Stadt/Vereine noch möchten, anhand dessen wird dann ein Entwurf. Einer davon wird dann hoffentlich ausgewählt und gebaut. Die Eissporthalle bleibt ja, auch wohl als Trainingsstätte. In der neuen Arena darf man wg dem Gundwasser nicht so tief bauen, also denke ich das die 400 Parkplätze das UG voll in Anspruch nehmen. Aber mal schauen was die Architekten hier zaubern. Da bin ich schon mal gespannt drauf.