Ich denke gerade auf dem deutschen Sektor wird man gut arbeiten müssen. Im Tor wären wir mit Greiss und Brenner sehr gut aufgestellt. In der Abwehr haben wir eigentlich nur Wirt, der solides DEL-Niveau verkörpert. Niehus und Bidoul sind noch nicht soweit und es bleibt fraglich, ob sie bis nächsten Jahr schon den Sprung zu soliden DEL-Verteidigern schaffen. Da brauchts mindestens einen gestandenen deutschen Verteidiger, wegen mir auch einer mit Schäferhund direkt aus NA. Im Angriff wären auf dem deutschen Sektor nur Napravnik und Schweiger (von dem ich mir nen weiteren Schritt nach vorne erwarte). Burns ist so ne Sache, ich mag den Kerl, er arbeitet enorm und das ist wohl auch seine Hauptaufgabe, aber en bissel mehr Torgefahr dürfte von ihm schon ausgehen. Proft, Burns und Lobach wäre als 4.Reihe eigentlich okay, allerdings müssten dann U-Stürmer in Reihe 2 und 3. Da liegt m.E. der Fehler. Glaube nicht, dass wir alle zusammen 3 wiedersehen werden (trotz laufender Verträge)
Zitat von Bulldogge im Beitrag #50Was das Scoring anbetrifft liegen aber beide vor Burns.
Ich bewerte diesbezüglich auch nicht das Scoring sondern das Gesamtpaket, zum scoren sollten wir andere haben. Burns seine Qualitäten sind definitiv andere da gebe ich dir recht. Aber nun zurück zu den Gerüchten.
Lt. Bembelbros geibt es ja das Gerücht, das DH nicht nur bei Bokk zu langsam war, sondern die Verlängerung eines anderen deutschen Spielers auch versemmelöt wurde, kann ja dann eigentlich nur Napravnik sein🤷♀️🙈
Ich bleibe wie ich bin, schon alleine deswegen, weil es andere stört💪🤣
Weil es bisher kein öffentliches Statement dazu gab, weder Zeitung noch TV oder Radio. Damit ist, wäre alles reines Hörensagen.
Edit: Aber bei der Kündigung von DH hat das auch in etwa eine Woche gebraucht - Vielleicht will man das auch erst am Sonntag gegen Straubing verkünden. Möglich ist vieles.
In der FNP steht, dass Schiemenz an Bremerhaven verliehen sei und nächste Saison noch bei den Löwen unter Vertrag steht. Könnte es also sein, dass er 25/26 wieder für uns spielt?
Im Fussball ist es nicht unüblich das es bei einer Ausleihe, auch eine Kaufoption für den Verein gibt. Da ich es aber beim Eishockey, so noch nicht mitgekriegt habe, würde er dann wieder ganz normal für uns Auflaufen. Es sei denn, das sich beide Parteien auf eine Vertragsauflösung einigen, was ich auch persönlich für nicht unwarscheinlich halte.
Zitat von Bulldogge im Beitrag #113In der FNP steht, dass Schiemenz an Bremerhaven verliehen sei und nächste Saison noch bei den Löwen unter Vertrag steht. Könnte es also sein, dass er 25/26 wieder für uns spielt?
Das kann nur er selbst Dir beantworten!
🦈 & 🦁 Kölner Haie & Löwen Frankfurt ... mehr Hobby braucht man nicht! 🦈 & 🦁
Sein kann alles, aber ich denke, wenn er in Fischtown seinen Weg geht werden die ihn auch haben wollen und dann einigt man sich eben. Sofern sich zwei Vereine einigen sind Verträge das kleinste Hindernis.
In der offiziellen Meldung heißt es, dass der Vertrag aufgelöst wurde...insofern würde es mich sehr wundern, wenn es sich plötzlich um eine Leihe handeln würde.
Ich muss hier auch mal eine Lanze für Cameron Brace brechen
Fakt ist folgender:
Carter Rowney hat in seinem ersten Jahr 21 Tore erzielt, im zweiten 14 und steht derzeit bei 12
Dominik Bokk hat im ersten Jahr 24 Tore erzielt, im zweiten Jahr 12 und steht jetzt bei 9
Cameron Brace hat im ersten Jahr 16 Tore erzielt und steht jetzt bei 16
Das ist nur mal so eingeworfen, weil er ja zu "unbeständig" spielt, wenn er noch eine Bude macht, hat er sich im Gegensatz zu den beiden erstgenannten verbessert.
Wenn Wilkie wirklich fix ist für nächstes Jahr, wäre es auf alle Fälle mal ein positives Zeichen, wenn man dies bei der ganzen Unruhe, öffentlich verkünden würde.
Ich greife mal das Thema Bokk auf, weil im Gerüchte Thread darüber spekuliert wird, er wäre auf deutschen Markt unersetzlich bzw. man kann es sich nicht leisten.
Zum einen zehrt Bokk aus seinem ersten Jahr, in dem er sich Heiligen und Heldenstatus erworben hat, seitdem aber in Sachen Scoring eher übersichtlich agiert.
Von 24T und 25A (49) ging es runter auf 12T und 24A (36) und jetzt 9T und 5A (14), gut, da wird noch etwas dazu kommen, aber eindeutig ein Abwärtstrend.
Was böte denn der deutsche Markt: Sven Ziegler 17-13 (Iserlohn), sicherlich finanzierbar - Taro Jentzsch 8-20 (Iserlohn), sicherlich auch finanzierbar - Daniel Fischbuch 9-17 (Mannheim), wohl auch finanzierbar.
Es gäbe durchaus Spieler, die einen Bokk ersetzen könnten, auch wenn ich mir mit dieser Aussage auch Feinde mache, eine AL bräuchte man nicht zwingend.
Trotzdem müsste er eben auch ins Team passen, sonst nutzen auch Scoringwerte NIX.
Bei Bokk schwingt halt auch immer die Hoffnung mit, dass er an seine überragende erste Saison anknüpfen kann. Ich habe ihn in dieser Saison auf einem guten Weg dorthin gesehen, bis er sich leider verletzt hat.
Ein Bokk hat in meinen Augen einfach ein größeres Potential als die von dir genannten Spieler. Für mich ist aber mit Wilkie der Ersatz für Bokk bereits verpflichtet worden.
Er nutzt sein Potenzial aber zu selten, auch ein Grund warum er in der NHL oder Nationalmannschaft gescheitert ist. Bei einem finnischen Trainer in Köln sehe ich ihn nicht gut aufgehoben. Aber das muss jeder selbst entscheiden, er war auf einem guten Weg, aber dann auch wieder weniger auffallend. In dem Zustand kann ein weniger begabter, aber konstanter Spieler schon Ersatz bieten.
Zitat von Bulldogge im Beitrag #123Bei Bokk schwingt halt auch immer die Hoffnung mit, dass er an seine überragende erste Saison anknüpfen kann. Ich habe ihn in dieser Saison auf einem guten Weg dorthin gesehen, bis er sich leider verletzt hat.
Ein Bokk hat in meinen Augen einfach ein größeres Potential als die von dir genannten Spieler. Für mich ist aber mit Wilkie der Ersatz für Bokk bereits verpflichtet worden.
In der ersten Saison hat ihn niemand auf der Rechnung gehabt und Rowney-Ranford haben ihn mitgezogen, seit er bekannt ist steht ihm auch jemand auf den Füßen und das ist dann schwerer. Er hat ein sehr großes Talent, aber auch den kleinen Schluderer auf der Schulter, er gibt sich manchmal zu schnell zufrieden und hält seine Klasse nicht durchgehend. Er hat abgebaut, dieses Jahr kurz davor wieder was draufzupacken und dann verletzt. Er wird ein schmerzlicher Abgang sein, wenn es denn stimmt, aber so unersetzlich oder nur mit AL auszugleichen glaube ich nicht.